Welchen Film habt ihr zuletzt gesehen?

Länderübergreifendes, allgemeines Forum zum Thema Film

Moderator: jogiwan

Benutzeravatar
Lobbykiller
Beiträge: 3055
Registriert: Fr 26. Feb 2010, 05:46
Wohnort: Diggeragua

Re: Welchen Film habt ihr zuletzt gesehen?

Beitrag von Lobbykiller »

12. reine Teutonen-Woche gleichzeitig die 1. reine Tatort-Woche Pts. 1-7:

Tatort 162 - Geburtstagsgrüße (GER 1984) R: Georg Tressler
-> Sender: SR. Der 6. und letzte Schäfermann-Tatort. Hier wird die deutsch-französische Grenzsituation in Saarbrücken recht atmosphärisch eingefangen, zudem mit Amadeus August, bekannt aus BLUTIGER FREITAG. Musik: Hans"Im achtzigsten Stockwerk"Hammerschmid. (4/5)
Tatort 164 - Rechnung ohne Wirt (GER 1984) R: Peter Adam
-> Sender: WDR. Der 9. Schimanski, natürlich wieder mit Thanner. Gegenüber dem 8. Tatort mit Helge Schneider als Hooligan, geht hier die Qualitätskurve bereits runter, auch musikalisch. (3/5)
Tatort 155 - Verdeckte Ermittlung (GER 1984) R: Theo Mezger
-> Sender: SDR. Der 14. Lutz, hier bereits zum 2. mal mit Robbe. Für 1984 recht dope Background Musik von Jonas C. Haefeli, Synth Funk beaty, leider komplett unreleased. Zudem mit Uwe Ochsenknecht als Kleingangster, hier tatsächlich nochmal cool, bevor er ein Jahr später mit MÄNNER am Untergang des deutschen Films mitbeteiligt war. (4/5)
Tatort 169 - Miese Tricks (GER 1985) R: Theo Mezger
-> Sender: SDR. Der 15. Lutz, der 3. mit Robbe, zudem mit Rolf Zacher mit einem unterhaltsamen Auftritt als Heiratsschwindler. Die Musik von Jonas C. Haefeli groovt hier schon nicht mehr ganz so sehr wie beim vorherigen Lutz, geht aber noch ok. (4/5)
Tatort 178 - Einer sah den Mörder (GER 1986) R: Theo Mezger
-> Sender: SDR. Der 16. und letzte Lutz ist ein spezieller, da er hier selbst unter Mordverdacht gerät. Gleichzeitig ist dies der erste Schreitle-Tatort mit Horst Michael Neutze. Musik erneut von Jonas C. Haefeli, hier kaum noch erwähnenswert. Dafür aber die Auftritte von Friedrich G. Beckhaus, bekannt als die Stimme von Greg aus CAPTAIN FUTURE und Dieter Eppler, der die ersten beiden Saarbrücken-Tatorte als Kommissar Liersdahl absolvierte, hier aber in anderer Rolle. (4/5)
Tatort 059 - Augenzeuge aka Heidelberg Heist RE (GER 1976) R: Theo Mezger
> Sender: SDR. Der 6. Lutz im Rewatch, hier noch ohne Robbe und ein definitiver Gerhard Schröder Look-a-like :mrgreen: Bei der letzten Sichtung hatte ich noch nicht in Heidelberg gewohnt, daher taten sich beim Rewatch einige Aha-Erlebnisse auf, gedreht wurde in Heidelberg, Neckargemünd und Neckarsteinach. Und hier wird mehrfach geheisted. SDR-Stammkomponist Jonas C. Haefeli hier mit einem seiner groovigsten Sets, leider wie üblich völlig unreleased. Zudem mit Henning Venske, bekannt als Henning aus der Sesamstrasse, Parade-Asi Ulli Kinalzik, Karl-Heinz von Hassel und Rolf"Der Alte Zwo"Schimpf als Geldboten, Peter Schiff, Harry Wüstenhagen und Heinz Schimmelpfennig. Insgesamt einer der besten 70er Jahre Tatorte. (4,5/5)
Tatort 161 - Heißer Schnee (GER 1984) R: Wilma Kottusch
-> Sender: BR. Der 4. Lenz und der vorletzte von Assistent Brettschneider. Recht düster und auch hart, mit einem grandiosen Auftritt von Rainer Langhans als Villaine John McGready. Musik z.T. von Tangerine Dream. (4/5)

Kruder Sidefact, während der reinen Tatort-Woche verstarb der Composer des Title Themes, Klaus Doldinger, RIP!
Score Dust: Soundtrack Grooves, Library Funk & Rare Breaks Worldwide
Score Dust Book
Score Dust Group
Synchronsprecher Nuggets aka The Heinz Petruo Files
Benutzeravatar
Onkel Joe
Forum Admin
Beiträge: 18484
Registriert: Sa 28. Nov 2009, 08:40

Re: Welchen Film habt ihr zuletzt gesehen?

