Re: Dr. Freudsteins Tage im Keller
Verfasst: So 28. Apr 2013, 23:47
JEEPERS CREEPERS 2
VHS Rip, hab den aber auch als DVD (Werbegeschenk einer Nahrungsmittelfirma)
Ich begrüsse sie zu einer neuen Folge EIN PLATZ FÜR TIERE. Mein Name ist Bernhard Grzimek und diesmal stelle ich ihnen den Creeper vor. Sie hatten bereits Bekanntschaft mit diesem possierlichen Tierchen in der letzten Folge gemacht. Diesmal geht es um die reine Futterbeschaffung. Eine Geschlechterbestimmung war uns leider auch diesmal nicht möglich, denn keiner war bescheuert genug, sich zwischen die unteren Gliedmassen dieses Tierchens zu zwängen und nachzugucken. Hätte ich dieses gemacht, hätte ich ihnen diesen folgenden Film nicht moderieren können und dies wäre doch sehr schade gewesen.
Leider ist es uns nur möglich, alle 23 Jahre ihnen Einblick diesem dem Einsiedlerleben verschriebenenen Tierchens zu gewähren, da es sich während dieser Zeit eine Fasten- und Schlafenszeit verordnet. Beachten sie jedoch einmal diese gigantischen Flügel, mit denen es sich blitzschnell seine Beute greifen kann. Auf seinem Futterzettel ganz oben steht der Mensch, also auch sie, liebe Zuschauer. Doch hinter dem Bildschirm kann ihnen nichts passieren, aber Garantie übernehmen wir nicht. Es scheint sehr intelligent zu sein, denn auch sämtliche Abwehrmassnahmen der hier propagierenden Menschen und zugleich Futteropfer schlagen zumeist fehl. Die Hartnäckigkeit des für gerade einmal 23 wachenden Tage Wesens scheint von einer erstaunlichen Besessenheit behaftet zu sein, sich den Magen so voll wie möglich zu schlagen. Aber wer vermag es ihm verdenken angesichts von 23 ruhenden Jahren. Dennoch erscheint mir das Leben des zu 23 Tagen erwachende Tierchen etwas eintönig zu sein, denn dieses dient ja lediglich der Futterbeschaffung.
Es gibt sicher einige denkwürdige Momente wie einige Angriffe des Tierchens und die zur Gegenwehr ergreifenden Futteropfer sorgen hin und wieder mal für einen spannenden Moment. Insgesamt haben wir dieses sicher des öfteren gesehen, wenn sie mal die Sendungen mit ähnlich kuriosen Wesen verfolgt haben. Hier mag es mit zunehmender Sendezeit ermüdend wirken und man muss mit wenig Abwechslung auskommen. Insgesamt ein eher durchschnittlicher Beitrag im Gegensatz zum ersten Teil, doch ich danke ihnen für ihre Geduld, liebe Zuschauer.
Nächste Woche widmen wir uns wieder einem interessanterem possierlichem Tierchen, dem buxtebrawler, in rot eingefasst angesichts seiner bedeutenden Tätigkeit in einem weltbekanntem Forum. Dieses Wesen verfügt über aussergewöhnliche Talente wie die bedingungslose Verwendung und Korrektheit deutscher Rechtschreibung und auch sonst lebt dieses ein sehr geordnetes Leben in seiner ihm aufgezwängten Umwelt. Abgeschottet in seiner sehr beengenden Behausung regiert er von hier aus die Welt und formt sich diese unter nervtötenden Angriffen auf seine Mitbevölkerung. Doch es hat auch seine lieblichen Momente, die man nicht missen mag. Doch schalten sie doch einfach nächste Woche wieder zu, wenn es da heisst EIN PLATZ FÜR TIERE.
5/10
VHS Rip, hab den aber auch als DVD (Werbegeschenk einer Nahrungsmittelfirma)
Ich begrüsse sie zu einer neuen Folge EIN PLATZ FÜR TIERE. Mein Name ist Bernhard Grzimek und diesmal stelle ich ihnen den Creeper vor. Sie hatten bereits Bekanntschaft mit diesem possierlichen Tierchen in der letzten Folge gemacht. Diesmal geht es um die reine Futterbeschaffung. Eine Geschlechterbestimmung war uns leider auch diesmal nicht möglich, denn keiner war bescheuert genug, sich zwischen die unteren Gliedmassen dieses Tierchens zu zwängen und nachzugucken. Hätte ich dieses gemacht, hätte ich ihnen diesen folgenden Film nicht moderieren können und dies wäre doch sehr schade gewesen.
Leider ist es uns nur möglich, alle 23 Jahre ihnen Einblick diesem dem Einsiedlerleben verschriebenenen Tierchens zu gewähren, da es sich während dieser Zeit eine Fasten- und Schlafenszeit verordnet. Beachten sie jedoch einmal diese gigantischen Flügel, mit denen es sich blitzschnell seine Beute greifen kann. Auf seinem Futterzettel ganz oben steht der Mensch, also auch sie, liebe Zuschauer. Doch hinter dem Bildschirm kann ihnen nichts passieren, aber Garantie übernehmen wir nicht. Es scheint sehr intelligent zu sein, denn auch sämtliche Abwehrmassnahmen der hier propagierenden Menschen und zugleich Futteropfer schlagen zumeist fehl. Die Hartnäckigkeit des für gerade einmal 23 wachenden Tage Wesens scheint von einer erstaunlichen Besessenheit behaftet zu sein, sich den Magen so voll wie möglich zu schlagen. Aber wer vermag es ihm verdenken angesichts von 23 ruhenden Jahren. Dennoch erscheint mir das Leben des zu 23 Tagen erwachende Tierchen etwas eintönig zu sein, denn dieses dient ja lediglich der Futterbeschaffung.
Es gibt sicher einige denkwürdige Momente wie einige Angriffe des Tierchens und die zur Gegenwehr ergreifenden Futteropfer sorgen hin und wieder mal für einen spannenden Moment. Insgesamt haben wir dieses sicher des öfteren gesehen, wenn sie mal die Sendungen mit ähnlich kuriosen Wesen verfolgt haben. Hier mag es mit zunehmender Sendezeit ermüdend wirken und man muss mit wenig Abwechslung auskommen. Insgesamt ein eher durchschnittlicher Beitrag im Gegensatz zum ersten Teil, doch ich danke ihnen für ihre Geduld, liebe Zuschauer.
Nächste Woche widmen wir uns wieder einem interessanterem possierlichem Tierchen, dem buxtebrawler, in rot eingefasst angesichts seiner bedeutenden Tätigkeit in einem weltbekanntem Forum. Dieses Wesen verfügt über aussergewöhnliche Talente wie die bedingungslose Verwendung und Korrektheit deutscher Rechtschreibung und auch sonst lebt dieses ein sehr geordnetes Leben in seiner ihm aufgezwängten Umwelt. Abgeschottet in seiner sehr beengenden Behausung regiert er von hier aus die Welt und formt sich diese unter nervtötenden Angriffen auf seine Mitbevölkerung. Doch es hat auch seine lieblichen Momente, die man nicht missen mag. Doch schalten sie doch einfach nächste Woche wieder zu, wenn es da heisst EIN PLATZ FÜR TIERE.
5/10