Wir sind deine Community rund ums Thema Film mit Schwerpunkt auf italienischem bzw. europäischem Genre-Kino. Vom Giallo über den Poliziesco/die Poliziotteschi, den Italo-Western, den Horror und der Science-Fiction bis hin zum Eurospy, zur Commedia sexy all'italiana, zu Barbaren und Endzeit, Sex- und Nunploitation, Sleaze und Trash – tausch dich bei uns gratis mit Gleichgesinnten aus, werbefrei und unkommerziell.
jogiwan hat geschrieben:Minus: kein Mensch braucht einen Nachfolger zu "Shining"...
Plus: Mike Flanagan als Regisseur...
Ich bin im Zweifel...
Dass "Shining" keine Fortsetzung benötigt, war bereits beim Roman mein Gedanke. Gelesen habe ich ihn nicht. Um die Verfilmung werde ich vermutlich trotzdem nicht herumkommen.
Onkel Joe hat geschrieben:Die Sicht des Bux muss man verstehen lernen denn dann braucht man einfach viel weniger Maaloxan.
Ein-Mann-Geschmacks-Armee gegen die eingefahrene Italo-Front (4/10 u. 9+)
Kann es sein, dass die schwedische, US-amerikanisch produzierte "Wicker Man"-Adaption "Midsommar", die gerade in den kleineren Kinos läuft, hier noch gar keine Beachtung gefunden hat?
[BBvideo][/BBvideo]
Onkel Joe hat geschrieben:Die Sicht des Bux muss man verstehen lernen denn dann braucht man einfach viel weniger Maaloxan.
Ein-Mann-Geschmacks-Armee gegen die eingefahrene Italo-Front (4/10 u. 9+)
buxtebrawler hat geschrieben:Kann es sein, dass die schwedische, US-amerikanisch produzierte "Wicker Man"-Adaption "Midsommar", die gerade in den kleineren Kinos läuft, hier noch gar keine Beachtung gefunden hat?
Jein...
Ich hab aber immer noch Angst, dass der sich dreist am "Wicker Man" bedient...
Christian Alvart hat wohl anscheinend den spanischen MÖRDERLAND von 2014 Remaked und Handlungsmässig kurzerhand ins Vereinte Deutschland nach 1989 angesiedelt
[BBvideo][/BBvideo]
Vielleicht hätte ich mir persönlich mehr eine eigenständiges Werk, ohne Remakefaktor, gewünscht, aber das schaut doch interessant aus so das ich mich insgeheim schon auf den Film freue.