Heute die KOch DVD gesehen aus dem Mediabook, welches ich günstig erwerben konnte, allerdings fehlt die BD. Aber das ist ja eh moderner Mumpitz
Die Qualität war überraschend gut, aber ich bin da ja eh nicht so verwöhnt. Nachdem das ja nun mein erstes MB ist, muß ich sagen, ich kann es nicht verstehen, dafür 30€ auszugeben. Sieht nett aus ja, ein bißchen Text dazu und einige Seiten mit Aushangfotos füllen rechtfertigt den Preis wirklich nicht. Zumal ich die AHFs lieber selbst sammle. Leider sind sie ja hier zur Hälfte verschwunden (im Thread). Aber warum braucht man denn beides, DVD und BD? Wer BD abspielen kann, wird doch auch nur die BD nehmen oder nicht?
Naja zum Film selbst, er weiß wirklich angenehm zu gefallen. Bud Spencer dabei in einer Nebenrolle (war damals sicher schon sehr teuer) ist ein nettes Schmankerl. Die Auflösung auch sehr ordentlich, die Morde sehr ausgedehnt dargestellt. Man merkt schon, wie es ab den 70ern immer gemeiner wurde und die Kamera immer länger draufhält. Zum Beispiel die Szene mit dem Strick ist schon sehr beeindruckend (für mich). Naja wie üblich bei Argento gibt es schwarze Sonnenbrillen, Tunten (will er sich eigentlich damit über Homosexuelle lustig machen?) und einen trotteligen Briefträger (das ist nicht argentoüblich). Dennoch natürlich fernab von einer Komödie, aber diese Einlagen schaffen es, den Film etwas zu entschärfen. Aber drüber meckern tu ich nicht, mir gefällt der Film so sehr gut.
8/10