Euer Kauf-, Seh- und Sammelverhalten

Länderübergreifendes, allgemeines Forum zum Thema Film

Moderator: jogiwan

Benutzeravatar
buxtebrawler
Forum Admin
Beiträge: 42523
Registriert: Mo 14. Dez 2009, 23:13
Wohnort: Wo der Hund mit dem Schwanz bellt.
Kontaktdaten:

Re: Euer Kauf-, Seh- und Sammelverhalten

Beitrag von buxtebrawler »

Bild

In der aktuellen c't 06/2025 gibt's eine interessante Artikelstrecke zur Entwicklung der Streaming/VoD-Dienste in den letzten Jahren, zur Veränderung jenes Markts und zu den Konsequenzen, die sich daraus ableiten lassen.

Der Artikel ist auch online erhältlich, allerdings nur gegen Bezahlung:
:arrow: https://www.heise.de/select/ct/2025/6/2 ... 1251185116
Onkel Joe hat geschrieben:Die Sicht des Bux muss man verstehen lernen denn dann braucht man einfach viel weniger Maaloxan.
Ein-Mann-Geschmacks-Armee gegen die eingefahrene Italo-Front (4/10 u. 9+)
Diese Filme sind züchisch krank!
Benutzeravatar
Arkadin
Beiträge: 11457
Registriert: Do 15. Apr 2010, 21:31
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: Euer Kauf-, Seh- und Sammelverhalten

Beitrag von Arkadin »

buxtebrawler hat geschrieben: Mi 12. Mär 2025, 11:04 Der Artikel ist auch online erhältlich, allerdings nur gegen Bezahlung:
:arrow: https://www.heise.de/select/ct/2025/6/2 ... 1251185116
Interessierte gucken hier:
Früher war mehr Lametta
***************************************************************************************
Filmforum Bremen
Weird Xperience
Benutzeravatar
Maulwurf
Beiträge: 3844
Registriert: Mo 12. Okt 2020, 18:11
Wohnort: Im finsteren Tal

Re: Euer Kauf-, Seh- und Sammelverhalten

Beitrag von Maulwurf »

Arkadin hat geschrieben: Mi 12. Mär 2025, 13:46
buxtebrawler hat geschrieben: Mi 12. Mär 2025, 11:04 Der Artikel ist auch online erhältlich, allerdings nur gegen Bezahlung:
:arrow: https://www.heise.de/select/ct/2025/6/2 ... 1251185116
Interessierte gucken hier:
Interessanter Artikel. Vielen Dank für den Link!!
Der Sieg des Kapitalismus ist die endgültige Niederlage des Lebens.
(Bert Rebhandl)
Benutzeravatar
FarfallaInsanguinata
Beiträge: 2658
Registriert: Mi 20. Nov 2013, 22:57

Re: Euer Kauf-, Seh- und Sammelverhalten

Beitrag von FarfallaInsanguinata »

Heute schneite ich zufällig beim Mediamarkt im Weserpark rein nach einigen Jahren. Die haben tatsächlich noch Filme und Musik auf Datenträgern, wenn auch selbstverständlich wesentlich reduziert. Und Vinyl, der Hype muss ja gefüttert werden. Was mir da auffiel, alle Platten deutlich über 22€. Bei Mainstreaminterpreten würde ich mich definitiv lieber nach einem gebrauchten Original umschauen, im Zweifelsfall günstiger. Großer Grinser des Tages die Combat 84 - orders of the day Repress in rotem Vinyl! Brauche ich selbstverständlich nicht, da ich beide Original-7"s sowie die ROR-LP besitze.
R-30506434-1714098564-9676.jpg
R-30506434-1714098564-9676.jpg (176.29 KiB) 1676 mal betrachtet
Plattenspieler gab es auch. Reichte von etwa 200 bis 350 €, also alles Schrott. Den Yamaha MusicCast Vinyl 500 zu einem stolzen Kurs fand ich allerdings interessant, da recherchiere ich noch.
https://de.yamaha.com/de/products/audio ... index.html
Diktatur der Toleranz

