Superman (2025) - James Gunn

Moderator: jogiwan

Antworten
Benutzeravatar
karlAbundzu
Beiträge: 10061
Registriert: Fr 2. Nov 2012, 20:28
Kontaktdaten:

Superman (2025) - James Gunn

Beitrag von karlAbundzu »

Superman (2025)
small.jpg
small.jpg (17.66 KiB) 318 mal betrachtet
R: James Gunn, D: David Corenswet, Rachel Brosnahan, Nicholas Hoult, Edi Gathegi, Anthony Carrigan, Nathan Fillion, Isabela Merced, María Gabriela de Faría, Skyler Gisondo, Sara Sampaio, Pruitt Taylor Vince, Neva Howell, Wendell Pierce; M: John Murphy, David Fleming

Inhalt (Quelle: filmstarts.de): Superman (David Corenswet) ist bereits seit einiger Zeit als Superheld in Metropolis aktiv und arbeitet unter dem Deckmantel seines menschlichen Alter Egos, dem Reporter Clark Kent, bei der Zeitung „Daily Planet". Dort hat er auch die Reporterin Lois Lane (Rachel Brosnahan) kennengelernt, die tatsächlich als einzige von seiner geheimen Identität als Superman weiß. Gemeinsam mit zahlreichen anderen Helden und Heldinnen, darunter Guy Gardner alias Green Lantern (Nathan Filion), Mister Terrific (Edi Gathegi), Hawkgirl (Isabela Merced) und Metamorpho (Anthony Carrigan), beschützt Superman die Menschheit vor Bedrohungen, von denen es wirklich zahlreiche gibt. Doch eine Bedrohung, die sticht hervor: Supermans Erzfeind Lex Luthor (Nicholas Hoult) versucht mit allen Mitteln, ihn endgültig aus dem Weg zu räumen und in Ungnade fallen zu lassen. Dafür stellt sich ihm auch Angela Spica (Maria Gabriela de Faría), bekannt als „The Engineer", in den Weg...
jogiwan hat geschrieben: solange derartige Filme gedreht werden, ist die Welt noch nicht verloren.
Benutzeravatar
karlAbundzu
Beiträge: 10061
Registriert: Fr 2. Nov 2012, 20:28
Kontaktdaten:

Re: Superman (2025) - James Gunn

Beitrag von karlAbundzu »

Im Kino
Wieder mal neuer Start eines Filmuniversums von DC, diesmal unter dem Plan von James Gunn, der sowohl bei Marvel als auch schon bei DC Akzente setzte.
Zum Glück wurde das wir mit einer ausführlichen Origin zunächst verschont, obwohl Supis Herkunft im Laufe des Films immer mehr eine Rolle spielt. Viel mehr gibt es eine Texttafel, was bisher geschah ( mit mysteriösen Hinweisen auf das 18 Jhd. Soll ja der Gods & Monster Run sein. Aber Gunn legt wahrscheinlich erstmal Spuren ohne großen Plan)
Es geht gleich los, Supie verliert einen Zweikampf, päppelt sich in der Festung der Einsamkeit auf, und weiter geht's. Hinter allem steckt Lex Luthor. Alles ziemlich straight mit haufenweisen schönen Ideen. Ein Problemgespräch zwischen Lois und Clark, im Hintergrund kämpft die Justice Gang mit einer bunten Riesenqualle i.e. ein zwischendimensionaler Weltraumkobold oder so. Wie bekannt von Gunn: Humor mit Herz knapp an der Albernheitskante, aber auch dramatisches und brutales. Obwohl letzteres nur ein zwei Mal.
Auch einiges an Sci Fi.
Die meisten Darsteller*innen sagten mir wenig. Hoult als Luthor ungewohnt drüber, Filion als Green Lantern in der deppig angelegten Guy Gardener Variante ungewohnt aber gut. Ich freute mich besonders über Pruitt Taylor Vince in einer kleinen Rolle als Jonathan Kent.
Politik- und Medienkritik wie nebenbei natürlich auch mit drin ( ich liebe die unendlichen Affen, die Hasskommentare schreiben).
Wie gesagt: auf einer geraden Geschichte und simpler Moral ein Feuerwerk guter Ideen, so dass ich mich die ganze Zeit amüsiert habe.
Ich bin gespannt, ob das Niveau im DCMU hoch bleibt.
Empfehlung
jogiwan hat geschrieben: solange derartige Filme gedreht werden, ist die Welt noch nicht verloren.
Benutzeravatar
Dick Cockboner
Beiträge: 3540
Registriert: Sa 30. Mai 2015, 18:30
Wohnort: Downtown Uranus

