Der Windhund von Venedig - Dino Risi (1958)

Klamauk, Satire & jede Menge Gags

Moderator: jogiwan

Antworten
Benutzeravatar
jogiwan
Beiträge: 40452
Registriert: So 13. Dez 2009, 10:19
Wohnort: graz / austria

Der Windhund von Venedig - Dino Risi (1958)

Beitrag von jogiwan »

Der Windhund von Venedig

01.jpg
01.jpg (67.09 KiB) 2002 mal betrachtet
Originaltitel: Venezia, la Luna e Tu

Herstellungsland: Italien / 1958

Regie: Dino Risi

Darsteller:innen: Alberto Sordi, Marisa Allasio, Ingeborg Schöner, Niki Dantine, Nino Manfredi

Story:

Bepi ist mit vollen Körpereinsatz Gondoliere in Venedig und zum Missfallen seiner Verlobten Nina der Schwarm aller weiblichen Urlauberinnen, die ihm reihenweise zu Füßen liegen und mit Geschenken überschütten. Als die Hochzeit der Beiden kurz bevorsteht, übertreibt es der Gondel-Gigolo mit seiner Flirterei und verscherzt es sich mit seiner Braut, die daraufhin den bodenständigen, aber auch langweiligeren Toni heiraten möchte. Also hat Bepi eine Woche Zeit um der eifersüchtigen Nina seine Liebe zu beweisen, was sich angesichts amerikanischer Touristinnen, die sich in Venedig verlieben möchten und anderer Widrigkeiten als gar nicht so einfach entpuppt...
it´s fun to stay at the YMCA!!!



» Es gibt 1 weitere(n) Treffer aus dem Hardcore-Bereich (Weitere Informationen)
Benutzeravatar
jogiwan
Beiträge: 40452
Registriert: So 13. Dez 2009, 10:19
Wohnort: graz / austria

Re: Der Windhund von Venedig - Dino Risi (1958)

Beitrag von jogiwan »

Besucht man Venedig, sieht man ja Gondolieri an den zahlreichen Ecken und Ausläufern des Canale Grande und in diesem Berufsstand ist man(n) wohl auch sehr um ein bestimmtes Image bemüht, dass wenig Kritik oder auch keine augenzwinkernde Betrachtung erlaubt. Ganz im Gegenteil zu „Der Windhund von Venedig“ in dem das Image des singenden und flirtenden Gondoliere humorvoll aufs Korn genommen wird. Hier geht es um den schönsten Gondoliere der Stadt, der das Flirten im Blut hat, auch nicht die Finger von hübschen Touristinnen lassen kann und eine On/Off-Beziehung mit seiner eifersüchtigen Freundin führt. Die italienische Komödie aus dem Jahr 1958 ist aber erwartungsgemäß eher harmlos, romantisch gehalten und zelebriert ein antiquiertes Bild von Menschen und der Stadt, dass hier auch durchaus seine Berechtigung hat. Dazu kommen wunderbar sommerliche Bilder der Lagunenstadt, Giuliano Gemma in seiner ersten Rolle und die Erkenntnis, dass Männer nun einmal so sind, wie sie sind und die Frau das auch zu akzeptieren hat. Der Film ist ja eigentlich so gar nicht meine Baustelle, als Komödie im Grunde auch kein besonderes Highlight, aber mit seinen absolut wunderbar eingefangenen Bildern der Lagunenstadt aus den Fünfzigern jenseits von Over-Tourism ist der Streifen aber schon unterhaltsam und spaßig und gibt es aktuell auch OmU und ungekürzt auf Netflix zu bestaunen.
it´s fun to stay at the YMCA!!!



