Eure zuletzt gekauften Tonträger
Moderator: jogiwan
- karlAbundzu
- Beiträge: 10218
- Registriert: Fr 2. Nov 2012, 20:28
- Kontaktdaten:
Re: Eure zuletzt gekauften Tonträger
@bux:
Hast du mich nicht gefragt, als ich die Vorsicht, Schreie von EA 80, original 1983, neu aufgenommen 2004 kaufte, gefragt, was das soll? 
jogiwan hat geschrieben: solange derartige Filme gedreht werden, ist die Welt noch nicht verloren.
- buxtebrawler
- Forum Admin
- Beiträge: 42807
- Registriert: Mo 14. Dez 2009, 23:13
- Wohnort: Wo der Hund mit dem Schwanz bellt.
- Kontaktdaten:
Re: Eure zuletzt gekauften Tonträger
Das kann gut sein und in den meisten Fällen lehne ich Neuaufnahmen ab, inbesondere wenn es sich um Material handelt, das ein gewisses Renommee besitzt, über Kultstatus verfügt oder einfach als Gesamtkunstwerk in seine Entstehungszeit gehört und keinesfalls in die Gegenwart portiert werden kann.karlAbundzu hat geschrieben: ↑Do 4. Mär 2021, 15:03 @bux:Hast du mich nicht gefragt, als ich die Vorsicht, Schreie von EA 80, original 1983, neu aufgenommen 2004 kaufte, gefragt, was das soll?
![]()
Und, ja, boah ey...
Aber: Als 2007 die "Onkelz wie wir..." als Neuaufnahme herauskam, wollte ich davon aus besagten Gründen eigentlich gar nichts hören. Dieser Onkelz-Metal der damals der Skinhead-Szene gerade Adé gesagt habenden Band war mal wichtig für meine musikalische Sozialisation, aber Zeit, Sound und Texte bildeten eine Einheit. Bis ich irgendwann doch mal reinhörte und schnell fasziniert davon war, wie es gelungen war, dem Material frischen Wind einzuhauchen, die Songs luftiger, rockiger klingen zu lassen und die übertriebene Härte gegen mehr Musikalität einzutauschen - und dabei noch zu klingen, als hätte man jede Menge Spaß dabei gehabt. Ich empfand das plötzlich als willkommene Abwandlung des Originals.
Dann bei der "Kneipenterroristen" dasselbe Spiel, dieselben Bedenken, aber letztlich fast derselbe Effekt. Mit "Guten Tag" und "Nie wieder" befinden sich zwei Songs auf dem Album, die in meine DNA übergegangen sind und auf die ich daher besonders neugierig war, weshalb ich mich nicht ganz so lange sträubte. Einst als Mittezwanzigjährige aufgenommene Songs klingen nun nach zornigen alten Männern, was wiederum von der Neuaufnahme des "Die Drei von der Tankstelle"-Schlager-Covers "Ein guter Freund", das hier noch witziger klingt als auf dem Original, konterkariert wird. Es wäre gelogen, würde ich behaupten, dieses Neuaufnahme-Album hätte mich nicht prächtig unterhalten. Schon verrückt alles.
Ein-Mann-Geschmacks-Armee gegen die eingefahrene Italo-Front (4/10 u. 9+)Onkel Joe hat geschrieben:Die Sicht des Bux muss man verstehen lernen denn dann braucht man einfach viel weniger Maaloxan.
Diese Filme sind züchisch krank!
- karlAbundzu
- Beiträge: 10218
- Registriert: Fr 2. Nov 2012, 20:28
- Kontaktdaten:
Re: Eure zuletzt gekauften Tonträger
Shikabane: Ego & Desire, Sex Pistols: The great rock 'n' roll swindle, Psychedelic Furs Debut, Felix deLuxe: Männer wie wir, Swoons Picture LP, Stan Ridgway: The Big Heat
jogiwan hat geschrieben: solange derartige Filme gedreht werden, ist die Welt noch nicht verloren.
Re: Eure zuletzt gekauften Tonträger
• Slowdive - Just For A Day/Souvlaki/Pygmalion
• Eels - Daisies Of The Galaxy
• Eels - Daisies Of The Galaxy
Das Blap™ behandelt Filme wie Frauen
Re: Eure zuletzt gekauften Tonträger
• Guðrið Hansdóttir - Love Is Dead
Das Blap™ behandelt Filme wie Frauen
- buxtebrawler
- Forum Admin
- Beiträge: 42807
- Registriert: Mo 14. Dez 2009, 23:13
- Wohnort: Wo der Hund mit dem Schwanz bellt.
