
und genauso wird der bei mir auch bleiben. den film kenne ich und wenn das tape solange in diesem zustand überlebt hat, werde ich es nun nicht "entweihen".
ab und zu ist doof-bay doch zu was zu gebrauchen.

Moderator: jogiwan
DrDjangoMD hat geschrieben:„Wohl steht das Haus gezimmert und gefügt, doch ach – es wankt der Grund auf dem wir bauten.“
DrDjangoMD hat geschrieben:„Wohl steht das Haus gezimmert und gefügt, doch ach – es wankt der Grund auf dem wir bauten.“
Steht doch drauf: Zwölf doppelseitige DVDsdr. freudstein hat geschrieben:Auf wieviel DVD's sind die denn verteilt
Ein-Mann-Geschmacks-Armee gegen die eingefahrene Italo-Front (4/10 u. 9+)Onkel Joe hat geschrieben:Die Sicht des Bux muss man verstehen lernen denn dann braucht man einfach viel weniger Maaloxan.
Diese Filme sind züchisch krank!
Wie der bux schon gelesen hat sind's 12 doppelseitige DVDs. Daß damit nicht immer für bestedr. freudstein hat geschrieben:Boah ist ja Wahnsinn, 50 Filme. Auf wieviel DVD's sind die denn verteilt und was kostet so ne Box? Hab zwar iwie ein ungutes Gefühl so von Verramschung, viele Filme sagen mir auch nichts, aber sicher interessante Dinger dabei. Nun brauchst du nur noch Zeit dafür
DrDjangoMD hat geschrieben:„Wohl steht das Haus gezimmert und gefügt, doch ach – es wankt der Grund auf dem wir bauten.“
Ich habe 7 dieser Boxen. DRIVE IN MOVIE CLASSICS und CHILLING CLASSICS sind besonders empfehlenswert. Neben ein paar echten Entdeckungen findet man hier auch zwei, drei 131er-Klassiker.sergio petroni hat geschrieben:Wie der bux schon gelesen hat sind's 12 doppelseitige DVDs. Daß damit nicht immer für bestedr. freudstein hat geschrieben:Boah ist ja Wahnsinn, 50 Filme. Auf wieviel DVD's sind die denn verteilt und was kostet so ne Box? Hab zwar iwie ein ungutes Gefühl so von Verramschung, viele Filme sagen mir auch nichts, aber sicher interessante Dinger dabei. Nun brauchst du nur noch Zeit dafür
Bildqualität oder Tonqualität gesorgt ist, ist natürlich klar.
Was aber für diese Verramschungsboxen spricht, ist
a) das Preis-/Leistungsverhältnis (je nach Box zwischen 0,40 und 0,80 € pro Film!)
b) daß zwischendurch Filme enthalten sind, die sonst gar nicht mehr erhältlich sind
(oftmals auch Italiener)
c) auf die Frage nach dem Zeitproblem habe ich allerdings keine Antwort
Was sind denn die "Chilling Classics"?Tomaso Montanaro hat geschrieben: Ich habe 7 dieser Boxen. DRIVE IN MOVIE CLASSICS und CHILLING CLASSICS sind besonders empfehlenswert. Neben ein paar echten Entdeckungen findet man hier auch zwei, drei 131er-Klassiker.
Ein-Mann-Geschmacks-Armee gegen die eingefahrene Italo-Front (4/10 u. 9+)Onkel Joe hat geschrieben:Die Sicht des Bux muss man verstehen lernen denn dann braucht man einfach viel weniger Maaloxan.
Diese Filme sind züchisch krank!