Dr. Freudsteins Tage im Keller

Euer Filmtagebuch, Kommentare zu Filmen, Reviews

Moderator: jogiwan

dr. freudstein
Beiträge: 14486
Registriert: Sa 19. Dez 2009, 19:55

Re: Dr. Freudsteins Tage im Keller

Beitrag von dr. freudstein »

85 Cujo

Bild

7/10
dr. freudstein
Beiträge: 14486
Registriert: Sa 19. Dez 2009, 19:55

Re: Dr. Freudsteins Tage im Keller

Beitrag von dr. freudstein »

86 Willkommen im Cedar Rapids

3/10
dr. freudstein
Beiträge: 14486
Registriert: Sa 19. Dez 2009, 19:55

Re: Dr. Freudsteins Tage im Keller

Beitrag von dr. freudstein »

87 Nordstadt

Bild

Nettes Fernsehspiel, mehr aber auch nicht. Gut, kein übelstes Gangsterdrama oder Thriller, sondern bleibt schön auf dem Boden und zeigt einen jungen Mann, der keine richtige Arbeit findet, aber gern Frau und Kind etwas bieten möchte und so begeht er einen Einbruch, der aber misslingt und ihm Knast einbringt. Natürlich hat seine Freundin einen Neuen, gestattet aber dem Vater der gemeinsamen Tochter, dem Maik gelegentliches Besuchsrecht. Maik der Ex-Knastie hat zwar ein paar Freunde und auch einen Onkel, der ihm zwar nicht unter die Arme greift zunächst jedenfalls nicht, aber auch nicht direkt abweist. Maik braucht mehr Geld und steigt bei einem stadtbekanntem Gangster ein und arbeitet für ihn. Leider geht auf einmal was schief und er hat 40000 € Schulden und soll diese abarbeiten, natürlich immer noch mit kriminellen Geschäften, obwohl ihn die Bullen schon auf dem Kieker haben.

Kleines Sozialdrama, was zwar nicht übermässig dramatisch daher kommt, große Spannung kommt nicht grade auf, aber dafür neigt man hier auch nicht grade zu Übertreibungen und man hat ein bisschen das Gefühl, so geht es wirklich zu in einer tristen Vorstadt. Aber ich denke, einmal schauen reicht mir. Da waren jetzt keine Szenen, die ich unbedingt nochmal sehen möchte. Nette Unterhaltung mal für zwischendurch, aber dann reicht es auch.

4/10
Zuletzt geändert von dr. freudstein am Sa 19. Apr 2014, 14:49, insgesamt 1-mal geändert.
dr. freudstein
Beiträge: 14486
Registriert: Sa 19. Dez 2009, 19:55

Re: Dr. Freudsteins Tage im Keller

Beitrag von dr. freudstein »

88 VINYAN

die DVD ist ganz schick aufgemacht, der Film leider nicht so. Der Stoff verriet interessantes, war aber leider imho etwas zu dünn und aufgesetzt. Schade. Zwei Welten treffen aufeinander, die eine hat das Geld, die andere braucht es. Vertraulich wirkte das Hamburger Wetter, was dort häufig vorherrschte.Ich war aber froh, als der "Spuk" vorbei war, aber ein paar Pluspunkte gibt es für ein paar schöne Bilder und für die Grundstory, die zwar nichts total neues war und auch hätte besser umgesetzt werden können, aber zumindest im Ansatz besonders zu Anfang versprach spannend zu werden, es aber leider nicht halten konnte.

4/10
Zuletzt geändert von dr. freudstein am Di 15. Apr 2014, 22:05, insgesamt 1-mal geändert.
dr. freudstein
Beiträge: 14486
Registriert: Sa 19. Dez 2009, 19:55

Re: Dr. Freudsteins Tage im Keller

Beitrag von dr. freudstein »

