Das Monster von Florenz [Serie] - Stefano Sollima (2025)
Moderator: jogiwan
Das Monster von Florenz [Serie] - Stefano Sollima (2025)
Das Monster von Florenz
Originaltitel: Il Mostro
Herstellungsland: Italien / 2025
Regie: Stefano Sollima
Darsteller:innen: Liliana Bottone, Francesca Olia, Giacomo Fadda, Marco Bullitta, Luigi Camillo
Story:
Anfang der Achtziger erschüttert eine schreckliche Mordserie Florenz und das restliche Italien. Ein Unbekannter ermordet Pärchen auf abgelegenen Parkplätzen und verstümmelt die Frauen. Da die Polizei keine Anhaltspunkte auf den Mörder hat, beschließt die Staatsanwältin alte Akten nach Gemeinsamkeiten zu durchsuchen und wird bei einem Fall aus dem Jahr 1968 fündig, bei dem ein eifersüchtiger Mann seine Frau und deren Geliebten mit derselben Tatwaffe ermordet haben soll. Doch hat der damalige Täter etwas mit den aktuellen Morden zu tun und kann er entscheidende Hinweise liefern, die zur Ergreifung des Täters führen?
Originaltitel: Il Mostro
Herstellungsland: Italien / 2025
Regie: Stefano Sollima
Darsteller:innen: Liliana Bottone, Francesca Olia, Giacomo Fadda, Marco Bullitta, Luigi Camillo
Story:
Anfang der Achtziger erschüttert eine schreckliche Mordserie Florenz und das restliche Italien. Ein Unbekannter ermordet Pärchen auf abgelegenen Parkplätzen und verstümmelt die Frauen. Da die Polizei keine Anhaltspunkte auf den Mörder hat, beschließt die Staatsanwältin alte Akten nach Gemeinsamkeiten zu durchsuchen und wird bei einem Fall aus dem Jahr 1968 fündig, bei dem ein eifersüchtiger Mann seine Frau und deren Geliebten mit derselben Tatwaffe ermordet haben soll. Doch hat der damalige Täter etwas mit den aktuellen Morden zu tun und kann er entscheidende Hinweise liefern, die zur Ergreifung des Täters führen?
it´s fun to stay at the YMCA!!!
» Es gibt 1 weitere(n) Treffer aus dem Hardcore-Bereich (Weitere Informationen)
» Es gibt 1 weitere(n) Treffer aus dem Hardcore-Bereich (Weitere Informationen)
Re: Das Monster von Florenz [Serie] - Stefano Sollima (2025)
“True Crime” boomt ja momentan und mit dem Erfolg der „Monster“-Reihe rücken nun auch andere Verbrechen ins Visier der Allgemeinheit. Das Monster von Florenz war ja bereits Thema mehrerer Filme wie „Night Ripper“ und „The Killer is still among us“ und nun eben auch für eine Netflix-Miniserie, die die bislang ungeklärten Ereignisse auf Aufhänger dafür nimmt, eher die gesellschaftliche und familiäre Lage im Italien der Sechziger und Siebziger zu portraitieren. Dabei geht es um Frauenrechte, häusliche Gewalt und allerlei dunkle Geheimnisse, die sich im Verlauf der vier Stunden immer wieder in einem neuen Licht präsentieren. Dabei handelt jede Episode von einer bestimmten Person und präsentiert Ereignisse in einem neuen Licht, die im direkten und indirekten Zusammenhang mit den furchtbaren Morden und Verstümmelungen zusammenhängen. Dabei sieht „Das Monster von Florenz“ durchaus gut aus und ist auch gut gespielt, aber leider ist die ganze Sache auch sehr umständlich und verwirrend erzählt, sodass man auch aufgrund permanenter Zeitsprünge leicht die Übersicht verlieren kann, wenn man dem Ganzen nicht volle Aufmerksamkeit widmet. So richtig haben mich die Ereignisse im Umfeld einer Familie mit eher unsympathischen Charakteren aber nicht gepackt und hier dient das „Monster von Florenz“ auch eher als loser Aufhänger, um eigentlich eine andere Geschichte zu erzählen.
it´s fun to stay at the YMCA!!!
» Es gibt 1 weitere(n) Treffer aus dem Hardcore-Bereich (Weitere Informationen)
» Es gibt 1 weitere(n) Treffer aus dem Hardcore-Bereich (Weitere Informationen)
Re: Das Monster von Florenz [Serie] - Stefano Sollima (2025)
Gestern Folge 1 und ein Teil von Folge 2 gesehen und ja das sieht wirklich gut aus aber ich stimme da Jogi zu 100% zu es ist umständlich erzählt. Die Figuren sind bislang alle ziemlich ekelhaft und mal sehen ob ich mir das weiterhin anschauen werde.jogiwan hat geschrieben: ↑Fr 24. Okt 2025, 07:56 Dabei sieht „Das Monster von Florenz“ durchaus gut aus und ist auch gut gespielt, aber leider ist die ganze Sache auch sehr umständlich und verwirrend erzählt, sodass man auch aufgrund permanenter Zeitsprünge leicht die Übersicht verlieren kann, wenn man dem Ganzen nicht volle Aufmerksamkeit widmet. So richtig haben mich die Ereignisse im Umfeld einer Familie mit eher unsympathischen Charakteren aber nicht gepackt..
Wer tanzen will, muss die Musik bezahlen!