Re: Superman (2025) - James Gunn

Beitrag von Dick Cockboner »

karlAbundzu hat geschrieben: Mi 23. Jul 2025, 16:47 Ich bin gespannt, ob das Niveau im DCMU hoch bleibt.
Empfehlung
Frage für einen Freund :wink: :
Wenn man noch nie so richtig etwas mit Superman anfangen konnte, sollte man vielleicht genau jetzt auf Risiko gehen und sich diesen hier reinziehen?
“It’s hard to see things when you’re too close. Take a step back and look.”
Bob Ross
Benutzeravatar
karlAbundzu
Beiträge: 10061
Registriert: Fr 2. Nov 2012, 20:28
Kontaktdaten:

Re: Superman (2025) - James Gunn

Beitrag von karlAbundzu »

Dick Cockboner hat geschrieben: Mi 23. Jul 2025, 18:07
karlAbundzu hat geschrieben: Mi 23. Jul 2025, 16:47 Ich bin gespannt, ob das Niveau im DCMU hoch bleibt.
Empfehlung
Frage für einen Freund :wink: :
Wenn man noch nie so richtig etwas mit Superman anfangen konnte, sollte man vielleicht genau jetzt auf Risiko gehen und sich diesen hier reinziehen?
Mein Verhältnis zu Superman liess ich ja ganz aus: war bei meiner Kinderlektüre in den Superbänden dabei, als heran wachsender war ich eher Team Batman. Supie war mir zu naiv und mächtig. Später entdeckte ich gute Comics mit ihm: Grant Morrison, Alan Moore....
Und Gunn fängt das Mächtige und naive ein, macht somit alles richtig, und dazu unterhaltsam.
Kurz gesagt: ja.
jogiwan hat geschrieben: solange derartige Filme gedreht werden, ist die Welt noch nicht verloren.
Benutzeravatar
Dick Cockboner
Beiträge: 3540
Registriert: Sa 30. Mai 2015, 18:30
Wohnort: Downtown Uranus

Re: Superman (2025) - James Gunn

Beitrag von Dick Cockboner »

karlAbundzu hat geschrieben: Mi 23. Jul 2025, 18:15
Dick Cockboner hat geschrieben: Mi 23. Jul 2025, 18:07
karlAbundzu hat geschrieben: Mi 23. Jul 2025, 16:47 Ich bin gespannt, ob das Niveau im DCMU hoch bleibt.
Empfehlung
Frage für einen Freund :wink: :
Wenn man noch nie so richtig etwas mit Superman anfangen konnte, sollte man vielleicht genau jetzt auf Risiko gehen und sich diesen hier reinziehen?
Mein Verhältnis zu Superman liess ich ja ganz aus: war bei meiner Kinderlektüre in den Superbänden dabei, als heran wachsender war ich eher Team Batman. Supie war mir zu naiv und mächtig. Später entdeckte ich gute Comics mit ihm: Grant Morrison, Alan Moore....
Und Gunn fängt das Mächtige und naive ein, macht somit alles richtig, und dazu unterhaltsam.
Kurz gesagt: ja.
Okay, ich gebe das so weiter. :D
“It’s hard to see things when you’re too close. Take a step back and look.”
Bob Ross
Benutzeravatar
Arkadin
Beiträge: 11442
Registriert: Do 15. Apr 2010, 21:31
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: Superman (2025) - James Gunn

Beitrag von Arkadin »

Der Reboot von James Gunn. Die Snyder-Version des DCU habe ich nie gesehen, Gunn mag ich sehr gerne. Man bekommt, was man erwartet. Action, eher unbekanntere Comic-Helden aus der 2. Reihe (ich kannte die Justice Gang Mitglieder nicht), menschliches, viel Humor, mindestens einen Kaiju und hintersinniges. Hat mir gut gefallen, auch wenn das letzte Bisschen fehlte. Warum kann ich gar nicht sagen. Vielleicht die hohe Erwartung? War es manchmal etwas zu viel des Guten? Egal. Habe mich gut unterhalten gefühlt, fand den neuen Supi supi, den Hund knuddelig und Nicholas Hoult als Lex passend. Werde mal dem neuen DCU folgen. Auch wegen James Gunn.
Früher war mehr Lametta
***************************************************************************************
Filmforum Bremen
Weird Xperience
Antworten