Night of the living dead (Remake) - Tom Savini (1990)

Moderator: jogiwan

Benutzeravatar
buxtebrawler
Forum Admin
Beiträge: 42601
Registriert: Mo 14. Dez 2009, 23:13
Wohnort: Wo der Hund mit dem Schwanz bellt.
Kontaktdaten:

Re: Night of the living dead (Remake) - Tom Savini (1990)

Beitrag von buxtebrawler »

Erscheint voraussichtlich am 05.08.2021 bei Sony Pictures noch einmal auf Blu-ray im Steelbook (ohne Abb.), auf Blu-ray in herkömmlicher Hülle und auf DVD:

Bild Bild

Extras:
– Audiokommentar von Regisseur Tom Savini
– US-Kinotrailer
– Making Of – The Dead Walk

Quelle: OFDb-Shop
Onkel Joe hat geschrieben:Die Sicht des Bux muss man verstehen lernen denn dann braucht man einfach viel weniger Maaloxan.
Ein-Mann-Geschmacks-Armee gegen die eingefahrene Italo-Front (4/10 u. 9+)
Diese Filme sind züchisch krank!
Benutzeravatar
Pippolino
Beiträge: 310
Registriert: So 1. Jan 2017, 20:53
Wohnort: Meloni-Land

Re: Night of the living dead (Remake) - Tom Savini (1990)

Beitrag von Pippolino »

Zum Halloween-Auftakt gönnte ich mir die Neuverfilmung. Im Prinzip es die gleiche Handlung, nur in Farbe und das Barbara überlebt. Das Finale ist verkehrt, aber auch originell. Waschelnde Zombies sind mir auch lieber und deshalb zähle ich den Film zu den Besten des Genres.

Romero, der am Drehbuch mitarbeitet hat, war nicht zufrieden mit dem Film. Wisst ihr vielleicht warum?
.
Il troll del forum Deliria-Italiano morto

Regia di Pippolino Argentino
.
Benutzeravatar
Dick Cockboner
Beiträge: 3609
Registriert: Sa 30. Mai 2015, 18:30
Wohnort: Downtown Uranus

Re: Night of the living dead (Remake) - Tom Savini (1990)

Beitrag von Dick Cockboner »

Ich hab den ja auch vor nicht allzu langer Zeit gesehen und großartig meckern kann ich nicht, nur die musikalische Untermalung ist nervtötend.
“It’s hard to see things when you’re too close. Take a step back and look.”
Bob Ross
Benutzeravatar
Blap
Beiträge: 7485
Registriert: Sa 19. Dez 2009, 14:21

Re: Night of the living dead (Remake) - Tom Savini (1990)

Beitrag von Blap »

Inzwischen wanderte die neue Blechheft-Veröffentlichung in den Player. Eine schöne Scheibe, die "unzensierte Fassung" ist auf einer 4K-Scheibe im Originalton enthalten (der sowieso die bessere Wahl ist). (Nachtrag: Die beiliegende Blu-ray enthält ebenfalls beide Fassungen.)

Es bleibt bei feisten 8,5/10 (sehr gut bis überragend). Tolles Remake, ordnet sich ein wenig unterhalb des Originals ein.

Das Remake zeigt eine interessantere Barbra/Barbara, jedoch ist das Ende des Originals deutlich trister, hoffnungloser und bitterer. Überhaupt führt Romero einen unfassbar intensiven Gruselfaktor ins Feld, da kann Savini nicht mithalten.

Nach wie vor unverzichtbar! Die neue Scheibe verdient eine dicke Empfehlung!
Das Blap™ behandelt Filme wie Frauen
Benutzeravatar
buxtebrawler
Forum Admin
Beiträge: 42601
Registriert: Mo 14. Dez 2009, 23:13
Wohnort: Wo der Hund mit dem Schwanz bellt.
Kontaktdaten:

Re: Night of the living dead (Remake) - Tom Savini (1990)

Beitrag von buxtebrawler »

Blap spricht übrigens von jener Fassung, die erst heute ihr offizielles VÖ-Datum hat:

Bild

Extras:

UHD:
Kommentar von Regisseur Tom Savini (Kinoversion)
Kommentar zur unzensierten Fassung mit dem Regisseur Tom Savini

Blu-ray:
Kommentar von Regisseur Tom Savini (Kinoversion)
Kommentar zur unzensierten Fassung mit dem Regisseur Tom Savini
Savinis Nacht, mit Regisseur Tom Savini (27:54 Min.)
Wie es ist, Barbara zu sein, mit der Schauspielerin Patricia Tallman (16:27 Min.)
Oh, Bruder!, mit Schauspieler Bill Mosely (11:51 Min.)
Rückkehr zu den lebenden Toten, mit den Makeup-Spezialeffekte-Supervisoren John Vulich und Everett Burrell (21:00 Min.)
Zeit mit Tom, mit Schauspieler William Butler (15:56 Min.)
Fleisch & Blut, mit den Schauspielerinnen McKee Anderson und Heather Mazur (23:51 Min.)
Die Nacht der lebenden Farben, mit den Produzenten John A. Russo und Russell Streiner (18:08 Min.)
Wie man die Toten schneidet, mit Cutter Tom Dubensky (19:57 Min.)
Die Toten sprechen!, mit den Zombie-Darstellern Greg Funk und Dyrk Ashton (16:41 Min.)
Die Toten wandeln: Making-of (24:52 Min.) [NTSC]
Kinotrailer (1:05 Min.) [Keine UT]

Englisch DD 2.0 Stereo, optionale UT auf Englisch, Englisch für Hörgeschädigte, Französisch, Deutsch, Italienisch, Spanisch, Full HD

Bemerkungen:
Limitiertes, nicht nummeriertes Steelbook zum 35. Jubiläum des Films. Dieser ist auf UHD und Blu-ray jeweils in der Kinofassung und in der unzensierten Version enthalten. Das FSK-Logo, die EAN, technische Daten und die Inhaltsangabe sind auf einen Papieraufleger (J-Card) aufgedruckt, welcher mit zwei Aufklebern befestigt ist. Das SB selbst ist nur mit dem Filmtitel beschriftet.

Quelle: https://www.ofdb.de/fassung/652,509738, ... r-Untoten/
Onkel Joe hat geschrieben:Die Sicht des Bux muss man verstehen lernen denn dann braucht man einfach viel weniger Maaloxan.
Ein-Mann-Geschmacks-Armee gegen die eingefahrene Italo-Front (4/10 u. 9+)
Diese Filme sind züchisch krank!
Benutzeravatar
Blap
Beiträge: 7485
Registriert: Sa 19. Dez 2009, 14:21

Re: Night of the living dead (Remake) - Tom Savini (1990)

Beitrag von Blap »

Yep. Macht man einen guten Fang mit. :knutsch:
Das Blap™ behandelt Filme wie Frauen
Antworten