Welchen Film habt ihr zuletzt gesehen?

Länderübergreifendes, allgemeines Forum zum Thema Film

Moderator: jogiwan

purgatorio
Beiträge: 15645
Registriert: Mo 25. Apr 2011, 19:35
Wohnort: Dresden

Re: Welchen Film habt ihr zuletzt gesehen?

Beitrag von purgatorio »

Theoretiker hat geschrieben:City of God

Herbe Gesellschaftskritik, handwerklich perfekt umgesetzt.

8,5/10
ja, guter Film! Würdest du im dafür vorgesehenen Thread noch ein paar Worte verlieren?
:arrow: http://deliria-italiano.org/phpbb/ameri ... 20of%20god
Im Prinzip funktioniere ich wie ein Gremlin:
- nicht nach Mitternacht füttern
- kein Wasser
- kein Sonnenlicht
Benutzeravatar
sergio petroni
Beiträge: 8531
Registriert: Sa 2. Feb 2013, 20:31
Wohnort: im Schwarzen Wald

Re: Welchen Film habt ihr zuletzt gesehen?

Beitrag von sergio petroni »

SHOCK (USA 1946, Alfred L. Werker, 6/10)
Ein sehr junger Vincent Price spielt hier die Rolle des Psychiaters Dr. Cross,
der im Affekt seine Noch-Ehefrau tötet und dabei von der jungen Janet Stewart beobachtet wird.
Diese verfällt daraufhin in Schockstarre und wird natürlich in die Klinik des Dr. Cross
eingeliefert. Sie wird dort medikamentös ruhiggestellt und ist dem Arzt und vor allem
dessen skrupelloser Geliebten ausgeliefert. Diese möchte, daß die einzige Zeugin ebenfalls
beseitigt wird, doch Dr. Cross wehrt sich gegen einen zweiten Mord.

Schön harmloser Paranoia-Thriller der auch mit einem recht gemächlichen Erzähltempo
daherkommt.
Es besteht jetzt nicht die unmittelbare Gefahr, daß der Zuschauer in Schockstarre verfällt.
Das Ganze wird recht geradlinig abgewickelt, große Überraschungen bleiben aus.
Dennoch wird man auf altmodisch gediegene Weise gut unterhalten, wobei
natürlich Vincent Price den ganzen Film trägt.
Sein Dr. Cross als von Gewissensbissen geplagter Mörder ist die Bezugsperson des Films.
Alleine wegen ihm gibt`s von mir 6/10.
DrDjangoMD hat geschrieben:„Wohl steht das Haus gezimmert und gefügt, doch ach – es wankt der Grund auf dem wir bauten.“
purgatorio
Beiträge: 15645
Registriert: Mo 25. Apr 2011, 19:35
Wohnort: Dresden

Re: Welchen Film habt ihr zuletzt gesehen?

Beitrag von purgatorio »

PROM NIGHT – Eine gute Nacht zum Sterben (PROM NIGHT, USA 2008, Regie: Nelson McCormick)

Offenbar ein weiterer Vertreter aus der Abteilung „Unnötige Remakes“ – und das, obwohl ich das Original nicht kenne. Bin ich einfach zu abgebrüht oder hat der Film tatsächlich zu wenig von allem? Zu wenig Sex und nackte Tatsachen (tiefe Ausschnitte reichen einfach nicht), zu wenig Blut, zu wenig brutal für einen Slasher und spannend war das jetzt auch nicht. Um den Killer wird bereits nach 2 Min. (!) Laufzeit kein Hehl mehr gemacht und insgesamt ist der Film zu stringent und vorhersehbar. Unkompliziert und ohne Risiko nach den klassischen Regeln des Genres abgedreht – das tollste ist wohl noch das Filmposter. 3/10

(Erwähnen muss ich aber, dass die Frau an meiner Seite sich vom Film mitreißen ließ und ihn sehr gut fand – ob’s an mangelnder Filmerfahrung oder an dem ganzen Prinzessinnenscheiß lag – der große Traum jeder Frau – mag ich nicht zu beurteilen…)
Im Prinzip funktioniere ich wie ein Gremlin:
- nicht nach Mitternacht füttern
- kein Wasser
- kein Sonnenlicht
Benutzeravatar
buxtebrawler
Forum Admin
Beiträge: 42733
Registriert: Mo 14. Dez 2009, 23:13
Wohnort: Wo der Hund mit dem Schwanz bellt.
Kontaktdaten:

Re: Welchen Film habt ihr zuletzt gesehen?

