Seite 2 von 2
Re: Hard Rock Zombies - Krishna Shah
Verfasst: Do 9. Feb 2012, 13:47
von dr. freudstein
Oha stimmt ja, der Bux hat den schon mal gesehen. War nur zu stinkefaul, einen Filmfred dafür anzulegen. Mist, ein Bux-Schocker weniger. Dann muß ich den wohl mal alleine gucken

Aaaaha, eine ausl. DVD wird bei der ofdb angeboten, fein

Re: Hard Rock Zombies - Krishna Shah
Verfasst: Fr 10. Feb 2012, 23:03
von Nello Pazzafini
Re: Hard Rock Zombies - Krishna Shah
Verfasst: So 26. Okt 2014, 14:39
von nocgi
Uaaaarrrrghhhhh! Hard-Rock-Zombies

Also ich fand den Film so dermaßen unlustig und billig - und zwar auf eine sehr, sehr uncharmante Art - dass ich mich durch dieses Machwerk extrem quälen musste. Die im Film verwendete Musik passt ja auch so was von überhaupt nicht zum Titel. Der Film dümpelt einfach nur so vor sich hin und hat gefühlte 99,9% Leerlauf. Einzig als Adolf und Eva auftauchen machte sich bei mir ein debiler Spaßfaktor bemerkbar

Adolf hätte man ruhig noch ein paar grenzdebile Sprüche mehr ins Parteibuch schreiben sollen und die Sache würde besser bei mir abschneiden.
2/10
Hier noch ein kleiner Bericht aus Popcorn, Januar 1985
! | Nachricht von: buxtebrawler |
Entfernt, da beim Bildhoster directupload.net leider nicht mehr verfügbar. |
Re: Hard Rock Zombies - Krishna Shah
Verfasst: So 26. Okt 2014, 19:07
von Tomaso Montanaro
Also, ich mag diesen Film irgendwie, obwohl er ohne Zweifel sehr, sehr schlecht ist. Adolf und Eva sind schön geschmacklos, aber auch die Szene mit der Schallplattenverbrennung (oder -zerstörung?). Manche Gags sind so geschmacklos, dass man kaum glauben mag, dass sie passieren. In der mir vorliegenden ungekürzten US-Fassung geht es dann auch splattermäßig einigernaßen ab. 5/10 Trashgranaten
Re: Hard Rock Zombies - Krishna Shah (1985)
Verfasst: Fr 11. Jul 2025, 18:10
von Dick Cockboner
Zum ersten mal ganz am Anfang der 90er gesehen. Die VHS- VÖ hieß "Heavy Metal Zombies" und ich bedauernswerter Trottel dachte, das es um Heavy Metal und Zombies geht...
Ich wurde also, wie wahrscheinlich sehr viele Andere auch, komplett reingelegt. Viele Jahre (und 2 bis 3 Sichtungen) später war Gestern.
"HRZ" gefällt mir mittlerweile wirklich gut, denn seine unfassbar großen Defizite sind für geeichte Zusehende ein räudig- schönes Vergnügen. Mit entsprechend größeren Abständen ist der immer wieder kuckbar.
Re: Hard Rock Zombies - Krishna Shah (1985)
Verfasst: Fr 11. Jul 2025, 19:46
von sid.vicious
Der Film besitzt vermutlich alle erdenklichen Defizite. So was steht natürlich als VHS-Rip parat und wartet auf eine dritte Sichtung. Zweimal habe ich mir den Murks bisher gegeben. Cooler Reminder.
Ich habe den auf Anhieb mal wieder mit SHOCKING HEAVY METAL verwechselt, denn der ist auch voll daneben.
Re: Hard Rock Zombies - Krishna Shah (1985)
Verfasst: Fr 11. Jul 2025, 20:28
von sergio petroni
Au weia. Damals an einem Samstagnachmittag im Jahre 1988 mit Kumpels gesehen (die VHS, die „Hard Rock Zombies“ hieß). Des Weiteren landeten an jenem Tag „Sahara Cross“ und „Zwei glorreiche Halunken“ im Player.
Damals das Ganze noch ohne Alkoholika durchgestanden….
Re: Hard Rock Zombies - Krishna Shah (1985)
Verfasst: Sa 12. Jul 2025, 09:39
von sid.vicious
Wow, dass war nun wirklich ein kleines Fest.
Der Film hat massig Defizite, grottenschlechte Darsteller und versprüht auf diese Weise eine üppige Portion gute Laune. Ich erlebte ein fortlaufendes Vergnügen. Allein die Idee den Handlungsort Grand Guignol zu nennen. Geil! Die Band besteht aus fürchterlichen Posern, die später zu Bravo-Black Metallern werden. Adolf und Eva…
…Schluss jetzt, selber schauen, der Murks lohnt von vorne bis hinten.
Re: Hard Rock Zombies - Krishna Shah (1985)
Verfasst: Sa 12. Jul 2025, 18:30
von Dick Cockboner
sergio petroni hat geschrieben: ↑Fr 11. Jul 2025, 20:28
Au weia. Damals an einem Samstagnachmittag im Jahre 1988 mit Kumpels gesehen (die VHS, die „Hard Rock Zombies“ hieß). Des Weiteren landeten an jenem Tag „Sahara Cross“ und „Zwei glorreiche Halunken“ im Player.
Damals das Ganze noch ohne Alkoholika durchgestanden….
Die Filmauswahl is ja bombig!
@Sid
Ich hatte völlig vergessen zu erwähnen, das die deutsche Synchro gespickt ist mit den Hochkarätern der Branche: Petruo, Danneberg, Miedel, Bauschulte.