Sparrow (2008) - Johnny To

Moderator: jogiwan

Antworten
Benutzeravatar
karlAbundzu
Beiträge: 9833
Registriert: Fr 2. Nov 2012, 20:28
Kontaktdaten:

Sparrow (2008) - Johnny To

Beitrag von karlAbundzu »

Sparrow (2008)
images.jpeg
images.jpeg (12.43 KiB) 100 mal betrachtet
R: Johnny To, D: Simon Yam, Kelly Lin, Gordon Lam, Law Wing-cheung, Kenneth Cheung

Story, Zitat Filmdienst
"Als ein Spatz in seine Wohnung fliegt, ahnt Kei (Simon Yam) noch nicht, dass dieser kleine Vogel der Beginn eines großen Abenteuers für ihn ist. Kei und seine drei Partner sind Taschendiebe - und zwar ziemlich gute und erfolgreiche. Gemeinsam nehmen sie mit flinken Händen die Passanten in den engen Gassen Hongkongs aus – und leben nicht schlecht davon. Doch dann läuft die Gaunerbande der geheimnisvollen Chun Lei (Kelly Lin) über den Weg. Sie verdreht den Dieben nacheinander den Kopf, bis die schöne junge Frau schließlich ihre wahren Absichten offenbart: Die vier Gauner sollen etwas für sie beschaffen. Dieser Gegenstand befindet sich allerdings nicht irgendwo, sondern ausgerechnet in den Händen von Mr. Fu (Hoi-Pang Lo), dem Meister aller Diebe. Die vier Kleinganoven stehen vor ihrer bisher größten Herausforderung…"
jogiwan hat geschrieben: solange derartige Filme gedreht werden, ist die Welt noch nicht verloren.
Benutzeravatar
karlAbundzu
Beiträge: 9833
Registriert: Fr 2. Nov 2012, 20:28
Kontaktdaten:

Re: Sparrow (2008) - Johnny To

Beitrag von karlAbundzu »

DVD
Ein Vierergruppe Taschendiebe in Hongkong trifft eines Tages auf eine geheimnisvolle Frau, die ihrerseits ihren Zwängen entfliehen will und dazu jeden einzelnen der Vier manipuliert.
Johnny Tos Hommage an ein verschwindenes Hongkong. Meist in älteren Stadtteilen gedreht, aber eine Zeitmischung, Teile der Kleidung und der Autos aus den 60ern, aber auch immer wieder zeitgenössisches dabei: die Einrichtung ihres Stammcafés, Handys, einzelne Läden,. Auch die Musik (geschrieben von zwei Franzosen) trägt dazu bei: wie ein 60s Euro Spy Soundtrack, der in Fernost spielt. Toll.
Wenig Dialoge, viel wird über Blicke und Situationen erzählt. Dadurch auch vieles nicht eindeutig, gerade was die Beziehungen angeht. Das passt zu dem grundsätzlich leichten Ton, man könnte Gaunerkomödie sagen, aber der Humor ist eher zurück haltend, gerade für HK - Verhältnisse. Eigentlich gibt es nur eine Szene, die ans alberne schrammt. Dafür gibt es auch tragisches.
Und der Schluss ist wunderbar inszeniert, da sieht man auch die Actionerfahrung von To und Darsteller Simon Yam.
Aber Kelly Lin als manipulierende Frau mit Grund strahlt noch drüber. Wow.
Dieser Genre - und auch Kulturmix hat mich total erreicht und überzeugt.
Empfehlung
jogiwan hat geschrieben: solange derartige Filme gedreht werden, ist die Welt noch nicht verloren.
Antworten