Beitrag von buxtebrawler »

Inglorious Zombie Hunters (Trash/10)
Windigo (6/10)
Onkel Joe hat geschrieben:Die Sicht des Bux muss man verstehen lernen denn dann braucht man einfach viel weniger Maaloxan.
Ein-Mann-Geschmacks-Armee gegen die eingefahrene Italo-Front (4/10 u. 9+)
Diese Filme sind züchisch krank!
Benutzeravatar
karlAbundzu
Beiträge: 10191
Registriert: Fr 2. Nov 2012, 20:28
Kontaktdaten:

Re: Welchen Film habt ihr zuletzt gesehen?

Beitrag von karlAbundzu »

mit Grüßen nach Wien
MIAMI VICA, Regie Abel Ferrara, Home Invaders
Spannende Folge, leider ohne Tubbs, (der ist lustigerweise im Urlaub in NY) mit viel Autofahrszenen, einen total übermüdeten Sonny, und ein mitermittelnden Chef. Das Zugrückfahrgespräch mit DrDjang liess mich dranbleiben; immer wieder sehenswert, die Serie!

POLIZEIRUF 110 in MAGDEBURG (!!!)
naja, so wie wir Mgadeburg ja auch kennegelernt haben, autoritäre Polizeichefs und überall Nazis! Und Anabolika-verkaufende Russen.
Sehr gute Schauspieler, Sylvester Groth und Claudia Michelsen in einem vor Klischees leider platzenden Krimi mit aufgesetzter persönlicher Interessen. Schade, aber da geht noch was.
jogiwan hat geschrieben: solange derartige Filme gedreht werden, ist die Welt noch nicht verloren.
purgatorio
Beiträge: 15645
Registriert: Mo 25. Apr 2011, 19:35
Wohnort: Dresden

Re: Welchen Film habt ihr zuletzt gesehen?

Beitrag von purgatorio »

karlAbundzu hat geschrieben: POLIZEIRUF 110 in MAGDEBURG (!!!)
naja, so wie wir Mgadeburg ja auch kennegelernt haben, autoritäre Polizeichefs und überall Nazis! Und Anabolika-verkaufende Russen.
fehlten nur die delierenden Nörds im Moritzhof, die von all dem nichts mitbekommen :lol:
Im Prinzip funktioniere ich wie ein Gremlin:
- nicht nach Mitternacht füttern
- kein Wasser
- kein Sonnenlicht
Benutzeravatar
CamperVan.Helsing
Beiträge: 10913
Registriert: Sa 26. Dez 2009, 12:40

Re: Welchen Film habt ihr zuletzt gesehen?

Beitrag von CamperVan.Helsing »

purgatorio hat geschrieben:
karlAbundzu hat geschrieben: POLIZEIRUF 110 in MAGDEBURG (!!!)
naja, so wie wir Mgadeburg ja auch kennegelernt haben, autoritäre Polizeichefs und überall Nazis! Und Anabolika-verkaufende Russen.
fehlten nur die delierenden Nörds im Moritzhof, die von all dem nichts mitbekommen :lol:
Wer hatte denn eine Begegnung mit einem autoritären Polizeichef? :?
My conscience is clear

(Fred Olen Ray)
Benutzeravatar
CamperVan.Helsing
Beiträge: 10913
Registriert: Sa 26. Dez 2009, 12:40

Re: Welchen Film habt ihr zuletzt gesehen?

Beitrag von CamperVan.Helsing »

Wiedersehen mit Teilen des Frühwerks von D.W. Buck


Wir können auch anders (1993)

wei westdeutsche Analphabeten, die Brüder Rudi und Moritz Kipp („Kipp“ und „Most“), fahren mit einem alten Hanomag-LKW nach Mecklenburg-Vorpommern, wo sie das Haus ihrer Großmutter geerbt haben. Da sie Autokarten und Straßenschilder nicht entziffern können und der ohnehin langsame Wagen technische Probleme bereitet, zieht sich die Fahrt länger hin als erwartet. An einer Tankstelle zwingt sie der flüchtige Sowjetarmist Wiktor mit vorgehaltener Kalaschnikow, ihn mitzunehmen. Einer tätlichen Bedrohung durch fünf Wegelagerer auf einer einsamen Landstraße entkommt das Gespann nur durch Wiktors Einschreiten. Sie drehen den Spieß um und zwingen die Banditen, in deren Auto einzusteigen und dieses in einen See zu fahren. Nur zwei von ihnen gelingt der Ausstieg aus dem sinkenden Auto.