Beitrag von Onkel Joe »

Screenshot_20251021_065012_com.google.android.googlequicksearchbox~2.jpg
Screenshot_20251021_065012_com.google.android.googlequicksearchbox~2.jpg (156.08 KiB) 151 mal betrachtet
Gestern Abend im Kino gesehen und es war wie es der Trailer schon gezeigt hatte, ein großer Spaß!

Eine Komödie mit einem ordentlich Hauch Sozialkritik.
Keanu Reeves als Engel ganz hervorragend besetzt und auch so gut in dieser Rolle. Mega!
Dicke 8 von 10.
Wer tanzen will, muss die Musik bezahlen!
Benutzeravatar
sid.vicious
Beiträge: 2634
Registriert: Sa 26. Jun 2010, 11:16
Wohnort: Bochum

Re: Welchen Film habt ihr zuletzt gesehen?

Beitrag von sid.vicious »

DIE WILDE MEUTE
ITA / 1975
Marcello Andrei

Mit Blick auf die italienischen 1940er und 1950er würde man bestimmt von Neorealismo sprechen. Darüber hinaus greift wohl der Begriff Sozialdrama. Armut, eine tief positionierte Hemschwelle, Gefühlskälte, aber auch egozentrische Zerrissenheit. All das begegnet uns bei der WILDE(N) MEUTE - einem kurzweiligen wie konsequenten Film.
Dallesandro spielt seine Rolle sehr gut, aber man sollte auch Martin Balsam in der Rolle des Commisario nicht unterschätzen, denn sie sind die Krankheit und er die Medizin. Tolles Finale!
Bild
Benutzeravatar
buxtebrawler
Forum Admin
Beiträge: 42601
Registriert: Mo 14. Dez 2009, 23:13
Wohnort: Wo der Hund mit dem Schwanz bellt.
Kontaktdaten:

Re: Welchen Film habt ihr zuletzt gesehen?

Beitrag von buxtebrawler »

Mitternachtsparty (7/10)
Onkel Joe hat geschrieben:Die Sicht des Bux muss man verstehen lernen denn dann braucht man einfach viel weniger Maaloxan.
Ein-Mann-Geschmacks-Armee gegen die eingefahrene Italo-Front (4/10 u. 9+)
Diese Filme sind züchisch krank!
Benutzeravatar
karlAbundzu
Beiträge: 10159
Registriert: Fr 2. Nov 2012, 20:28
Kontaktdaten:

Re: Welchen Film habt ihr zuletzt gesehen?

Beitrag von karlAbundzu »

One Battle after another (2025)
Im Kino
Green Acres, Beverly Hillbillies, and Hooterville Junction
Will no longer be so damned relevant

Guter Film, der allerdings auch zu lang ist.
Neben Drama, Action, Paranoia auch komödiantisches.
jogiwan hat geschrieben: solange derartige Filme gedreht werden, ist die Welt noch nicht verloren.
Benutzeravatar
fritzcarraldo
Beiträge: 5466
Registriert: Sa 22. Okt 2016, 22:39
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: Welchen Film habt ihr zuletzt gesehen?

Beitrag von fritzcarraldo »

8f85e05473cc19b3233d3c7d8740bc4a.jpg
8f85e05473cc19b3233d3c7d8740bc4a.jpg (48.53 KiB) 67 mal betrachtet
Unerwartete und wundervolle
8,5/10
"Das ist nicht möglich!"
"Aber notwendig!"

(Interstellar)

"J&B straight and a Corona!"
(Patrick Bateman, American Psycho)

https://www.latenight-der-fussball-talk.de
Benutzeravatar
fritzcarraldo
Beiträge: 5466
Registriert: Sa 22. Okt 2016, 22:39
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: Welchen Film habt ihr zuletzt gesehen?

Beitrag von fritzcarraldo »

A House of Dynamite
3365afbafaa63dd59c8c7eec156a04ef.jpg
3365afbafaa63dd59c8c7eec156a04ef.jpg (298.21 KiB) 44 mal betrachtet
7,5/10
"Das ist nicht möglich!"
"Aber notwendig!"

(Interstellar)

"J&B straight and a Corona!"
(Patrick Bateman, American Psycho)

https://www.latenight-der-fussball-talk.de
Benutzeravatar
buxtebrawler
Forum Admin
Beiträge: 42601
Registriert: Mo 14. Dez 2009, 23:13
Wohnort: Wo der Hund mit dem Schwanz bellt.
Kontaktdaten:

Re: Welchen Film habt ihr zuletzt gesehen?

