Seite 1 von 1
Mickey 17 - Bong Joon-ho (2025)
Verfasst: Mo 10. Mär 2025, 13:59
von jogiwan
Mickey 17

- 01.jpg (44.51 KiB) 331 mal betrachtet
Originaltitel: Mickey 17
Herstellungsland: USA, Südkorea / 2025
Regie: Bong Joon-ho
Darsteller:innen: Robert Pattinson, Toni Collette, Steven Yeun, Mark Ruffalo, Naomi Ackie
Story:
[folgt]
Re: Mickey 17 - Bong Joon-ho (2025)
Verfasst: Sa 15. Mär 2025, 10:53
von karlAbundzu
im Kino
Mickey lässt sich auf einem Job -Deal ein, um einem Kredithai zu entkommen. Und ließt das Kleingedruckte nicht. Auf einer Expedition ins All ist er das Versuchskaninchen, wenn er stirbt, wird er neu ausgedruckt. Immerhin findet der naive, nicht allzu kluge Mickey Freunde und eine Geliebte. Als sie am Ziel ankommen, passieren Dinge.
Farce, Satire, science fiction, love Story. Und alles wird ausreichend bedient.
Robert Pattinson nach High Life wieder im All. Zu erst vermutete ich eine erweiterte "Moon"-Variante, doch ist es dann doch ganz anders: klar, die Möglichkeiten, die man mit einem menschlichen Versuchskaninchen hat, werden durchgespielt, was neue Nahrung, Impfstoffe, Strahlungsschäden angeht. Und das philosophische Problem, wenn es zwei Mickeys gibt. Dazu ein interessante soziale Beschreibung des Lebens an Bord. Und die ganze Clique wird ernst genommen, geht einige Entwicklungen durch. Lediglich bei der Figur der Kai scheint es so, dass da mehr gedacht war, aber im Endschnitt etwas weg fiel.
Erzählt wird das oft mit Voice over Mickey 17s und Rückblenden, bei denen wir immer wieder andere Details zu sehen bekommen. Was auch mit dem Erinnerungsvermögen Mickeys zu tun hat. (Da gibt es tatsächlich eine Unlogelei, die allerdings nicht stört).
Dann haben wir noch Ruffalo und Colette als selbstherrliche Herrscher der Expedition. Ruffalo deutlich eine Anlehnung an Trump und Musk, mit Anleihen von Colonel Kurtz und Hugo Drax (der ja aber sowieso eine Blaupause zu Elton Musk ist). Herrlich drüber, eklig und im Zusammenspiel mit Colette brillant.
Pattinson gefällt mir auch sehr, sehr gut, wie er die unterschiedlichen Mickeys angeht, und Naomi Ackie als starke Frau nicht nur an seiner Seite.
Die neue Welt ist auch spannend, mit dem Leben dort, wie man damit umgeht und so werden auch solche Themen locker eingeflochten, so dass sie richtig gut reinpassen.
Dazu gute Kamera und ein schöner beinahe klassischer Soundtrack.
Mir hat er sehr gut gefallen und mich daran erinnert, dass ich Mother, Memories, Tokyo und okja dringend sehen muss.
Re: Mickey 17 - Bong Joon-ho (2025)
Verfasst: Do 26. Jun 2025, 07:13
von fritzcarraldo
Idioten im Weltall
Mickey 17
Viel zu lange, langatmige und nervige schwarze Komödie über den Zustand unserer Welt anhand einer Sci-Fi Story inklusive Mark Ruffalo als Weltall Trump.
Aber das Hauptproblem des Films ist dies alles nicht allein. In erster Linie werden ständig Widerlichkeiten abgespielt, ohne dass im kompletten Film auch nur ein einziger Charakter auftaucht, den ich auch nur ansatzweise halbwegs gut finden konnte. Und zu allem Überfluss sind weitere Klone auch noch potentielle Psychos. Es wird also alles nur noch schlimmer.
Diese Abfolge von Absonderlichkeiten kann man gut finden, mich hat das alles nur genervt. Ich könnte jetzt auch noch ausführlicher darüber schreiben, dass ich auch schon PARASITE von Regisseur Bong Joon-ho nur so semi fand und auch SNOWPIERCER und HOST von ihm überschätzt finde, aber das lasse ich mal. Mehr kenne ich von ihm nicht und dies wird auch wohl so bleiben. Ich kann nur in Bezug auf MICKEY 17 sagen, dass die ähnlich gelagerten COMPANION, MURDERBOT (Serie / Apple TV) und vor allem DON'T LOOK UP vieles besser machen.