Die Zeit listete den Film in einem Jahresrückblick als einen der schlechtesten des Kinojahres 2023. Besonders bemängelt wurden dabei die Sexszenen, die von der Rezensentin als „pornografisch“ und „lächerlich“ bezeichnet wurden.
Benutzeravatar
Maulwurf
Beiträge: 3844
Registriert: Mo 12. Okt 2020, 18:11
Wohnort: Im finsteren Tal

Re: Euer Kauf-, Seh- und Sammelverhalten

Beitrag von Maulwurf »

FarfallaInsanguinata hat geschrieben: Do 13. Mär 2025, 21:21 Und Vinyl, der Hype muss ja gefüttert werden. Was mir da auffiel, alle Platten deutlich über 22€.
Die Preise haben auch für gebrauchten Stoff in den letzten Monaten so dermaßen angezogen, dass es mir gar nicht mehr schwerfällt, Zurückhaltung zu üben. So lustig ich es finde, wenn ich sehe, dass die COVERDALE PAGE bei Discogs ab 110 Euro angeboten wird (Ich bin reich, ich bin reich! :doof: ), so vollkommen überzogen und idiotisch ist dieser Preis für ein damaliges Massenprodukt, das gerade mal rund 30 Jahre alt ist. Mit anderen Sammelobjekten mache ich die gleiche Erfahrung, was dazu führt, dass man einen Haufen Geld spart, insofern man sich beherrschen kann.

FarfallaInsanguinata hat geschrieben: Do 13. Mär 2025, 21:21. Den Yamaha MusicCast Vinyl 500 zu einem stolzen Kurs fand ich allerdings interessant, da recherchiere ich noch.
https://de.yamaha.com/de/products/audio ... index.html
Dieses Music Cast-System wäre wahrscheinlich das gewesen, was ich eigentlich gesucht hatte. Klingt sehr interessant, aber jetzt ist es zu spät. Vor allem das Wort Riemenantrieb lässt mich aufhorchen - Definitiv die bessere Antriebsmöglichkeit, und ich hätte nicht gedacht, dass die heute noch angeboten wird.
Der Sieg des Kapitalismus ist die endgültige Niederlage des Lebens.
(Bert Rebhandl)
Benutzeravatar
FarfallaInsanguinata
Beiträge: 2658
Registriert: Mi 20. Nov 2013, 22:57

Re: Euer Kauf-, Seh- und Sammelverhalten

Beitrag von FarfallaInsanguinata »

