Seite 17 von 17

Re: Rackets verrückte Filmwelt

Verfasst: Di 29. Jul 2025, 10:58
von Il Grande Racket
Es ist Dienstag, es wird wieder gedudelt. Ich will euch nicht die Spaghetti pampig machen oder die Pizza keksig, aber es wird wieder italienisch. Maestro Ennio Morricone lädt ein zum entspannten Dahingleiten und eine gemütliche Siesta mit seinem traumhaften "Tre sogni in uno", also gleich "drei Träume in einem", aus dem Soundtrack des Films MATCHLESS aus dem Jahre 1967. Gönnt euch Entspannung, meine Lieben...

https://thehomeofhorn.wordpress.com/202 ... ni-in-uno/

Re: Rackets verrückte Filmwelt

Verfasst: Do 31. Jul 2025, 02:46
von Il Grande Racket
Mit Klettern hab ich nicht viel am Hut, mit Bergsteigen erst recht nicht. So richtige Bergfilme gibt es eigentlich nicht in meiner Sammlung, da musste ich das Thema ein wenig strecken, und es wird wohl niemanden verwundern, dass vier meiner fünf Favoriten aus Asien stammen (aber da gibt es ja bekanntermaßen auch die höchsten Berge)...

https://thehomeofhorn.wordpress.com/202 ... bergfilme/

Re: Rackets verrückte Filmwelt

Verfasst: Sa 2. Aug 2025, 14:14
von Il Grande Racket
Lieblinge im Juli 2025, 87 Filme gesamt/67 Erstsichtungen. Beschränkung auf zehn Filme und drei "Sonderpreise". Erstsichtungen sind mit einem * gekennzeichnet. Ewige Lieblinge wie immer oberhalb der Liste.

Ewige Lieblinge:

• The Raid (Gareth Evans, 2011)
• Im Blutrausch des Satans (Mario Bava, 1971)
• Vampire gegen Herakles (Mario Bava, 1962)

Top Ten:

• The Hungry Snake Woman* (Sisworo Gautama Putra, 1986)
• Sunset Warriors *(John Woo, 1984)
• Stoker* (Park Chan-wook, 2013)
• Kill the Referee* (Jean-Pierre Mocky, 1984)
• Eine Stadt zittert vor Solo* (Jean-Pierre Mocky, 1970)
• Swordswomen Three* (Shen Chiang, 1976)
• The Endless* (Justin Benson/Aaron Moorehead, 2017)
• The Holy Virgin vs. the Evil Dead* (Lou Chun-Ku, 1991)
• The Cat* (Nam Nai-Choi, 1992)
• Mermaid Legend* (Toshiharu Ikeda, 1984)

Beste Erstsichtung außerhalb der Top 10:

• Litan* (Jean-Pierre Mocky, 1982)

Knuffel des Monats:

• Night of the Bloody Apes (Rene Cardona, 1969)

Gurke des Monats:

• Shadows of Bigfoot* (Brandon Rudnicki, 2024)

https://thehomeofhorn.wordpress.com/202 ... juli-2025/

Re: Rackets verrückte Filmwelt

Verfasst: So 3. Aug 2025, 17:36
von Il Grande Racket
Ich hab ja schon lange keine Anime-Serie mehr besprochen, bzw. auch von anderen Serien fortführende Staffeln hier bisher nicht mehr berücksichtigt. Da passte es ganz gut, dass ich mir in den letzten Wochen die Manga-Verfilmung MONSTER quasi in einem Rutsch zu Gemüte geführt hatte...

https://thehomeofhorn.wordpress.com/202 ... ster-2004/

Re: Rackets verrückte Filmwelt

Verfasst: Do 7. Aug 2025, 11:32
von Il Grande Racket
Bei unserer Reise durch die Dekaden der Filmgeschichte sind wir bei den 5 Besten am Donnerstag dieses Mal in den 2010ern angelangt. Ein sehr ergiebiges Jahrzehnt, wie ich finde, das auch einige Lieblinge hervorgebracht hat...

https://thehomeofhorn.wordpress.com/202 ... n-2010ern/

Re: Rackets verrückte Filmwelt

Verfasst: Sa 9. Aug 2025, 14:22
von Il Grande Racket
Den Juli über ist es mal wieder richtig eskaliert, wenn auch zumeist recht günstig, da über Summer Sale oder Second Hand. Einige Sachen gab es sogar für lau. Aber das ist immer so, wenn ich mich von außerordentlich vielen Filmen meiner Sammlung trennen muss, dann trudeln eben auch ebenso viele über kurz oder lang wieder ein...

https://thehomeofhorn.wordpress.com/202 ... s-im-juli/

Re: Rackets verrückte Filmwelt

Verfasst: So 10. Aug 2025, 15:35
von Il Grande Racket
Heute hat sich mal wieder ein etwas ernsthafterer Film (ohne ganz des Pulps verlustig zu gehen) hierher verirrt - L'Arma/The Gun setzt sich mit der in den 70ern zunehmenden Bewaffnung der Zivilbevölkerung Italiens auseinander und wie der Waffenbesitz im Einzelfall einen Menschen verändern kann...

https://thehomeofhorn.wordpress.com/202 ... -gun-1978/

Re: Rackets verrückte Filmwelt

Verfasst: Do 14. Aug 2025, 17:37
von Il Grande Racket
Wo beginnt eine Auto-Stunt-Szene? Ab einem spektakulären Crash, oder wenn wie in irgendeinem beliebigen Teil von Fast and the Furious Autos von einem Gebäudedach zum anderen springen? Oder schon bei einer simplen Verfolgungsjagd? Ein Auto-Stunt ist eine Szene, in der in der Umsetzung Gefahr für den Leib und das Wohl von Beteiligten besteht. Die jetzt fünf genannten Szenen stehen wieder repräsentativ für die Filme, die hier in meinem Regal stehen...

https://thehomeofhorn.wordpress.com/202 ... nt-szenen/