Dagon - Stuart Gordon (2001)

Moderator: jogiwan

Benutzeravatar
buxtebrawler
Forum Admin
Beiträge: 42417
Registriert: Mo 14. Dez 2009, 23:13
Wohnort: Wo der Hund mit dem Schwanz bellt.
Kontaktdaten:

Re: Dagon - Stuart Gordon (2001)

Beitrag von buxtebrawler »

Erscheint voraussichtlich am 03.12.2019 bei Shock Entertainment als Blu-ray/DVD-Kombination in verschiedenen Mediabooks:

Bild
Cover A, limitiert auf 666 Exemplare

Bild
Cover B, limitiert auf 333 Exemplare

Bild
Cover C, limitiert auf 333 Exemplare

Bild
Cover D, limitiert auf 222 Exemplare

Extras:
Bildergalerie
Trailer
Teaser
Spots
B-Roll (Making-of)
Interviews
Set-Interviews
Booklet

Quelle: OFDb-Shop
Onkel Joe hat geschrieben:Die Sicht des Bux muss man verstehen lernen denn dann braucht man einfach viel weniger Maaloxan.
Ein-Mann-Geschmacks-Armee gegen die eingefahrene Italo-Front (4/10 u. 9+)
Diese Filme sind züchisch krank!
Benutzeravatar
Adalmar
Beiträge: 7490
Registriert: Do 12. Mai 2011, 19:41

Re: Dagon - Stuart Gordon (2001)

Beitrag von Adalmar »

Ich denke, man kann doch mal davon ausgehen, dass der dann auch ungekürzt sein wird, oder? Nicht dass das ein Repack der gekürzten 18er-Bluray wird ...
Bild
Benutzeravatar
jogiwan
Beiträge: 40370
Registriert: So 13. Dez 2009, 10:19
Wohnort: graz / austria

Re: Dagon - Stuart Gordon (2001)

Beitrag von jogiwan »

Adalmar hat geschrieben:Ich denke, man kann doch mal davon ausgehen, dass der dann auch ungekürzt sein wird, oder? Nicht dass das ein Repack der gekürzten 18er-Bluray wird ...
Laut Schnittbericht uncut - alles andere würde in diesem Preissegment auch wenig Sinn machen.

:arrow: https://www.schnittberichte.com/news.php?ID=15295
it´s fun to stay at the YMCA!!!



» Es gibt 1 weitere(n) Treffer aus dem Hardcore-Bereich (Weitere Informationen)
Benutzeravatar
buxtebrawler
Forum Admin
Beiträge: 42417
Registriert: Mo 14. Dez 2009, 23:13
Wohnort: Wo der Hund mit dem Schwanz bellt.
Kontaktdaten:

Re: Dagon - Stuart Gordon (2001)

Beitrag von buxtebrawler »

Adalmar hat geschrieben:Ich denke, man kann doch mal davon ausgehen, dass der dann auch ungekürzt sein wird, oder? Nicht dass das ein Repack der gekürzten 18er-Bluray wird ...
"Freigabe: ungeprüft" spricht erst mal für ersteres... Warten wir's ab ;)
Onkel Joe hat geschrieben:Die Sicht des Bux muss man verstehen lernen denn dann braucht man einfach viel weniger Maaloxan.
Ein-Mann-Geschmacks-Armee gegen die eingefahrene Italo-Front (4/10 u. 9+)
Diese Filme sind züchisch krank!
Benutzeravatar
buxtebrawler
Forum Admin
Beiträge: 42417
Registriert: Mo 14. Dez 2009, 23:13
Wohnort: Wo der Hund mit dem Schwanz bellt.
Kontaktdaten:

Re: Dagon - Stuart Gordon (2001)

Beitrag von buxtebrawler »

Erscheint voraussichtlich am 04.02.2022 noch einmal bei Shock Entertainment auf Blu-ray:

Bild

Extras:
Bildergalerie
Trailer
Teaser
Spots
B-Roll (Making-of)
Interviews
Set-Interviews

Quelle: https://www.ofdb.de/view.php?page=fassu ... vid=115349
Onkel Joe hat geschrieben:Die Sicht des Bux muss man verstehen lernen denn dann braucht man einfach viel weniger Maaloxan.
Ein-Mann-Geschmacks-Armee gegen die eingefahrene Italo-Front (4/10 u. 9+)
Diese Filme sind züchisch krank!
Benutzeravatar
Blap
Beiträge: 7430
Registriert: Sa 19. Dez 2009, 14:21