» Es gibt 1 weitere(n) Treffer aus dem Hardcore-Bereich (Weitere Informationen)
Benutzeravatar
jogiwan
Beiträge: 40452
Registriert: So 13. Dez 2009, 10:19
Wohnort: graz / austria

Re: Der Windhund von Venedig - Dino Risi (1958)

Beitrag von jogiwan »

jogiwan hat geschrieben: Di 31. Mai 2022, 07:25 Besucht man Venedig, sieht man ja Gondolieri an den zahlreichen Ecken und Ausläufern des Canale Grande und in diesem Berufsstand ist man(n) wohl auch sehr um ein bestimmtes Image bemüht, dass wenig Kritik oder auch keine augenzwinkernde Betrachtung erlaubt. Ganz im Gegenteil zu „Der Windhund von Venedig“ in dem das Image des singenden und flirtenden Gondoliere humorvoll aufs Korn genommen wird. Hier geht es um den schönsten Gondoliere der Stadt, der das Flirten im Blut hat, auch nicht die Finger von hübschen Touristinnen lassen kann und eine On/Off-Beziehung mit seiner eifersüchtigen Freundin führt. Die italienische Komödie aus dem Jahr 1958 ist aber erwartungsgemäß eher harmlos, romantisch gehalten und zelebriert ein antiquiertes Bild von Menschen und der Stadt, dass hier auch durchaus seine Berechtigung hat. Dazu kommen wunderbar sommerliche Bilder der Lagunenstadt, Giuliano Gemma in seiner ersten Rolle und die Erkenntnis, dass Männer nun einmal so sind, wie sie sind und die Frau das auch zu akzeptieren hat. Der Film ist ja eigentlich so gar nicht meine Baustelle, als Komödie im Grunde auch kein besonderes Highlight, aber mit seinen absolut wunderbar eingefangenen Bildern der Lagunenstadt aus den Fünfzigern jenseits von Over-Tourism ist der Streifen aber schon unterhaltsam und spaßig und gibt es aktuell auch OmU und ungekürzt auf Netflix zu bestaunen.
Gestern nochmal geguckt und neuerlich viel Spaß gehabt. Venedig geht ja immer und auch der Rest ist mit seiner biederen Herzlichkeit und klar verteilten Rollen durchaus unterhaltsam. Hübsche Frauen, weniger hübsche Männer und ein Handlungsort, der ohnehin über alles erhaben ist.
it´s fun to stay at the YMCA!!!



» Es gibt 1 weitere(n) Treffer aus dem Hardcore-Bereich (Weitere Informationen)
Benutzeravatar
Maulwurf
Beiträge: 3858
Registriert: Mo 12. Okt 2020, 18:11
Wohnort: Im finsteren Tal

Re: Der Windhund von Venedig - Dino Risi (1958)

Beitrag von Maulwurf »

jogiwan hat geschrieben: Mi 22. Okt 2025, 06:56
jogiwan hat geschrieben: Di 31. Mai 2022, 07:25 Besucht man Venedig, sieht man ja Gondolieri an den zahlreichen Ecken und Ausläufern des Canale Grande und in diesem Berufsstand ist man(n) wohl auch sehr um ein bestimmtes Image bemüht, dass wenig Kritik oder auch keine augenzwinkernde Betrachtung erlaubt. Ganz im Gegenteil zu „Der Windhund von Venedig“ in dem das Image des singenden und flirtenden Gondoliere humorvoll aufs Korn genommen wird. Hier geht es um den schönsten Gondoliere der Stadt, der das Flirten im Blut hat, auch nicht die Finger von hübschen Touristinnen lassen kann und eine On/Off-Beziehung mit seiner eifersüchtigen Freundin führt. Die italienische Komödie aus dem Jahr 1958 ist aber erwartungsgemäß eher harmlos, romantisch gehalten und zelebriert ein antiquiertes Bild von Menschen und der Stadt, dass hier auch durchaus seine Berechtigung hat. Dazu kommen wunderbar sommerliche Bilder der Lagunenstadt, Giuliano Gemma in seiner ersten Rolle und die Erkenntnis, dass Männer nun einmal so sind, wie sie sind und die Frau das auch zu akzeptieren hat. Der Film ist ja eigentlich so gar nicht meine Baustelle, als Komödie im Grunde auch kein besonderes Highlight, aber mit seinen absolut wunderbar eingefangenen Bildern der Lagunenstadt aus den Fünfzigern jenseits von Over-Tourism ist der Streifen aber schon unterhaltsam und spaßig und gibt es aktuell auch OmU und ungekürzt auf Netflix zu bestaunen.
Gestern nochmal geguckt und neuerlich viel Spaß gehabt. Venedig geht ja immer und auch der Rest ist mit seiner biederen Herzlichkeit und klar verteilten Rollen durchaus unterhaltsam. Hübsche Frauen, weniger hübsche Männer und ein Handlungsort, der ohnehin über alles erhaben ist.
Danke für den Tipp!! In dieser Woche, die zu den düsteren und anstrengenden in meinem Leben gehört, wird das die richtige Ablenkung sein. Und in Ingeborg Schöner bin ich sowieso ganz schrecklich verliebt. Ist der noch auf Netflix verfügbar?
Der Sieg des Kapitalismus ist die endgültige Niederlage des Lebens.
(Bert Rebhandl)
Benutzeravatar
jogiwan
Beiträge: 40452
Registriert: So 13. Dez 2009, 10:19
Wohnort: graz / austria

