Discogs

Moderator: jogiwan

Benutzeravatar
FarfallaInsanguinata
Beiträge: 2621
Registriert: Mi 20. Nov 2013, 22:57

Discogs

Beitrag von FarfallaInsanguinata »

Hätte ich etwa zehn Wünsche frei, dann könnte ich mit einigen Arschlöchern auf diesem Planeten abrechnen und ein Posten dabei wäre mit Sicherheit das Hauptquartier von den Kackbratzen von Discogs in Portland. Schlicht physisch dem Erdboden gleichmachen inklusive Technik, Admins und sonstigen Verantwortlichen. Danach würde ich alle Musikliebhaber dieser Welt zu einer riesigen Partie einladen, unabhängig von stilistischem Geschmack, gewähltem Geschlecht, Ethnie, Herkunft oder sonstigen Grenzen und Limitierungen. Jede und jeder dürfte sein und genießen und Lebensfreude fühlen, ohne die Scheiße namens Discogs am Hacken kleben zu haben. So wie es einmal war, bevor dieses Krebsgeschwür erfunden wurde. Ein Traum!
Habe heute Discogs aus den Lesezeichen von meinem Browser entfernt und möchte euch ermutigen es auch einmal zu versuchen.
Ein Leben ohne Discogs ist möglich!
Diktatur der Toleranz

Die Zeit listete den Film in einem Jahresrückblick als einen der schlechtesten des Kinojahres 2023. Besonders bemängelt wurden dabei die Sexszenen, die von der Rezensentin als „pornografisch“ und „lächerlich“ bezeichnet wurden.
Benutzeravatar
Blap
Beiträge: 7256
Registriert: Sa 19. Dez 2009, 14:21

Re: Discogs

Beitrag von Blap »

Noch nie genutzt. 🤷🏻‍♂️
Das Blap™ behandelt Filme wie Frauen
Benutzeravatar
Arkadin
Beiträge: 11411
Registriert: Do 15. Apr 2010, 21:31
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: Discogs

Beitrag von Arkadin »

Discogs ist eine meiner meistgenutzten Apps. Pflege da gerade meine Singles ein. Für mich unverzichtbar. Auch schon viel drüber gekauft. Lief immer gut. Das Einzige was mich nervt ist, dass Live-Platten (das verstehe ich sogar noch halbwegs) und Interview-Platten mit in der Discographie steht. Da würde ich mir wünschen, dass Studio-, Live,- und Interviews-LPs getrennt würden. Ansonsten gibt es noch ein paar Sachen, die ich anders machen würde, aber das hat meistens damit zu tun, dass Sachen falsch eingepflegt sind. Aber das machen ja die User. Und ja, dass diese scheinbare Transparenz was Preise angeht, viele Händler dazu verleitet, einfach den mittleren Preis auf die Platten zu kleben, was den Markt vernhunzt, nervt. Aber da sehe ich die Schuld auch nicht bei Discogs, sondern bei den Händler, die die Discogspreise für in wahrstem Worte "bare Münze" nehmen. Verstehe also den Hass überhaupt nicht. Pro Discogs!
Früher war mehr Lametta
***************************************************************************************
Filmforum Bremen
Weird Xperience
Benutzeravatar
jogiwan
Beiträge: 40216
Registriert: So 13. Dez 2009, 10:19
Wohnort: graz / austria

Re: Discogs

Beitrag von jogiwan »

Ich nutze Discogs seit Jahrzehnten als Informationsquelle und für mich ist die Seite seit Jahren unverzichtbar. Den Marketplace nutze ich dank Alternativen nicht. Wenn du die Seite nicht magst, dann nutze sie einfach nicht. Also auch pro Discogs. :D
it´s fun to stay at the YMCA!!!



» Es gibt 1 weitere(n) Treffer aus dem Hardcore-Bereich (Weitere Informationen)
Benutzeravatar
Maulwurf
Beiträge: 3688
Registriert: Mo 12. Okt 2020, 18:11
Wohnort: Im finsteren Tal

Re: Discogs

Beitrag von Maulwurf »

Sid hat diese Woche ein Video einer mir unbekannten Band gepostet, und ich wollte mich informieren, was diese Band alles veröffentlicht hat, und wo ich den Stoff bekommen kann. Und mich nebenbei noch was über Ska-Platten aus den 60ern lesen. Discogs bietet mir genau diese Möglichkeit, und auch, wenn ich alle Kritikpunkte, die Blap anführt, 100%ig unterschreibe, so ist Discogs für mich als Informationsquelle absolut unverzichtbar geworden. Die preisliche Transparenz ist und bleibt eine feuchte Phantasie abgehobener Wirtschaftstheoretiker, aber die musikalische Transparenz dort ist enorm.
Der Sieg des Kapitalismus ist die endgültige Niederlage des Lebens.
(Bert Rebhandl)
Benutzeravatar
Blap
Beiträge: 7256
Registriert: Sa 19. Dez 2009, 14:21

Re: Discogs

Beitrag von Blap »

Maulwurf hat geschrieben: So 6. Jul 2025, 06:39 ... und auch, wenn ich alle Kritikpunkte, die Blap anführt ...
Wie meinen? :-o
Das Blap™ behandelt Filme wie Frauen
Benutzeravatar
Maulwurf
Beiträge: 3688
Registriert: Mo 12. Okt 2020, 18:11
Wohnort: Im finsteren Tal

Re: Discogs

Beitrag von Maulwurf »

Blap hat geschrieben: So 6. Jul 2025, 06:58
Maulwurf hat geschrieben: So 6. Jul 2025, 06:39 ... und auch, wenn ich alle Kritikpunkte, die Blap anführt ...
Wie meinen? :-o
Aaah, ein hauchzarter Lesefehler meinerseits. Ich bezog mich natürlich auf den Beitrag von Arkadin. Eine leichte Behandlung mit der Peitsche würde meine Schuld möglicherweise abtragen ... :oops:
Der Sieg des Kapitalismus ist die endgültige Niederlage des Lebens.
(Bert Rebhandl)
Benutzeravatar
Blap
Beiträge: 7256
Registriert: Sa 19. Dez 2009, 14:21

Re: Discogs

Beitrag von Blap »

Das scheint mir angemessen und gerecht. :D
Das Blap™ behandelt Filme wie Frauen
Benutzeravatar
Blap
Beiträge: 7256
Registriert: Sa 19. Dez 2009, 14:21

Re: Discogs

Beitrag von Blap »

Zurück zur Ernsthaftigkeit. Wenn ich mir die Seite anschaue, scheint es sich um einen großen Marktplatz zu handeln. Vor allem mit oft irrsinnigen Versandkosten.
Das Blap™ behandelt Filme wie Frauen
Benutzeravatar
Maulwurf
Beiträge: 3688
Registriert: Mo 12. Okt 2020, 18:11
Wohnort: Im finsteren Tal

Re: Discogs

Beitrag von Maulwurf »

Die Versandkosten sind in der Tat hoch, sind aber in den letzten 10 oder so Jahren auch außerhalb dieser Blase immens gestiegen. Und gerade grenzüberschreitend macht Online-Versand inzwischen kaum noch Spaß. Auch und gerade bei Discogs achte ich sehr darauf, dass ich aus EU-Ländern beliefert werde, was aus Nicht-EU-Ländern kommt ist portotechnisch jenseits von gut und böse.

Auf der anderen Seite ist die Auswahl gerade auch an älteren und selteneren VÖs halt einfach gegeben ...
Der Sieg des Kapitalismus ist die endgültige Niederlage des Lebens.
(Bert Rebhandl)
Antworten