28 Years Later - Danny Boyle (2025)

Moderator: jogiwan

Antworten
Benutzeravatar
fritzcarraldo
Beiträge: 5081
Registriert: Sa 22. Okt 2016, 22:39
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

28 Years Later - Danny Boyle (2025)

Beitrag von fritzcarraldo »

28 Years Later
MV5BN2FjMjU2YjMtZjAyNS00YzM1LWE0MmMtMWE0OGY4MjVkMWYyXkEyXkFqcGc@._V1_FMjpg_UX1000_.jpg
MV5BN2FjMjU2YjMtZjAyNS00YzM1LWE0MmMtMWE0OGY4MjVkMWYyXkEyXkFqcGc@._V1_FMjpg_UX1000_.jpg (192.67 KiB) 372 mal betrachtet
Großbritannien 2025
Regie: Danny Boyle
Drehbuch: Alex Garland, Danny Boyle
Mit:
Ralph Fiennes, Jodie Comer uvm.
Inhalt:
28 Jahre, nachdem der hochansteckende „Wut-Virus“ aus einem medizinischen Forschungslabor entwichen ist, haben Überlebende Wege gefunden, inmitten der Infizierten zu überleben. Eine Gemeinschaft von Überlebenden hat auf der kleinen Gezeiteninsel Lindisfarne vor der nordostenglischen Küste Zuflucht gefunden. Mit dem Festland verbunden ist das Eiland durch einen streng bewachten Damm, der bei Flut unter Wasser steht. Als ein Mitglied der Gemeinschaft, Jamie, zusammen mit seinem Sohn Spike die Insel verlässt, um für den Initiationsritus von Spike auf dem Festland Infizierte zu jagen, entdecken sie die Wunder, Schrecken, Mutationen und Geheimnisse der Außenwelt.
Quelle: Wikipedia
"Das ist nicht möglich!"
"Aber notwendig!"

(Interstellar)

"J&B straight and a Corona!"
(Patrick Bateman, American Psycho)

https://www.latenight-der-fussball-talk.de
Benutzeravatar
fritzcarraldo
Beiträge: 5081
Registriert: Sa 22. Okt 2016, 22:39
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: 28 Years Later - Danny Boyle (2025)

Beitrag von fritzcarraldo »

28 Years Later
Kino. OV.
Der Trailer sah gut aus. Und wie ich jetzt gelernt habe, löste er wohl auch einen gewissen Hype aus. Daher läuft "28 Years Later" wohl auch ziemlich gut.
Teil 2 mochte ich sehr gerne. Es war eine actionreiche Weiterführung der Story aus Teil 1.
Teil 1 zerfiel zuvor in zwei Teile. Der Anfang zeigte Cillian Murphy alleine in London, wie er mitten in der Apocalypse aufwachte. Später dann von THE WALKING DEAD kopiert. Danach entwickelte sich eine abgefahrene Story, die die Abgründe der Menschlichkeit auslotete.
Teil 3 geht dabei einen ähnlichen Weg und zerfällt ebenso in zwei Teile.
Eine Insel mit Überlebenden. Ein Vater zieht mit seinem Sohn aufs Festland. Dabei erleben sie die grausame und sich immer weiter entwickelnde Welt der Infizierten. Nur knapp entrinnen sie dem Tod und schaffen es zurück. Dabei sieht alles teilweise unfassbar aus. Die Landschaft, die Atmosphäre, aber auch die Nahaufnahmen und die Kämpfe sind toll. Zum Großteil mit vielen IPhones 15 gefilmt ergibt sich dann auch so eine Art Bullet-Time.
Danach zieht dann nochmal der Sohn mit seiner todkranken Mutter los, um einen Arzt zu suchen. Was nun folgt ist abgefahren bis okay, zielt aber offensichtlich auf Fortsetzungen hin. Das macht die Sache etwas unrund. Und gerade das Ende war dann überhaupt nicht meins. Was bleibt ist ein Film, der teilweise überbordend, mit viel Gore und experimentell inszeniert ist. Und das ist ja auch schon mal was wert.
"Das ist nicht möglich!"
"Aber notwendig!"

(Interstellar)

"J&B straight and a Corona!"
(Patrick Bateman, American Psycho)

https://www.latenight-der-fussball-talk.de
Benutzeravatar
buxtebrawler
Forum Admin
Beiträge: 41853
Registriert: Mo 14. Dez 2009, 23:13
Wohnort: Wo der Hund mit dem Schwanz bellt.
Kontaktdaten:

Re: 28 Years Later - Danny Boyle (2025)

Beitrag von buxtebrawler »

Erscheint voraussichtlich am 31.12.2025 (Platzhalterdatum?) bei Sony Pictures als Ultra-HD-Blu-ray/Blu-ray-Kombination im Steelbook, auf separater Blu-ray und auf DVD:

Bild Bild Bild

Extras:
- Audiokommentar
- Featurettes
- Geschnittene Szenen

Quelle: OFDb-Shop
Onkel Joe hat geschrieben:Die Sicht des Bux muss man verstehen lernen denn dann braucht man einfach viel weniger Maaloxan.
Ein-Mann-Geschmacks-Armee gegen die eingefahrene Italo-Front (4/10 u. 9+)
Diese Filme sind züchisch krank!
Antworten