Maulwurf hat geschrieben: Fr 14. Mär 2025, 05:45
FarfallaInsanguinata hat geschrieben: Do 13. Mär 2025, 21:21. Den Yamaha MusicCast Vinyl 500 zu einem stolzen Kurs fand ich allerdings interessant, da recherchiere ich noch.
https://de.yamaha.com/de/products/audio ... index.html
Dieses Music Cast-System wäre wahrscheinlich das gewesen, was ich eigentlich gesucht hatte. Klingt sehr interessant, aber jetzt ist es zu spät. Vor allem das Wort Riemenantrieb lässt mich aufhorchen - Definitiv die bessere Antriebsmöglichkeit, und ich hätte nicht gedacht, dass die heute noch angeboten wird.
Nachdem sich mein Dual-Plattenspieler über die wenigen Jahre der Nutzung als Fehlkauf entpuppte, schaue ich mich nach Alternativen um.
Der Klang ist ordentlich, die Fertigungsqualität und Zuverlässigkeit jedoch Mist. Mit der Qualitätsmarke Dual aus den Siebzigern und Achtzigern hat das leider nicht mehr viel gemeinsam.
Zu dem Yamaha-Plattenspieler habe ich einen Testbericht gelesen, der mir fast zu wohlwollend vorkam und einen Benutzerkommentar, der den Test in etwa bestätigte. Allerdings schien sich da das mitgelieferte System als mittelmäßig zu entpuppen und mit einem Upgrade noch ein deutlicher klanglicher Sprung möglich. Was mir gefällt, ist die Wahl zwischen Phonoanschluss und Lineanschluss, ich könnte den im Plattenspieler integrierten Vorverstärker also je nach Bedarf nutzen oder eben nicht. Wenn ich die Beschreibung und den Test richtig verstanden habe, ist das Ding ja auch Netzwerkfähig und mit WLAN könnte ich dann sogar mit dem Umweg über Laptop auf meiner Yamaha-Anlage YT-Dateien wiedergeben. Das wäre tatsächlich ein Traum, endlich keine Suche nach ständig wechselnden Grauzone-Konvertern mehr.
Vor zwei Wochen war ich allerdings zu Besuch bei 70s Stereo in Hamburg, ein Fachhändler für alte HiFi-Komponenten und deren Restauration. Ich hatte leider wenig Zeit, Samstag kurz vor Feierabend. Der Eindruck war aber durchaus positiv! @ bux Kennst du den zufällig?
Nun überlege ich, ob ich mich auf alte Qualität, ein fachgerecht überholter Thorens plus externen Vorverstärker, oder ein modernes Abenteuer einlassen soll.
Oder ich höre weiter Musik über Kopfhörer am Laptop, klanglich gar nicht so übel bei einem guten Kopfhörer. :troest:
Diktatur der Toleranz

Die Zeit listete den Film in einem Jahresrückblick als einen der schlechtesten des Kinojahres 2023. Besonders bemängelt wurden dabei die Sexszenen, die von der Rezensentin als „pornografisch“ und „lächerlich“ bezeichnet wurden.
Benutzeravatar
buxtebrawler
Forum Admin
Beiträge: 42523
Registriert: Mo 14. Dez 2009, 23:13
Wohnort: Wo der Hund mit dem Schwanz bellt.
Kontaktdaten:

Re: Euer Kauf-, Seh- und Sammelverhalten

Beitrag von buxtebrawler »

FarfallaInsanguinata hat geschrieben: So 16. Mär 2025, 02:11 Vor zwei Wochen war ich allerdings zu Besuch bei 70s Stereo in Hamburg, ein Fachhändler für alte HiFi-Komponenten und deren Restauration. Ich hatte leider wenig Zeit, Samstag kurz vor Feierabend. Der Eindruck war aber durchaus positiv! @ bux Kennst du den zufällig?
Nope, aber liest sich interessant! Behalte ich mal im Hinterkopf.
Onkel Joe hat geschrieben:Die Sicht des Bux muss man verstehen lernen denn dann braucht man einfach viel weniger Maaloxan.
Ein-Mann-Geschmacks-Armee gegen die eingefahrene Italo-Front (4/10 u. 9+)
Diese Filme sind züchisch krank!
Benutzeravatar
buxtebrawler
Forum Admin
Beiträge: 42523
Registriert: Mo 14. Dez 2009, 23:13
Wohnort: Wo der Hund mit dem Schwanz bellt.
Kontaktdaten:

Re: Euer Kauf-, Seh- und Sammelverhalten

Beitrag von buxtebrawler »

Ich hatte bisher nie Bedarf an einer Sky-Lizenz, höchstens zum Fußballgucken (wofür ich aber in die Kneipe gehe). Mit der "Es"-Serie, die dort in Kürze anläuft, ändert sich das. Habe ich es jedoch richtig verstanden, dass man dafür direkt ein Jahresabo abschließen müsste, man also nicht wie bei anderen Streaming-Diensten einen Gratis-Probemonat hat oder monatlich kündigen kann...? Oder habe ich etwas übersehen?
Onkel Joe hat geschrieben:Die Sicht des Bux muss man verstehen lernen denn dann braucht man einfach viel weniger Maaloxan.
Ein-Mann-Geschmacks-Armee gegen die eingefahrene Italo-Front (4/10 u. 9+)
Diese Filme sind züchisch krank!
Benutzeravatar
jogiwan
Beiträge: 40421
Registriert: So 13. Dez 2009, 10:19
Wohnort: graz / austria

