Dangerous Obsession - Lucio Fulci (1986)

Alles aus Italien, was nicht in die anderen Themenbereiche gehört.

Moderator: jogiwan

Benutzeravatar
Arkadin
Beiträge: 11341
Registriert: Do 15. Apr 2010, 21:31
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: Dangerous Obsession - Lucio Fulci (1986)

Beitrag von Arkadin »

Salvatore Baccaro hat geschrieben: Do 4. Aug 2022, 20:08
Arkadin hat geschrieben: Do 19. Okt 2017, 09:57 Über "Devil's Honey" (aka "Dangerous Obsession) habe ich vor zwei Jahren einen Artikel für dieses mittlerweile "legendäre" Fulci-Buch gechrieben, welches bis zum heutigen Tag noch immer nicht veröffentlicht ist.
Ist Dein Artikel denn inzwischen irgendwo zweitverwertet worden oder lagert der noch immer in der Schublade? Der würde mich ja tatsächlich interessieren, nachdem ich Fulci in meinem vorherigen Post derart zerrissen habe... ;-)
Habe ich mit meinem ebenfalls für den Papierkorb geschrieben (also in Bezug auf das Buch) Artikel zu "Die Abenteuer des Kardinal Braun" (den ich ja tatsächlich sehr mag) zusammengefasst, weil es in Bezug auf Fulcis Filmographie überraschend gut passte, und unter dem Titel "LUCIO FULCI – AUSBRUCHSVERSUCHE AUS DEM GENREKÄFIG" in „NeonZombie“ Nr. 25 – November 2020 untergebracht.
Früher war mehr Lametta
***************************************************************************************
Filmforum Bremen
Weird Xperience
Benutzeravatar
jogiwan
Beiträge: 39945
Registriert: So 13. Dez 2009, 10:19
Wohnort: graz / austria

Re: Dangerous Obsession - Lucio Fulci (1986)

Beitrag von jogiwan »

in absehbarer Zeit wohl auch von X-Rated:

devilhoney.png
devilhoney.png (419.26 KiB) 58 mal betrachtet
quelle: facebook
it´s fun to stay at the YMCA!!!



» Es gibt 1 weitere(n) Treffer aus dem Hardcore-Bereich (Weitere Informationen)
Benutzeravatar
sid.vicious
Beiträge: 2497
Registriert: Sa 26. Jun 2010, 11:16
Wohnort: Bochum

Re: Dangerous Obsession - Lucio Fulci (1986)

Beitrag von sid.vicious »

Eigentlich ist mir nur Corinne Clery als angenehm in Erinnerung geblieben. Den Film fand ich ziemlich übel.

Ich mag jetzt nicht bei FB reinschauen, aber ich bin mir sicher, dass zumindest einer, um sich bei Label einzuschleimen oder um nicht vorhandenes Fachwissen vorzutäuschen, schreiben wird, dass der Film sträflichst unterschätzt wird.
Bild
Benutzeravatar
jogiwan
Beiträge: 39945
Registriert: So 13. Dez 2009, 10:19
Wohnort: graz / austria

Re: Dangerous Obsession - Lucio Fulci (1986)

Beitrag von jogiwan »

sid.vicious hat geschrieben: Do 8. Mai 2025, 15:24 Eigentlich ist mir nur Corinne Clery als angenehm in Erinnerung geblieben. Den Film fand ich ziemlich übel.

Ich mag jetzt nicht bei FB reinschauen, aber ich bin mir sicher, dass zumindest einer, um sich bei Label einzuschleimen oder um nicht vorhandenes Fachwissen vorzutäuschen, schreiben wird, dass der Film sträflichst unterschätzt wird.
Es gibt eben nicht mehr so viele italienische Filme, die man noch für EUR 34,90 im Mediabook verscherbeln kann und nachdem die erste, zweite und dritte Reihe abgegrast wurden, kommen nun eben die hinteren Reihen dran. Hier zieht ja zumindest der Name des Regisseurs und der Umstand, dass der Film bislang nicht in Deutschland ausgewertet wurde. Die, die sich dafür interessieren haben ja sicherlich bereits die amerikanische oder britische Blu-Ray davon im Regal stehen und die anderen stellen sich den Film eben als verschweißtes Mediabook ins Regal und freuen sich ebenfalls :wink:
it´s fun to stay at the YMCA!!!



» Es gibt 1 weitere(n) Treffer aus dem Hardcore-Bereich (Weitere Informationen)
Benutzeravatar
sid.vicious
Beiträge: 2497
Registriert: Sa 26. Jun 2010, 11:16
Wohnort: Bochum

Re: Dangerous Obsession - Lucio Fulci (1986)

Beitrag von sid.vicious »

jogiwan hat geschrieben: Do 8. Mai 2025, 15:40
sid.vicious hat geschrieben: Do 8. Mai 2025, 15:24 Eigentlich ist mir nur Corinne Clery als angenehm in Erinnerung geblieben. Den Film fand ich ziemlich übel.

Ich mag jetzt nicht bei FB reinschauen, aber ich bin mir sicher, dass zumindest einer, um sich bei Label einzuschleimen oder um nicht vorhandenes Fachwissen vorzutäuschen, schreiben wird, dass der Film sträflichst unterschätzt wird.
Es gibt eben nicht mehr so viele italienische Filme, die man noch für EUR 34,90 im Mediabook verscherbeln kann und nachdem die erste, zweite und dritte Reihe abgegrast wurden, kommen nun eben die hinteren Reihen dran. Hier zieht ja zumindest der Name des Regisseurs und der Umstand, dass der Film bislang nicht in Deutschland ausgewertet wurde. Die, die sich dafür interessieren haben ja sicherlich bereits die amerikanische oder britische Blu-Ray davon im Regal stehen und die anderen stellen sich den Film eben als verschweißtes Mediabook ins Regal und freuen sich ebenfalls :wink:
Dem ist nichts hinzuzufügen. Denn genau so schaut es aus. :smile:
Bild
Antworten