Seite 1 von 1

Monster: Die Geschichte von Ed Gein (TV Serie) - Max Winkler (2025)

Verfasst: Sa 18. Okt 2025, 21:32
von fritzcarraldo
Monster: Die Geschichte von Ed Gein
50b4606bd91ee2d542b446f1ab7c0b45.jpg
50b4606bd91ee2d542b446f1ab7c0b45.jpg (432.04 KiB) 181 mal betrachtet
Netflix . 8 Folgen. Je ca. 60 Minuten.
Regie: Max Winkler
Mit Charlie Hunnam.
Monster: Die Geschichte von Ed Gein ist die dritte Staffel der US-amerikanischen Serie Monster. Die Idee zu der Serie, die True-Crime-Elemente mit Fiktion vermischt, stammt von Ryan Murphy und Ian Brennan. Echte Elemente aus der Lebensgeschichte von Ed Gein werden durch ergänzende, fiktive Storyelemente ergänzt. Darüber hinaus wird auch der tatsächliche Einfluss von Ed Geins Verbrechen auf unterschiedliche Bücher und Filme aufgegriffen.
Quelle Wikipedia.

Re: Monster: Die Geschichte von Ed Gein (TV Serie) - Max Winkler (2025)

Verfasst: So 19. Okt 2025, 07:52
von fritzcarraldo
Monster: Ed Gein
Zunächst wirkt alles sehr comichaft. Aber die Stilmittel der Serie wandeln sich.
Und immer wieder gibt es (Film-)Zitate.
► Text zeigen
Diese Zitate sind teilweise überdeutlich, werden aber auch immer wieder nur kurz eingeflochten und ja, sogar versucht zu entkräften.
Dabei ist die Serie schon sehr explizit und exploitativ in Szene gesetzt.
► Text zeigen
Auch der Zustand Amerikas ist Thema. So wie es z.B. auch Tobe Hooper für sein Werk beanspruchte.
Ebenso wären da noch der Zustand der Gesellschaft und die Sensationslust zu nennen.
Dabei hält einiges der Realitätsprüfung natürlich nicht stand. Das betrifft sowohl den Kern der Serie als auch seine Inspirationen.
Aber den Anspruch und die Intention hatte wohl auch niemand. Hier SOLLTE Realität und Fiktion miteinander verflochten werden.
Charlie Hunnam als Ed Gein ist unfassbar gut. Zum ersten Mal sah ich nicht mehr "Jax" aus SONS OF ANARCHY. Eine Rolle wie Ilse Koch (Ilsa; "Bitch of Buchenwald") in die Serie zu schreiben ist auch sehr gewagt. Vicky Krieps meistert diese Rolle ebenso meisterhaft.
MOBSTER: ED GEIN hat eigentlich weniger "True Crime" zu bieten als sonst, aber wahrscheinlich gefiel mir das alles deshalb sehr gut.

Re: Monster: Die Geschichte von Ed Gein (TV Serie) - Max Winkler (2025)

Verfasst: So 19. Okt 2025, 09:17
von jogiwan
„Monster – The Ed Gein Story“ ist doch ein etwas zwiespältiges Ergebnis, wenn man beim Sehen das Etikett „True Crime“ im Hinterkopf hat. Die Serie nimmt zwar reale Figuren und Ereignisse und interpretiert diese doch recht frei und versucht dazu auch den Bogen in andere Zeiten zu spannen um den popkulturellen Einfluss seiner Figur und seiner Taten auf nachfolgende Generationen zu zeigen. Ich bin ja da eher nicht so der Fan von sehr freier Interpretation, wobei das hier erzählerisch gut gelöst ist, aber bei einigen Dingen haben die Macher meines Erachtens doch arg übertrieben bzw. wurden bestimmte Themen und Dinge hineingenommen um die Serie so auch etwas dem aktuellen Zeitgeist anzupassen. Psychische Erkrankungen und Geschlechteridentitäten sind ja derzeit sehr populär und nehmen hier auch einen (zu) großen Stellenwert ein. Die acht Folgen zu je knapp 60 Minuten wirken für den Stoff zu lange und man holt auch immer wieder weit aus und führt Personen ein, die dann nur eine Zeit lang begleitet werden und für den weiteren Verlauf keine Bedeutung mehr haben. Das Ziel war groß, das Ergebnis und dem aktuellen Hype wird dem aber meines Erachtens nur teilweise gerecht. Explizit und interessant ist das allemal und was hier gezeigt wird, wäre vor wenigen Jahren ohnehin noch völlig undenkbar gewesen.