Re: Der Windhund von Venedig - Dino Risi (1958)

Beitrag von jogiwan »

Maulwurf hat geschrieben: Mi 22. Okt 2025, 07:57 Danke für den Tipp!! In dieser Woche, die zu den düsteren und anstrengenden in meinem Leben gehört, wird das die richtige Ablenkung sein. Und in Ingeborg Schöner bin ich sowieso ganz schrecklich verliebt. Ist der noch auf Netflix verfügbar?
Ja, ist aktuell verfügbar - gibt ja noch weitere Italo-Komödien im Original mit Untertitel, die es so noch nicht gibt. Ich kann dir da auch die Komödie "Taxi Girl" mit Edwige Fenech emfpehlen. Ingeborg Schöner und Niki Dantine sind wirklich beide sehr hübsch anzuschauen.
it´s fun to stay at the YMCA!!!



» Es gibt 1 weitere(n) Treffer aus dem Hardcore-Bereich (Weitere Informationen)
Benutzeravatar
Maulwurf
Beiträge: 3858
Registriert: Mo 12. Okt 2020, 18:11
Wohnort: Im finsteren Tal

Re: Der Windhund von Venedig - Dino Risi (1958)

Beitrag von Maulwurf »

jogiwan hat geschrieben: Mi 22. Okt 2025, 08:23
Maulwurf hat geschrieben: Mi 22. Okt 2025, 07:57 Danke für den Tipp!! In dieser Woche, die zu den düsteren und anstrengenden in meinem Leben gehört, wird das die richtige Ablenkung sein. Und in Ingeborg Schöner bin ich sowieso ganz schrecklich verliebt. Ist der noch auf Netflix verfügbar?
Ja, ist aktuell verfügbar - gibt ja noch weitere Italo-Komödien im Original mit Untertitel, die es so noch nicht gibt. Ich kann dir da auch die Komödie "Taxi Girl" mit Edwige Fenech emfpehlen. Ingeborg Schöner und Niki Dantine sind wirklich beide sehr hübsch anzuschauen.
:thup:
Der Sieg des Kapitalismus ist die endgültige Niederlage des Lebens.
(Bert Rebhandl)
Benutzeravatar
jogiwan
Beiträge: 40452
Registriert: So 13. Dez 2009, 10:19
Wohnort: graz / austria

Re: Der Windhund von Venedig - Dino Risi (1958)

Beitrag von jogiwan »

Hmmm... vielleicht doch keine Empfehlung :kicher:

DSC06096.JPG
DSC06096.JPG (706.3 KiB) 35 mal betrachtet
quelle: Handbuch der Katholischen Filmkritik für Österreich - 1948 - 1968
it´s fun to stay at the YMCA!!!



» Es gibt 1 weitere(n) Treffer aus dem Hardcore-Bereich (Weitere Informationen)
Antworten