Re: Dagon - Stuart Gordon (2001)

Beitrag von Blap »

Auch an dieser Stelle die Frage, kann jemand etwas über die Qualität der Blu sagen? :)
Das Blap™ behandelt Filme wie Frauen
Benutzeravatar
buxtebrawler
Forum Admin
Beiträge: 42417
Registriert: Mo 14. Dez 2009, 23:13
Wohnort: Wo der Hund mit dem Schwanz bellt.
Kontaktdaten:

Re: Dagon - Stuart Gordon (2001)

Beitrag von buxtebrawler »

Erscheint voraussichtlich am 01.03.2024 noch einmal bei Shock Entertainment auf Blu-ray:

Bild

Extras:
Bildergalerie
Trailer
Teaser
Spots
B-Roll (Making-of)
Interviews
Set-Interviews

Quelle: https://www.ofdb.de/vorabfassung/15275,130130,Dagon/
Onkel Joe hat geschrieben:Die Sicht des Bux muss man verstehen lernen denn dann braucht man einfach viel weniger Maaloxan.
Ein-Mann-Geschmacks-Armee gegen die eingefahrene Italo-Front (4/10 u. 9+)
Diese Filme sind züchisch krank!
Benutzeravatar
jogiwan
Beiträge: 40370
Registriert: So 13. Dez 2009, 10:19
Wohnort: graz / austria

Re: Dagon - Stuart Gordon

Beitrag von jogiwan »

jogiwan hat geschrieben: Mo 5. Aug 2019, 09:08
jogiwan hat geschrieben:H.P. Lovecraft und Stuart Gordon sind ja eigentlich immer eine gute Kombi und auch in "Dagon" macht der sympathische Regisseur eigentlich alles richtig. Die Story über einen Amerikaner, der in Spanien in einem mysteriösen Dorf einer fischigen Gottheit und der eigenen Vergangenheit auf die Spur kommt ist ja anfänglich recht flott inszeniert und bietet in der ungekürzten Fassung auch einen sehr herben Moment mit Francisco Rabal. Gänzlich gelungen ist "Dagon" aber leider nicht und Ezra Godden, der doch arg an den jungen Jeffrey Combs erinnert, wirkt in manchen Szenen aber doch arg überfordert, das Geheimnis des Dorfes zu offensichtlich und auch die Momente mit CGI sind nicht immer gelungen. Andererseits überrascht "Dagon" mit seiner gelungenen Atmosphäre und einem unerwarteten Ende, dass mir sehr gut gefallen hat. Guter Horrorstoff, den man vielleicht noch ein Spur besser hinbekommen hätte, aber auch so größtenteils überzeugt und Herr Gordon hat ja ohnehin bei mir ein Stein im Brett.
Ich mag den Film einfach, auch wenn sich bei jeder Sichtung weitere und dennoch sehr sympathische Fehler offenbaren. So ist eine Scheibe die eingeschlagen wird, wenige Sekunden wieder intakt und wie man ein Auto mit Schlüssel startet, bei dem man zuvor die Kabel unterm Amaturenbrett herausgerissen hat, frag ich mich ja auch. Aber ansonsten finde ich den nach wie vor sehr liebenswert, hübsch atmosphärisch und "Dagon" findet auch eine schöne Mischung zwischen hart und smart, lustig und doof, spannend und trashig und das Ende ist auch immer wieder hübsch. Ja, ich mag den Film einfach.
Da es gestern hier den ganzen Tag geregnet hat, hab ich spontan wieder Lust auf den Streifen gehabt und das Geschriebene kann ich nur wiederholen. "Dagon" mag nicht perfekt sein, aber er ist sympathisch mit vielen kleinen Dingen, die es zu entdecken gilt. Nur die CGI fallen doch arg negativ auf - sonst gibt es nicht viel zu meckern. Ich mag "Dagon" :smile:
it´s fun to stay at the YMCA!!!



» Es gibt 1 weitere(n) Treffer aus dem Hardcore-Bereich (Weitere Informationen)
Antworten