Das Blutgericht der reitenden Leichen - Amando de Ossorio (1975)

Moderator: jogiwan

Benutzeravatar
Salvatore Baccaro
Beiträge: 3108
Registriert: Fr 24. Sep 2010, 20:10

Re: Das Blutgericht der reitenden Leichen - Amando de Ossorio (1975)

Beitrag von Salvatore Baccaro »

Blap hat geschrieben: Mo 10. Nov 2025, 16:30
Dick Cockboner hat geschrieben: Mo 10. Nov 2025, 15:49 Bei dem Preis...
...sofort eingesackt! :D

Bild
Sehr angenehm. Die Reihe macht sowieso jede Menge Spaß. Herrlicher Schund! 😍

Das Cover allein lockt.

Ist das ein Hörspiel zu diesem Gespenster-Krimi? Die Titelgleichheit dürfte ja kein Zufall sein. Erschienen übrigens 1973.

gk007.jpg
gk007.jpg (41.77 KiB) 136 mal betrachtet
Benutzeravatar
Blap
Beiträge: 7545
Registriert: Sa 19. Dez 2009, 14:21

Re: Das Blutgericht der reitenden Leichen - Amando de Ossorio (1975)

Beitrag von Blap »

Der Roman wurde von Walter Appel geschrieben, damals unter dem Pseudonym Brian Elliot. Besser bekannt ist er unter dem Pseudonym Earl Warren.

Später wurde der Roman auch in der Heftreihe Geister-Schocker veröffentlicht, ebenso als Hörspiel. Leider kenne ich die beiden Romanausgaben nicht, aber offensichtlich basiert das Hörspiel darauf.

Die Hörspiele aus der Reihe suhlen sich in Gruselheften der siebziger und achtziger Jahre. Oft eine wahre Freude, wenn man solchem Stoff zugeneigt ist.
► Text zeigen
Das Blap™ behandelt Filme wie Frauen
Benutzeravatar
sergio petroni
Beiträge: 8534
Registriert: Sa 2. Feb 2013, 20:31
Wohnort: im Schwarzen Wald

Re: Das Blutgericht der reitenden Leichen - Amando de Ossorio (1975)

Beitrag von sergio petroni »

Blap hat geschrieben: Di 11. Nov 2025, 06:29 Oft eine wahre Freude, wenn man solchem Stoff zugeneigt ist.
► Text zeigen
Was für ein blaptastischer Blapfug der da geblappert wird! :kicher:
DrDjangoMD hat geschrieben:„Wohl steht das Haus gezimmert und gefügt, doch ach – es wankt der Grund auf dem wir bauten.“
Benutzeravatar
Blap
Beiträge: 7545
Registriert: Sa 19. Dez 2009, 14:21

Re: Das Blutgericht der reitenden Leichen - Amando de Ossorio (1975)

Beitrag von Blap »

sergio petroni hat geschrieben: Di 11. Nov 2025, 06:43
Blap hat geschrieben: Di 11. Nov 2025, 06:29 Oft eine wahre Freude, wenn man solchem Stoff zugeneigt ist.
► Text zeigen
Was für ein blaptastischer Blapfug der da geblappert wird! :kicher:
Entsetzliche Zustände, die mit allem Nachdruck angeprangert werden müssen! :opa:
Das Blap™ behandelt Filme wie Frauen
Benutzeravatar
karlAbundzu
Beiträge: 10218
Registriert: Fr 2. Nov 2012, 20:28
Kontaktdaten:

Re: Das Blutgericht der reitenden Leichen - Amando de Ossorio (1975)

Beitrag von karlAbundzu »

Im Kino, 35mm
Der Ärztemangel auf dem Land war anscheinend auch schon im Spanien der 70er ein Thema und so verschlägt es ein paar in die Provinz, um seine Ärztekarriere zu starten. Die Bewohner des beschaulichen Ortes sind darüber allerdings nicht so erfreut, soll sie doch niemand beim opfern für die toten, reitenden Templer stören.
Ein Atmosphären-Kracher. Eigentlich kaum etwas langsameres gesehen, ist es doch die ganze Zeit faszinierend. Beginnt es noch typisch mit einem alten Ritual inklusive Jungfrauenverspeisung, ist es in der Neuzeit auf mindeste reduziert. Auch die Dialoge. Ich habe etwas gehört. Schlaf.
Dazu die eindringliche Musik, wenn die Templer in langsamer Zeitlupe einreiten.
Das hier ist sozusagen die Quintessenz der Reihe um den „blinden Terror“: Schön auch, das der Originaltitel übersetzt „Die Nacht der Möwen“ heißt. Ist auch viel am Strand.
Die Kopie war nicht mehr so der Bringer, aber auf großer Leinwand ein absolutes Erlebnis.
jogiwan hat geschrieben: solange derartige Filme gedreht werden, ist die Welt noch nicht verloren.
Antworten