89 Thirteen days - 0/10
ich hab nichts gegen Politthriller, aber wenn sie hier JFK und seine Gang(ster) hochloben, die Amis als die besseren Menschen hinstellt und die Gefahr nur von den Kommunisten (UDSSR) ausgeht, dann hab ich keinen Bock mehr. Hab ich mir trotzdem zu Ende angeschaut. Sonst wird der Film ja mit Höchstnoten versehen. Ob er sich ansonsten an die historischen Tatsachen hält, kann ich auch nicht beurteilen. Purgschi kann das bestimmt besser. Zum Glück hab ich in den 60ern noch nicht gelebt, das muss echt übel gewesen sein, wenn die Welt kurz vor einem Atomkrieg steht. Wie bekloppt, sich mit Atomwaffen zu bekämpfen. Mit anderen Waffen natürlich auch, Sieger wird es nie geben in einem Krieg, aber mit Atombomben sich zu bewerfen, sollte wohl dem dümmsten Menschen klar sein, wie das Ergebnis aussieht. Deswwegen hab ich vor Politikern/Regierungen und Konzernen mehr Angst als vor Typen in ner Lederkutte. Also wie gesagt, kann nicht sagen, wie realitätsnah der Film sich an historische Tatsachen hält, aber hier wurde es in jedem Fall zu Gunsten der Amis dargestellt und daher gibt es keinen Punkt. Beide Seiten sind schuld, basta. Und Waffen, Militär, Politiker lösen keine Konflikte, sie schaffen sie nur. Und die Bevölkerung darf es ausbaden. Gut produziert ist der Film und auch die Darsteller haben lange geübt und machen ihre Arbeit gut. Trotzdem nichts für mich.

90 - GO FAST - 5/10
Solche Bullenactionfilme mag ich auch nicht besonders. Konnte man sich einmal mal anschauen und war schon gut rasant und natürlich mit viel Schiessereien und anderer Action, aber einmal schauen reicht. Da gibt es dann nichts, wo man bei einer Neusichtung vielleicht nochmal was neues entdeckt oder es einfach nochmal Spaß macht, sondern dann nur noch langweilt.Gibt trotzdem Mittelmaß für, weil schon ganz gut und flott gemacht, auch ein paar brenzlige Situationen dabei, aber das man einfache Cops zu Killern und knallharten verdeckten Ermittlern ausbildet, hatten wir nun echt schon oft genug. Cops und Agenten sind alles knallharte Burschen und kämpfen nur für die Gerechtigkeit und das mit Mitteln, die in jedem Gesetzbuch als höchstgradig strafbar gelten. Aber Agenten dürfen eben alles. Also die 5 Punkte gelten nur für die einmalige Sichtung.[/b]
dr. freudstein
Beiträge: 14486
Registriert: Sa 19. Dez 2009, 19:55

Re: Dr. Freudsteins Tage im Keller

Beitrag von dr. freudstein »

dr. freudstein hat geschrieben:80 AGAINST THE WALL

8/10
Menschen die sich eines Verbrechens schuldig gemacht haben, kommen in den Knast, das ist sicher bei manchen auch völlig ok. Aber dass sich diese von den Wärtern wie Stück Dreck behandeln lassen müssen, steht wohl keinem Menschen zu. Alle 8 Wochen eine Rolle Klopapier, kalte Dosensuppen, Schikanen wie sich nackt ausziehen müssen usw. sind einfach nur menschenunwürdig und machen die Wärter ebenfalls in meinen Augen zu Verbrechern. Nur Michael Smith denkt da anders und das stellt er nach einer großen Gefängnisrevolte auch zur Schau. Er lässt sich die Schikanen von den Insassen auch nicht gefallen, stellt sich dann aber auf die Seite dieser, da seine Kollegen sich als Sadisten herausstellen und viele Forderungen der Insassen auch seine Zustimmung finden. Eine Strafe für ein Verbreche zu erhalten ist die eine Seite, nämlich der Freiheitsentzug, aber seine Würde und eine menschliche Behandlung sollte man nicht abgeben müssen. Natürlich ein Schmusekurs ist auch nicht drin, das würden viele abgebrühte Insassen nur ausnutzen, aber es hat auch alles seine Grenzen. Starker Film wie die meisten von John Frankenheimer. Kann ich mir jetzt nicht so oft angucken wie SCHWARZER SONNTAG oder DER GEFANGENE VON ALCATRAZ, aber der Mann versteht sich auf dem Gebiet Knastfilm und Politthriller absolut. FRENCH CONNECTION 2 bekommt von mir auch keine Höchstnoten, aber auch ein sehr gutes Werk. Mal schauen, was ich sonst noch so von ihm bekommen kann, scheint sich ja echt zu lohnen.
dr. freudstein
Beiträge: 14486
Registriert: Sa 19. Dez 2009, 19:55