- Kontaktdaten:
Re: Eure zuletzt gekauften Tonträger
Headcat - Walk The Walk...Talk The Talk LP
Distorted Truth - Smashed Hits LP
Urban Vietcong - Storie tra bottiglie e ciminiere LP+CD
Headcat with Johnny Ramone - Good Rockin' Tonight 7"
Elf - German Angst CD
Distorted Truth - Smashed Hits LP
Urban Vietcong - Storie tra bottiglie e ciminiere LP+CD
Headcat with Johnny Ramone - Good Rockin' Tonight 7"
Elf - German Angst CD
Ein-Mann-Geschmacks-Armee gegen die eingefahrene Italo-Front (4/10 u. 9+)Onkel Joe hat geschrieben:Die Sicht des Bux muss man verstehen lernen denn dann braucht man einfach viel weniger Maaloxan.
Diese Filme sind züchisch krank!
- supervillain
- Beiträge: 2034
- Registriert: Di 5. Mär 2013, 13:58
- Wohnort: München
Re: Eure zuletzt gekauften Tonträger
Mein 2020iger Metal-Abstecher.
Part 1
Part 1
- Dateianhänge
-
- 20210308_171656.jpg (5.05 MiB) 722 mal betrachtet
- supervillain
- Beiträge: 2034
- Registriert: Di 5. Mär 2013, 13:58
- Wohnort: München
Re: Eure zuletzt gekauften Tonträger
Part 2:
- Dateianhänge
-
- 20210308_181030.jpg (2.09 MiB) 716 mal betrachtet
- karlAbundzu
- Beiträge: 10218
- Registriert: Fr 2. Nov 2012, 20:28
- Kontaktdaten:
Re: Eure zuletzt gekauften Tonträger
Alleine im Plattenladen....
jogiwan hat geschrieben: solange derartige Filme gedreht werden, ist die Welt noch nicht verloren.
- FarfallaInsanguinata
- Beiträge: 2669
- Registriert: Mi 20. Nov 2013, 22:57
Re: Eure zuletzt gekauften Tonträger
Julian's Treatment - A Time Before This
Toller Prog-Klassiker, den ich bereits diverse Male virtuell und real zu Gesicht bekam und nun endlich als echtes Schnäppchen erstehen durfte. Das deutsche Original befindet sich in - am Alter gemessenen, immerhin 50 Jahre - perfektem Zustand und kostete etwa 1/3 von dem Exemplar, was ich letztes Jahr hätte kaufen können.
Eine echte Freude, nachdem die drei Bucht-Musik-Käufe im Dezember eher Griffe ins Klo waren - einmal wurde ein CD-Original auktioniert, mir aber eine Nachpressung geschickt (glatter Beschiss), die zweite Vinyl-Platte bräuchte dringend eine Wäsche, um abspielbar zu sein, und die dritte wurde dank falscher Versendung durch einen fetten Seamsplit ruiniert.
Nun passte endlich wieder alles perfekt!
Toller Prog-Klassiker, den ich bereits diverse Male virtuell und real zu Gesicht bekam und nun endlich als echtes Schnäppchen erstehen durfte. Das deutsche Original befindet sich in - am Alter gemessenen, immerhin 50 Jahre - perfektem Zustand und kostete etwa 1/3 von dem Exemplar, was ich letztes Jahr hätte kaufen können.
Eine echte Freude, nachdem die drei Bucht-Musik-Käufe im Dezember eher Griffe ins Klo waren - einmal wurde ein CD-Original auktioniert, mir aber eine Nachpressung geschickt (glatter Beschiss), die zweite Vinyl-Platte bräuchte dringend eine Wäsche, um abspielbar zu sein, und die dritte wurde dank falscher Versendung durch einen fetten Seamsplit ruiniert.
Nun passte endlich wieder alles perfekt!
Diktatur der Toleranz
Die Zeit listete den Film in einem Jahresrückblick als einen der schlechtesten des Kinojahres 2023. Besonders bemängelt wurden dabei die Sexszenen, die von der Rezensentin als „pornografisch“ und „lächerlich“ bezeichnet wurden.
Die Zeit listete den Film in einem Jahresrückblick als einen der schlechtesten des Kinojahres 2023. Besonders bemängelt wurden dabei die Sexszenen, die von der Rezensentin als „pornografisch“ und „lächerlich“ bezeichnet wurden.