Beitrag von buxtebrawler »

Liebe, Sex und Zärtlichkeit – Fragen Sie Dr. Sommer bux:

Die Verachtung ( :?: /10)
Ab morgen bin ich mutig (im Kino; 6/10)
Garfield in der Südsee (Kurzfilm; 7/10)
La Orca (8/10)
Onkel Joe hat geschrieben:Die Sicht des Bux muss man verstehen lernen denn dann braucht man einfach viel weniger Maaloxan.
Ein-Mann-Geschmacks-Armee gegen die eingefahrene Italo-Front (4/10 u. 9+)
Diese Filme sind züchisch krank!
Benutzeravatar
fritzcarraldo
Beiträge: 5466
Registriert: Sa 22. Okt 2016, 22:39
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: Welchen Film habt ihr zuletzt gesehen?

Beitrag von fritzcarraldo »

Start der Halloween Woche:

Weapons
MV5BNjUxMTYyMWEtNTM2OC00Zjg4LWJjYzctY2I4ZTcwNTZlMzliXkEyXkFqcGc@._V1_FMjpg_UX1000_.jpg
MV5BNjUxMTYyMWEtNTM2OC00Zjg4LWJjYzctY2I4ZTcwNTZlMzliXkEyXkFqcGc@._V1_FMjpg_UX1000_.jpg (113.9 KiB) 26 mal betrachtet
9/10
"Das ist nicht möglich!"
"Aber notwendig!"

(Interstellar)

"J&B straight and a Corona!"
(Patrick Bateman, American Psycho)

https://www.latenight-der-fussball-talk.de
Benutzeravatar
Lobbykiller
Beiträge: 3055
Registriert: Fr 26. Feb 2010, 05:46
Wohnort: Diggeragua

Re: Welchen Film habt ihr zuletzt gesehen?

Beitrag von Lobbykiller »

13. reine Teutonen-Woche gleichzeitig die 1. reine Report-Film-Woche Pts 1-7:

Einige dieser Reportfilme stellen eine wahre Fundgrube für Cinematic Funk Grooves from the Library dar. Zudem oft A-synchronisiert mit bspw Manfred Schott als Erzähler, den man auch als deutsche Stimme von Dustin Hoffman kennt, eine def atmosphärebildende Stimme, ergibt sich hier eine sehr unterhaltsame Pulp & Groove-Situation, der man wesentlich mehr Gehalt abgewinnen kann als die bloße Okolytenschau :mrgreen:

Schulmädchen-Report 6 - Was Eltern gern vertuschen möchten (GER 1973) R: Ernst Hofbauer
-> Library Usage: Conroy Records, 7 Groover. Zudem hats hier auch wieder den obligatorischen Sascha Hehn. (3,5/5)
Hausfrauen-Report 1 (GER 1971) R: Eberhard Schröder
-> Hier noch wenig Library Grooves, aber bspw "Rush Hour" von Maurice Pop aka Fritz Maldener. Musikalisch noch nicht so on top, aber dafür trumpfen hier Sybil Danning und die famose Ellen Umlauf auf. (4/5)
Schulmädchen-Report 1 - Was Eltern nicht für möglich halten (GER 1970) R: Ernst Hofbauer
-> Ein paar Tunes von der Gert Wilden Compilation auf Crippled Dick Hot Wax, aber auch 2 Groover, die es nicht auf die Comp geschafft haben. Library kam erst später. (4/5)
Sex-Träume-Report (GER 1973) R: Walter Boos
-> 19 Library Tunes identifiziert, davon 6 definitive Groover. Labels: Conroy & Studio One. (3,5/5)
Frühreifen-Report (GER 1973) R: Ernst Hofbauer
-> 12 Library Tunes identifiziert, davon 9 Groover, somit bisher der Reportfilm mit der höchsten Groovedichte. Library Usage: Conroy & L'Illustration Musicale (IM), u.a. "Beach Love" von Yan Tregger, welches man auch als Title Theme von Rolf Olsens Mondo-Klassiker EKSTASE - DER PROZESS GEGEN DIE SATANSMÄDCHEN kennt. (4/5)
Schlüsselloch-Report (GER 1973) R: Walter Boos
-> Geht etwas zu sehr in die Klamauk-Richtung und auch die Library Grooves sind hier eher dünn besiedelt, nur 2 von Maurice Pop, der Rest ist Altherren-Swing. (2,5/5)
Schulmädchen-Report 2 - Was Eltern den Schlaf raubt (GER 1971) R: Ernst Hofbauer
-> Musikalisch gilt das gleiche wie für Teil 1, Gert Wilden is in the house, auch Peter Thomas. 1 Dope Groover, der nicht auf der Crippled Dick Hot Wax Comp ist. Erwähnenswert ist noch die Partizipanz von Willy Harlander, den man als Assistenten Brettschneider der Tatort-Kommissare Veigl und Lenz kennt. (4/5)
Score Dust: Soundtrack Grooves, Library Funk & Rare Breaks Worldwide
Score Dust Book
Score Dust Group
Synchronsprecher Nuggets aka The Heinz Petruo Files
Antworten