Re: Dr. Freudsteins Tage im Keller

Beitrag von dr. freudstein »

dr. freudstein hat geschrieben:81 RAKETE ZUM MOND

Bild

6/10
ja, der Film nimmt ja ne ganze Menge vorweg. Natürlich schon iwie lustig, lasst uns mal gleich in 17 Stunden aufbrechen. Einfach mal eben so. Einsteigen und los. Aber 1950 durfte man auch noch ein wenig naiv sein, die Raumfahrt stand ja noch in den Kinderfüßen. Trotzdem sehr schön gemacht mit herrlichen Bildern, wie man oben sieht. Und der Wettlauf gegen die Russen (oder besser Kommunisten) fand ja wirklich so statt. Ohne den kalten Krieg wären wir aus finanziellen Gründen wohl erst viel später auf dem Mond gelandet und der zweite Weltkrieg war es, der es überhaupt ermöglichte, Raketen zu bauen. Zunächst nur als Kriegswaffe, dann auch für die bemannte Raumfahrt. Den Mars zu besuchen ist ja die nächste Herausforderung, hier aber gibt es kein Wettrüsten und -rennen mehr, daher sind wir seit Jahrzehnten auch auf keinem anderen Himmelskörper mehr gewesen. Der Film animiert sicher heute ein wenig zum Schmunzeln, aber finde ich schon sehr gut gemacht und man hat sich schon ein wenig ernsthaft an die Sache gemacht. Sehr dramatisch die Rückreise und nahm man da nicht auch wenig APOLLO 11 vorweg?
dr. freudstein
Beiträge: 14486
Registriert: Sa 19. Dez 2009, 19:55

Re: Dr. Freudsteins Tage im Keller

Beitrag von dr. freudstein »

91 HELLEVATOR

Bild

ich hab 2 x Pause machen müssen, um das Ding durchstehen zu können. ABWÄRTS war mir da 1000x lieber. Atmosphärisch hat es mich nicht in den Bann gezogen und wurde auch ein bisschen ins Alberne gezogen fand ich, aber das lag wohl vor allem an der deutschen Synchro. Nee, nicht mein Ding gewesen. Von Spannung oder so hab ich nichts gespürt. Könnte ich mir nicht nochmal anschauen.

2/10
dr. freudstein
Beiträge: 14486
Registriert: Sa 19. Dez 2009, 19:55

Re: Dr. Freudsteins Tage im Keller

Beitrag von dr. freudstein »

92 Pieces of April - Ein Tag mit April Burns

mir lag die Org. DVD von United Artists vor, die mit dem hässlichen weissen Cover. Leider hat niemand ein Bild in der ofdb hochgeladen.

Ganz nette aber harmlose Komödie. Kein wirklicher Brüller, aber leichte Unterhaltung. Naja ne Punkerin hab ich nicht gesehen, nur weil April ein paar rote Strähnen hat und ein Halstattoo :roll: Dürfte selbst in Provinzen nicht mehr viel Aufsehen erregen. Aber sie gibt sich Mühe, ihrer Familie ein gelungenes Thanksgiving mit Truthahn zu bieten. Blöd, wenn der Ofen streikt. Sicher haben die Nachbarn einen. Aber ganz einfach wird das nicht, denn da haben so einige ne Macke. Eine ist Veganerin, der andere neurotisch, die andern beachten sie gar nicht, andere sind auch iwie schrill oder sprechen kein amerikanisch. Die anreisende Familie ist auch ziemlich knorke und als sie endlich vor dem heruntergekommenen Mietshaus antreffen, wo ihre Tochter wohnt, beschliessen sie, lieber doch auf einen Besuch zu verzichten, während April ihren Wettlauf gegen die Zeit antritt. Wie gesagt, kleine nette Schmonzette oder wirkliche Höhepunkte und Überraschungen. Einmal gucken reicht vollkommen und nur, wenn man mal von seinen sonstigen Sehgewohnheiten abweichen möchte. Verpassen tut man aber auch nichts.

4/10
dr. freudstein
Beiträge: 14486
Registriert: Sa 19. Dez 2009, 19:55

Re: Dr. Freudsteins Tage im Keller

Beitrag von dr. freudstein »

dr. freudstein hat geschrieben:85 Cujo

Bild

7/10
scheisse, gestern hätte ich noch editieren dürfen. Sauerei!!!
Irgendwie hatte ich den Film besser in Erinnerung, zuletzt in den 80ern gesehen (TV).
Braucht natürlich eine Weile, bis er anläuft. Sehr grosse Einfälle gibt es nicht gerade, aber ganz solide amerikanische Horrorkost. Wird natürliche erst spannend, als der brave Familienhund aufdreht und es keinen Ausweg aus der gefährlichen Situation gibt. Selbstverständlich streikt das Auto im unpassendem Moment. Trotzdem gute Unterhaltung, die nichts großartiges verspricht, dennoch ein kleiner Klassiker aus den 80ern, den man ruhig sein Eigen nennen sollte.
Antworten