Re: Friedhof ohne Kreuze - das Jess Rollin-Tribute-Filmtagebuch
Verfasst: Do 24. Jun 2021, 19:49
Marquis
Auch ein Film, wie man ihn nicht alle Tage zu Gesicht bekommt und der sich auch als ziemlich einzigartig und außergewöhnlich präsentiert. Die Geschichten von Marquis de Sade als Puppenfilm für Erwachsene, der auch thematisch kaum etwas auslässt und dabei dennoch nicht pornografisch ist. Regisseur Henri Xhonneux verpasst seinen Darstellern Tiermasken, nutzt Animatronics und Stop-Motion-Effekte und vermischt alles zu einem völlig skurrilen Spektakel, bei dem man aus dem Staunen nicht herauskommt. Der Marquis hält in seiner Kerkerzelle Zwiesprache mit seinem besten Stück und bringt seine Gedanken zu Papier, während er mitten in einer Verschwörung landet. Dabei geht es um Lust und Schmerz, um dunkle Machenschaften, Verschwörungen und dem Fleisch, das hier immer willig und schwach ist. Eigentlich alles völlig jenseitig in Zeiten politischer Korrektheit und neuer Verklemmtheit und dennoch zu jeder Sekunde schwer unterhaltsam und erfrischend unverklemmt. Ein Film für Cineasten und Ferkel und Leutchen wie mich, die beides in sich vereinen.
Auch ein Film, wie man ihn nicht alle Tage zu Gesicht bekommt und der sich auch als ziemlich einzigartig und außergewöhnlich präsentiert. Die Geschichten von Marquis de Sade als Puppenfilm für Erwachsene, der auch thematisch kaum etwas auslässt und dabei dennoch nicht pornografisch ist. Regisseur Henri Xhonneux verpasst seinen Darstellern Tiermasken, nutzt Animatronics und Stop-Motion-Effekte und vermischt alles zu einem völlig skurrilen Spektakel, bei dem man aus dem Staunen nicht herauskommt. Der Marquis hält in seiner Kerkerzelle Zwiesprache mit seinem besten Stück und bringt seine Gedanken zu Papier, während er mitten in einer Verschwörung landet. Dabei geht es um Lust und Schmerz, um dunkle Machenschaften, Verschwörungen und dem Fleisch, das hier immer willig und schwach ist. Eigentlich alles völlig jenseitig in Zeiten politischer Korrektheit und neuer Verklemmtheit und dennoch zu jeder Sekunde schwer unterhaltsam und erfrischend unverklemmt. Ein Film für Cineasten und Ferkel und Leutchen wie mich, die beides in sich vereinen.