
Zu "Dangerous Obsession": Ich komme da dann doch zu einer etwas anderen Einschätzung als jogi. Zwar halte ich den Film ebenfalls nicht für ein Meisterwerk, aber für eine interessante Auseinandersetzung mit Oberflächlichkeiten.
Moderator: jogiwan
Ich bin auch zweifelsfrei etwas voreingenommen, da Pedro Almodóvar mit "Fessle mich" meines Erachtens einfach den viel besseren und vielschichtigeren Film zu dem spannenden Thema gedreht hat!Arkadin hat geschrieben: Zu "Dangerous Obsession": Ich komme da dann doch zu einer etwas anderen Einschätzung als jogi. Zwar halte ich den Film ebenfalls nicht für ein Meisterwerk, aber für eine interessante Auseinandersetzung mit Oberflächlichkeiten.
jogiwan hat geschrieben: Andere Frage, Arkschi... hast du eine Fassung gesehen, in der zu sehen ist, was...
► Text zeigen
Hier hätte der Satz auch enden könnenSalvatore Baccaro hat geschrieben: ↑Sa 30. Jul 2022, 16:50 Es stimmt, es gibt gleich zu Beginn eine himmelschreiende Szene, in der eine Frau mit einem Saxophon zum Orgasmus gebracht wird, (und zwar, wohlgemerkt, ohne dass das Musikinstrument überhaupt Tuchfühlung mit ihrem Geschlechtsorgan aufnimmt!), und sicherlich sieht man IL MIELE DEL DIAVOLO an, dass da niemand seine Finger im Spiel hat
Ein-Mann-Geschmacks-Armee gegen die eingefahrene Italo-Front (4/10 u. 9+)Onkel Joe hat geschrieben:Die Sicht des Bux muss man verstehen lernen denn dann braucht man einfach viel weniger Maaloxan.
Diese Filme sind züchisch krank!
Man darf dabei nicht vergessen, dass das eine Blase ist, die sich da gegenseitig hochschaukelt und bestätigt. Das sind drei-vier Leute die den Ton angeben und die anderen stimmen dann mit ein, um dazuzugehören. "Teil eines Clubs Auserwählter" trifft es da schon ganz gut. Ich glaube, die stehen schon auf der richtigen Seite und höre mir auch gerne an, was sie so toll an diesem oder jenen Film finden. Grundsätzlich versuche ich ja auch in jedem Film etwas zu finden, was ich mag oder ihn besonders macht. Und ich finde es höchst spannend gerade bei Filmen, die mir auf den ersten Blick nichts geben, mich auf eine gegenteilige Meinung einzulassen. Davon lernt man auch, Filme einmal "anders" zu sehen und eingefahrene Gleise zu verlassen. Ich glaube aber auch, dass diese Gruppe es ab und zu übertreibt und dann mit (sehr) vielen schönen Adjektiven und Fremdworten auf Teufel komm raus ein neues Meisterwerk hochschreiben (ich kenne die alle nicht persönlich, sondern nur von dem was sie in den sozialen Netzwerken schreiben) möchte, welches dann ganz allein ihnen gehört.Salvatore Baccaro hat geschrieben: ↑Sa 30. Jul 2022, 16:50 Ins Grenzenlose wächst meine Verwunderung, als quasi niemand nach Ende des Films meine Meinung zu teilen scheint: Sowohl in den Gesprächen, die ich im Museumsfoyer belausche, als auch in den virtuellen Festivalnachberichten fällt kein einziges schlechtes Wort über IL MIELE DEL DIAVOLO, - mehr noch wird der Film zuweilen gar als Festivalhighlight hochgehoben, als Beispiel für ein Kino modelliert, „das einem den Verstand raubt“, immer wieder die Einstiegssequenz mit dem Saxophone als „wunderschön“, wenn nicht gar eine der „allerschönsten“ Szenen der Kinogeschichte überhaupt bezeichnet. Ich wiederum bin weiterhin ratlos, komme mir wie in Variante 2) vor, nämlich so, als würde ich etwas Naheliegendes einfach nicht zu fassen zu bekommen, als seien alle um mich herum Teil eines Clubs Auserwählter, die die sinnlichen Qualitäten von Fulcis IL MIELE DEL DIAVOLO problemlos inhalieren, während ich, wenn ich an den Film zurückdenke, entweder innerlich mit den Schultern zucke, oder aber sich mein Inneres vor lauter Cringe zusammenzieht, sobald ihm ausgewählte Szenen dieses Werks in den Sinn kommen, die für mich nach kreuzmüdem Trash und nicht nach aufwühlender Filmkunst™ duften.
Ah, das war auch eines der größten Mysterien dieses seltsamen Films für mich. In der beim Terza gezeigten Fassung jedenfalls fehlte ebenfalls jedwede Hinweis darauf, was genau sich da abgespielt haben soll...
Ist Dein Artikel denn inzwischen irgendwo zweitverwertet worden oder lagert der noch immer in der Schublade? Der würde mich ja tatsächlich interessieren, nachdem ich Fulci in meinem vorherigen Post derart zerrissen habe...
Wobei dieses "dazugehören" schon seine Grenzen haben sollte. Trifft der Film nicht deinen Geschmack wirst du blöde angeschaut und oftmals wird probiert dir die Weisheit mit Löffel einzutrichtern und wenn das nicht funktioniert wirste ignoriert. Ich mach mir nen großen Spaß damit, ich bleibe bei meiner Meinung und das Gesichter lesen ist jede Sekunde wert. Jeder hat einfach seinen eigenen Geschmack und Favoriten und das sollten selbst diese Leute einfach akzeptieren.