horror1966 hat geschrieben:Und das auch vollkommen berechtigt, denn der Film hat alles, was BWP vermissen lässt. Spannung, Atmosphäre usw.

Moderator: jogiwan
horror1966 hat geschrieben:Und das auch vollkommen berechtigt, denn der Film hat alles, was BWP vermissen lässt. Spannung, Atmosphäre usw.
Für mich ein ähnlicher Rohrkrepierer, neben fehlender Spannung haben mich aber mehr noch die Darsteller/Charaktere genervthorror1966 hat geschrieben:dr. freudstein hat geschrieben:Komisch, war der echt nicht eingetragen?
Das wird schon seine Gründe haben, man muss ja nicht jeden Müll eintragen.Ich frage mich nur, wo du bei diesem langweiligen Mist die 2 Punkte hernimmst? Einer der miesesten Filme, die ich je gesehen habe.
![]()
![]()
Die Handkamera wird ja bewusst als Stilmittel eingesetzt, um Realismus zu suggerieren. Wenn man das generell nicht mag, ok, meines Erachtens hat diese Art, Filme zu drehen - sofern gekonnt eingesetzt - genauso seine Existenzberechtigung wie künstlerische, verfremdende Kameraarbeit.DrDjangoMD hat geschrieben:Nur damit kein falscher Eindruck entsteht: Ich umgehe die Handkamerafilme nicht, weil ich ein phantasieloser Bastard bin, welcher einen Film doof findet, wenn nicht mindestens drei Köpfe in Großaufnahme abgesäbelt werden, das trifft keinesfalls zu; ich mag durchaus Filme, die das Hauptaugenmerk auf eine gruselige Atmosphäre legen und mehr das Kopfkino zum laufen bringen; ABER ich persönlich finde diesen ganzen wackeligen Kamerastil einfach nicht ästhetisch, nicht schön, nicht dem Auge schmeichlerisch und, auch wenn mir in diesem Punkt vielleicht einige widersprechen werden, das sollten Filme meiner Meinung nach sein. Sie sollten durch eine intelligente Kameraführung und Schnittfolge die filmischen Kunstgriffe nutzen um beim Zuseher Emotionen hervorzurufen. Sicher Handkamerafilme gruseln mich auch, aber gleichzeitig verursachen sie mir Kopfschmerzen. Da bevorzuge ich es, wenn mich ein Film gleichzeitig in Angst versetzt und mir ansprechende Bildkompositionen bietet.
Gleiches gilt übrigens für Jumpscares: Sicher, sie sind für ein paar Sekunden genauso gruselig wie eine unheimliche Atmosphäre aber ich empfinde sie unangenehm. Ein stimmiger Film versetzt mich, so widersprüchlich das auch klingen mag, auf eine angenehme Weise in Angst und Schrecken.
Ein-Mann-Geschmacks-Armee gegen die eingefahrene Italo-Front (4/10 u. 9+)Onkel Joe hat geschrieben:Die Sicht des Bux muss man verstehen lernen denn dann braucht man einfach viel weniger Maaloxan.
Diese Filme sind züchisch krank!
jogiwan hat geschrieben: solange derartige Filme gedreht werden, ist die Welt noch nicht verloren.