Dann darf das hier auch nicht fehlen:Reinifilm hat geschrieben:Mir fällt gerade noch das berühmt-berüchtigte "Star Wars Holiday Special" ein.

Moderator: jogiwan
Dann darf das hier auch nicht fehlen:Reinifilm hat geschrieben:Mir fällt gerade noch das berühmt-berüchtigte "Star Wars Holiday Special" ein.
Ein-Mann-Geschmacks-Armee gegen die eingefahrene Italo-Front (4/10 u. 9+)Onkel Joe hat geschrieben:Die Sicht des Bux muss man verstehen lernen denn dann braucht man einfach viel weniger Maaloxan.
Diese Filme sind züchisch krank!
Ein-Mann-Geschmacks-Armee gegen die eingefahrene Italo-Front (4/10 u. 9+)Onkel Joe hat geschrieben:Die Sicht des Bux muss man verstehen lernen denn dann braucht man einfach viel weniger Maaloxan.
Diese Filme sind züchisch krank!
Reinifilm hat geschrieben:Und den Klassiker "Wir sind keine Engel" mit Bogart und Ustinov könnte man auch nennen, oder?
McBrewer hat geschrieben:... und sehr gut angekommen ist auch der Klassiker mit Humphrey Bogart, Peter Ustinov & Aldo Ray: Wir sind keine Engel (1955)
Ein-Mann-Geschmacks-Armee gegen die eingefahrene Italo-Front (4/10 u. 9+)Onkel Joe hat geschrieben:Die Sicht des Bux muss man verstehen lernen denn dann braucht man einfach viel weniger Maaloxan.
Diese Filme sind züchisch krank!
Mein Liebling zu Weihnachten. Hier wirklich noch nicht vertreten? Allein Harald Juhnke, der das Geschehen bissig aus dem Off kommentiert, ist das Geld wert. Leider keine ordentliche VÖ. Bei den Amazonen aber als HD-Stream zu haben. Vor ein paar Tagen hab ich den kleinen Ralphie auf meine Schüler losgelassen. Die sonst so harten 9. Klässler waren begeistert!USA in den 40er Jahren, kurz vor Weihnachten: Der neunjährige Ralphie wünscht sich zu Weihnachten nichts sehnlicher als ein Red-Ryder-Modell-Luftgewehr mit 200 Meter Schußweite. Seine Eltern finden das jedoch viel zu gefährlich. Doch Ralphie hält weiter an seinen Wunsch fest...