Seite 1 von 1

Adamo ed Eva - La prima storia d`amore - Enzo Doria (1983)

Verfasst: Mi 23. Jul 2014, 16:55
von italostrikesback
ADAMO ED EVA - LA PRIMA STORIA D'AMORE aka Adam and Eve vs. cannibals
Italien 1983
Darsteller: Mark Gregory
Regie: Enzo Doria + Luigi Russo

Bild

Gerade erstmals vollständig in Italienisch mit englischen Untertiteln angesehen.

Die Bildqualität der italienischen DVD ist anamorph und wirklich sehr gut.
Ich würde mal sagen, dass man den Film auch in Italienisch anschauen kann und ihn versteht,
nicht nur weil verhältnismäßig wenig gesprochen wird, sondern weil man sich auch jedes Wort zusammenreimen kann.




Meine Meinung zum Film:

Endzeitfilm Darsteller Mark Gregory in einem Frühzeitfilm.
Eine größere "Bandbreite" hat wohl kein italienischer Darsteller zu bieten.
:mrgreen:

Wer hier eine bibelgetreue Umsetzung der Adam und Eva Geschichte erwartet ist definitiv im falschen Film.
Wer aber einen abstrusen Film, wie er nur im Italien der 80er Jahre entstanden sein kann, erwartet,
wird mit einer richtigen Trash Perle beglückt.
Wenn man die Kameraführung und den Bildschnitt betrachtet ist der Film aber gewiss kein Trash.

Die wunderschönen Drehorte, die sich in verschiedenen Teilen der Welt befinden, unter anderem im Westen der USA, sind schon mal ein Fest fürs Auge.
Die Musik von Guido und Maurizio De Anglis ist richtig klasse, wenn man auf den einfachen Synthie Pop Sound der 80er Jahre steht. Der Titelsong hat meiner Meinung nach absolute Ohrwurmqualitäten und wird im Film Gottseidank auch immer wieder angespielt.
Aus heutiger Sicht ist die Musik billig aber trotzdem mag ich den kompletten Soundtrack. Typisch 80er eben!

Es wird auch viel nackte Haut geboten, wenn ich mich auch etwas wundere, dass ausgerechnet ein italienischer Regisseur,
seinen Hauptdarsteller Mark Gregory wesentlich erotischer in Szene setzt als das weibliche Gegenstück Eva.
Trotzdem wird hier wohl jede Gesinnung mehr oder weniger zufrieden gestellt werden.
Wahrscheinlich hat man den damaligen Riffs Bekanntheitsstatus von Mark Gregory ausnutzen wollen.

Es gibt Kannibalen, Urzeitmenschen, Flugsaurier, Wölfe, actionreiche Kämpfe und den Brüller schlechthin,
der Kampf mit einem "Bär" und nicht zu vergessen, auch noch eine Unterwassergeburt.
Die Urzeitmenschen spotten natürlich jeder Beschreibung und die Logik hat nicht mal im weitesten Bibelsinne eine Chance aber wer braucht das schon, wenn man sich an diesem herrlichen italienischen Unikat erfreuen kann.

Eine Mischung aus DIE BLAUE LAGUNE, AM ANFANG WAR DAS FEUER, DER SMARAGDWALD und italienischem Kannibalenfilm.
Einen leicht monumentalen Touch bekommt der Film noch obendrauf, wegen den recht gut eingefügten Dokumentaraufnahmen.

Trash De Luxe! Die Mülltonne hat selten besser gemundet!

10 von 10

Re: Adamo ed Eva - La prima storia d`amore - Enzo Doria

Verfasst: So 19. Okt 2025, 08:17
von fritzcarraldo
Adam und Eva
im Wunderland
ADAMO ED EVA - LA PRIMA STORIA D'AMORE
MV5BZTk1OWVmNDYtOTM0ZS00MGI1LWJmOTQtYWQwMDRjNTFlYWMxXkEyXkFqcGc@._V1_QL75_UY281_CR6,0,190,281_.jpg
MV5BZTk1OWVmNDYtOTM0ZS00MGI1LWJmOTQtYWQwMDRjNTFlYWMxXkEyXkFqcGc@._V1_QL75_UY281_CR6,0,190,281_.jpg (18.37 KiB) 247 mal betrachtet
35mm. OV. Ohne UTs.
Adam ist plötzlich da im Paradies. Und sieht sehr nach Trash aus, dem obergeilen Typen aus den beiden genialen Riffs Filmen.
Da er sich einsam fühlt, kommt Eva dazu. Dann. Schlange, Apfel und aus die Maus.
Was dann kommt, steht wohl nur in der überarbeiteten uncut Bibel-Fassung. Da brat mir doch einer einen Flugsaurier. Genau das machen die beiden. Dazu treffen sie auf Kannibalen und so ein Avatar Völkchen, die aber nicht blau sind, sondern so schimmelfarben. Einer von denen verknallt sich in Eva und kämpft für sie gegen einen 2Meter Mann im lustigen Bärenkostüm, darf aber nicht bleiben. Und so darben Eva und Adam so vor sich hin. Sie ist schwanger und wenn ich nicht aufgepasst hätte, hätte ich das Ende inklusive König der Löwen Moment verpasst.
Holy Shit. Was für Marihuana haben sich denn alle Beteiligten hier gespritzt?! Des Wahnsinns fetter Vetter! Unfassbar.
Die blaue Lagune, Barbaren Kram, Kannibalen, Monsterfilm und Bibel-Schnonsens! Ich wusste nicht, dass ich diesen Film unbedingt mal sehen musste.

Re: Adamo ed Eva - La prima storia d`amore - Enzo Doria (1983)

Verfasst: So 19. Okt 2025, 22:14
von sid.vicious
Wie ich gestern schon sagte: Wir sind vermutlich die ganz wenigen die diesen Film auf der großen Leinwand geschaut haben. Und ich vermute, dass wir diese Chance kein zweites Mal erhalten.

Eher Barbarenfilm mit Kannibalenfilmeinschlag als Bibelverfilmung. Es sei denn man hat uns im Religionsunterricht viel verschwiegen.

Re: Adamo ed Eva - La prima storia d`amore - Enzo Doria (1983)

Verfasst: Mo 20. Okt 2025, 15:08
von karlAbundzu
Am Anfang, also so während des Vorspanns, schuf Gott die Erde, teilte Wasser und so, ihr wisst schon, und dann wühlt sich Adam aus dem Schlamminnereien. Wandelt durch die Welt, das Paradies, und formt sich eine Gefährtin statt einer Sandburg am Strand. Gott hat ein Einsehen und haucht ihr Leben ein. Dann Schlange, Apfel und sie ziehen aus dem Garten Eden aus. Dort treffen sie allerlei Volk und die fleischlichen Genüsse, was einerseits Nahrung (rohe Flugsaurier) als auch Sex angeht, bzw. „Sie erkannten aneinander.“
Viele schöne bis unglaubliche Szenen, die anderen Völker sind knuffig. Dazu gibt es herrliche Landschaften zu bestaunen und sich an einem guten Song der De Angelis. Aber eben leider nur den einen, dessen kleine Melodie rauf und runter genudelt wird. Mark Gregory steht geht irgendwo weit oben und schaut herunter, geht auch mal gern von links nach rechts durch das Bild. Sein Adam eher nicht so der Alphatyp, er schaut halt gern.
Klar, hat seine Längen, aber ist tatsächlich guckbar, ein wirkliches Kuriosum, dass wohl damals keinen deutschen Verleih fand, so dass wir mit einer nicht untertitelten Version auf italienisch vorlieb nahmen. Eventuelle philosophische Dispute entgingen uns so. Fein