jogiwan hat geschrieben:ich wünsch mir eine Muschitorte zum nächsten Geburtstag, dann kann ich auch endlich mal die...
Wer anderen in die Möse beißt,
ist böse meist.
Moderator: jogiwan
jogiwan hat geschrieben:ich wünsch mir eine Muschitorte zum nächsten Geburtstag, dann kann ich auch endlich mal die...
DrDjangoMD hat geschrieben:„Wohl steht das Haus gezimmert und gefügt, doch ach – es wankt der Grund auf dem wir bauten.“
Die Adventszeit naht – und damit auch wieder die Zeit für Plätzchen, Lebkuchen und sonstiges Weihnachtsgebäck. Wenn Naschkatzen da die Finger nicht von den Leckereien lassen können, hat das in einigen Fällen wissenschaftliche Gründe: Laut einer Studie des Connecticut College in New London, USA, haben zumindest manche Süßigkeiten ein drogenähnliches Suchtpotenzial und üben eine vergleichbare Wirkung im Hirn aus. Das berichtet das in Hamburg erscheinende Magazin "GEO" in seiner Dezemberausgabe. Speziell die schwarz-weißen Oreo-Kekse regten das Lustzentrum Nucleus accumbens bei Laborratten mindestens so stark an wie Kokain, so der Neurowissenschaftler Joseph Schroeder. Die Ergebnisse der Forscher stützen die Theorie, dass die Kombination aus viel Fett und Zucker das Gehirn in derselben Weise stimuliert, wie es auch Drogen tun.

Ein-Mann-Geschmacks-Armee gegen die eingefahrene Italo-Front (4/10 u. 9+)Onkel Joe hat geschrieben:Die Sicht des Bux muss man verstehen lernen denn dann braucht man einfach viel weniger Maaloxan.
Diese Filme sind züchisch krank!

ugo-piazza hat geschrieben:Neue Straßenschilder braucht das Land
DrDjangoMD hat geschrieben:„Wohl steht das Haus gezimmert und gefügt, doch ach – es wankt der Grund auf dem wir bauten.“
Das Schild ist vermutlich erst rechtskräftig, wenn es mit dem Laternenpfahl fest verschraubt ist...sergio petroni hat geschrieben:ugo-piazza hat geschrieben:Neue Straßenschilder braucht das Land
Aber die Zwei halten sich ja gar nicht daran!
Man könnte hinfallen, wenn es wegfährt!jogiwan hat geschrieben:was ist denn am "am-Auto-anlehnen" so schlimm?
DrDjangoMD hat geschrieben:„Wohl steht das Haus gezimmert und gefügt, doch ach – es wankt der Grund auf dem wir bauten.“