Womit haben wir das verdient? - Eva Spreitzhofer (2018)

Moderator: jogiwan

Antworten
Benutzeravatar
jogiwan
Beiträge: 40384
Registriert: So 13. Dez 2009, 10:19
Wohnort: graz / austria

Womit haben wir das verdient? - Eva Spreitzhofer (2018)

Beitrag von jogiwan »

Womit haben wir das verdient?

01.jpg
01.jpg (27.37 KiB) 35 mal betrachtet
Originaltitel: Womit haben wir das verdient?

Herstellungsland: Österreich / 2018

Regie: Eva Spreitzhofer

Darsteller:innen: Caroline Peters, Simon Schwarz, Chantal Zitzenbacher, Anna Laimanee, Hilde Dalik

Story:

Wanda ist Atheistin und Feministin, steht als Chirurgin mitten im Leben und sogar die Trennung von ihrem Mann Harald ist für die große Patchworkfamilie ohne großes Drama verlaufen. Das ändert sich, als ihre pubertierende und rebellisch-veranlagte Tochter Nina aufgrund eines Vorfalls in ihrer Schule auf einmal ein Kopftuch trägt, neuerdings auch arabisch spricht und nur noch Lebensmittel essen möchte, die halal sind. Für die liberale Wanda bricht eine Welt zusammen und auch ihr Umfeld reagiert mit großem Unverständnis, warum sich Wandas Tochter auf einmal islamischen Regeln und Zwängen unterwerfen möchte. Doch Nina bleibt hartnäckig und Wanda beginnt sich für den Islam zu interessieren und entdeckt eine Welt, mit der sie in ihrer sprichwörtlichen Bubble bislang nur wenig Überschneidungen hatte.
it´s fun to stay at the YMCA!!!



» Es gibt 1 weitere(n) Treffer aus dem Hardcore-Bereich (Weitere Informationen)
Benutzeravatar
jogiwan
Beiträge: 40384
Registriert: So 13. Dez 2009, 10:19
Wohnort: graz / austria

Re: Womit haben wir das verdient? - Eva Spreitzhofer (2018)

Beitrag von jogiwan »

Das Kopftuchverbot ist ja seit Jahren ein Thema, dass nicht nur hierzulande immer wieder für Diskussionen ohne Ergebnis sorgt. Für die einen ist es ein Zeichen der männlichen Unterdrückung und für die anderen – egal! Eva Spreitzhofer macht aus dem kontroversen Thema aber eine tatsächlich sehr lustige Culture-Clash-Komödie über Vorurteile und Alltagsrassismus und versucht dabei halbwegs wertfrei ans Werk zu gehen. Die Figur der Wanda ist aufgeschlossen, aber auch interessiert und so kommt es im Verlauf zu allerlei aberwitzigen Momenten, wenn beide Seiten nicht so wirklich wissen, wie sie auf gegenseitiges Interesse reagieren sollen. Spreitzhofer wehrt sich aber gegen Vereinnahmungen von Links oder Rechts und versucht auch nicht, den Zuschauer ein bestimmtes Wertemodell aufzuzwingen, sondern beschreibt im Interview auch die Demokratie, Bildung und Feminismus als die wichtigsten Säulen für ein friedvolles Zusammenleben. „Womit haben wir das verdient?“ umschifft auch größtenteils ideologische Klippen und bietet keine Antwort auf die Frage, was jetzt richtig oder falsch ist. Herzlich gelacht werden darf aber trotzdem.
it´s fun to stay at the YMCA!!!



» Es gibt 1 weitere(n) Treffer aus dem Hardcore-Bereich (Weitere Informationen)
Antworten