Re: Euer Kauf-, Seh- und Sammelverhalten

Beitrag von jogiwan »

buxtebrawler hat geschrieben: Fr 17. Okt 2025, 10:10 Ich hatte bisher nie Bedarf an einer Sky-Lizenz, höchstens zum Fußballgucken (wofür ich aber in die Kneipe gehe). Mit der "Es"-Serie, die dort in Kürze anläuft, ändert sich das. Habe ich es jedoch richtig verstanden, dass man dafür direkt ein Jahresabo abschließen müsste, man also nicht wie bei anderen Streaming-Diensten einen Gratis-Probemonat hat oder monatlich kündigen kann...? Oder habe ich etwas übersehen?
Da man ja in Fast allen Fällen eine Sky-Box benötigt, ist das anders geregelt, als bei den üblichen Streaming-Anbietern und Probemonat gibt es imho keines. Laut schlechterer Hälfte gibt es Jahresabos und Abos, die monatlich kündbar sind, aber dann wesentlich mehr kosten. Die Box ist je nach Abo inkludiert oder kostet Extra. Am teuersten ist Fußball und "on Demand" oder wenn man Netflix dazu nimmt - je weniger man nimmt, desto günstiger. Aber es gibt hier fast unüberschaubar viele Varianten an Abos und die Frage ist auch, auf welchen Kanal die Serie dann laufen wird. Bei uns gibt es so Sky-Verkaufsschalter, bei denen man sich informieren kann.
it´s fun to stay at the YMCA!!!



» Es gibt 1 weitere(n) Treffer aus dem Hardcore-Bereich (Weitere Informationen)
Benutzeravatar
buxtebrawler
Forum Admin
Beiträge: 42523
Registriert: Mo 14. Dez 2009, 23:13
Wohnort: Wo der Hund mit dem Schwanz bellt.
Kontaktdaten:

Re: Euer Kauf-, Seh- und Sammelverhalten

Beitrag von buxtebrawler »

jogiwan hat geschrieben: Fr 17. Okt 2025, 10:28 Da man ja in Fast allen Fällen eine Sky-Box benötigt, ist das anders geregelt, als bei den üblichen Streaming-Anbietern und Probemonat gibt es imho keines. Laut schlechterer Hälfte gibt es Jahresabos und Abos, die monatlich kündbar sind, aber dann wesentlich mehr kosten. Die Box ist je nach Abo inkludiert oder kostet Extra. Am teuersten ist Fußball und "on Demand" oder wenn man Netflix dazu nimmt - je weniger man nimmt, desto günstiger. Aber es gibt hier fast unüberschaubar viele Varianten an Abos und die Frage ist auch, auf welchen Kanal die Serie dann laufen wird. Bei uns gibt es so Sky-Verkaufsschalter, bei denen man sich informieren kann.
Ein furchtbares Kuddelmuddel. Ein monatlich kündbares Angebot finde ich partout nicht. Ich werde da wohl mal anrufen müssen. Boah, wie mir diese moderne Streaming-Unkultur auf den Senkel geht...

In einer gerechten Welt wären Serien wie "Es: Welcome to Derry", "Stranger Things" oder auch "Wednesday" ZDF-Halloween-Mehrteiler, die nach Ausstrahlung in der Mediathek bereitstünden :ugeek:
Onkel Joe hat geschrieben:Die Sicht des Bux muss man verstehen lernen denn dann braucht man einfach viel weniger Maaloxan.
Ein-Mann-Geschmacks-Armee gegen die eingefahrene Italo-Front (4/10 u. 9+)
Diese Filme sind züchisch krank!
Antworten