Auf dem Weg nach Wendelohe, dem geplanten Ziel der Reise, kommt es aufgrund des naiv-unbedachten Verhaltens der beiden Brüder zu den merkwürdigsten Verwicklungen. Sie lassen sich für ihr gesamtes Geld ein fast wertloses Ruderboot aufschwatzen, entlassen aus Mitleid, aber unerlaubt, die durstigen Insassen eines Schweinetransporters und entwenden die Tageskasse eines Imbissstands. (Auszugsweise Inhaltsangabe nach Wikipedia)


Deutschlands (wohl) erstes Road-Movie über den wilden Nordosten Deutschlands, der sich kurz nach der Wende als Hort von allerlei eigenartigen Verbrechen und dubioser Leute (von rechten Skinheads bis zur Imbiss-Tussi) erweist und die Schauspielkarriere von Joachim Krol auf den Weg brachte. Gefällt mir immer noch!


Erst die Arbeit und dann? (1984)

Gerhard Ramm, ein junger Mann, lebt auf dem Land in Schleswig-Holstein und ist von Beruf Bauer. Sein Alltag ist geprägt durch den Umgang mit allerlei Vieh, sei es bei der Fütterung, dem Melken, dem Beschneiden von Klauen, dem Besamen von Sauen, der Rattenjagd im Stall und Ähnlichem.

Um dem Alltag für eine Weile zu entfliehen, beschließt Gerhard, am Abend in die Stadt nach Hamburg zu fahren, nachdem er im Radio Werbung für das Cadillac, eine neue Szene-Kneipe, gehört hat. Es gelingt Gerhard, seinem Vater den Mercedes für die Fahrt abzuschwatzen. Dann geht es los – mit illegal abgepumptem Treckerdiesel im Tank und dem Stadtplan auf dem Schoß.

Nach einer kleineren Irrfahrt durch die Metropole schließlich im Cadillac angekommen, kann er seine Herkunft nicht verbergen und findet entsprechend schlecht Anschluss. Gar nicht scheu setzt sich Gerhard zu der gut aussehenden, modisch instinktsicheren Chantalle, die ihm zwar die kalte Schulter zeigt, auf Grund der Hartnäckigkeit des Jungbauern jedoch schließlich auf ihn eingeht, ihn gar mit auf Besuch zu ihrer Freundin, einer Künstlerin, nimmt und mit ihm den weiteren Abend verbringt. (Wikipedia)


Bucks erster Film war ein 45-Minüter über einen Junglandwirt (Buck ist gelernter Landwirt...), der sämtliche Klischees über bauernschlaue Junglandwirte erfüllt, und in einem Hamburger Szenelokal auf die schnöselige Chantal trifft. "Auf'n Holsten bleib ich noch!" :prost: Der Film lief seinerzeit zumindest hier im norddeutschen Raum (sprich: nördlich von Hamburch!) regulär in den Kinos und erwies sich als Überraschungshit (was fast 30 Jahre danach noch überraschender wirkt...), der aber durchaus über Charme verfügt (wenn auch der Zahn der Zeit am Material schon ziemlich genagt hat). Da ich ja auf nem Kuhdorf großgeworden bin, kann ich bestätigen, dass ich jemanden kenne, der Gerhard schon ziemlich ähnlich war. :mrgreen: Plattdeutschkenntnisse können nicht schaden.
My conscience is clear

(Fred Olen Ray)
purgatorio
Beiträge: 15645
Registriert: Mo 25. Apr 2011, 19:35
Wohnort: Dresden

Re: Welchen Film habt ihr zuletzt gesehen?

Beitrag von purgatorio »

DOGHOUSE (DOGHOUSE, Großbritannien 2009, Regie: Jake West)

Der Film hat mich gestern genau auf dem richtigen Fuß erwischt: Herrlich abgefahrene, unkorrekte und chauvinistische – selbstredend britische – Komödie mit meinem Liebling Danny Dyer. Großartig. Habe gut gelacht – hätte aber auch gut noch mehr sein können. 7/10
Im Prinzip funktioniere ich wie ein Gremlin:
- nicht nach Mitternacht füttern
- kein Wasser
- kein Sonnenlicht
Benutzeravatar
sergio petroni
Beiträge: 8531
Registriert: Sa 2. Feb 2013, 20:31
Wohnort: im Schwarzen Wald

Re: Welchen Film habt ihr zuletzt gesehen?

Beitrag von sergio petroni »

Das Horror-Hospital/Visiting Hours (KAN 1981, Jean-Claude Lord, 5/10)
Hatte schon viel Positives gelesen über diesen frühen Krankenhaus-Slasher und ging
daher mit recht großer Vorfreude an die erstmalige Sichtung. War vielleicht ein Fehler
hinsichtlich übertrieben hoher Erwartungen.

Natürlich weht einem an allen Ecken und Enden der Charme der Früh-Achtziger entgegen.
Die Identität des Killers, dessen Motivation nach und nach in Rückblenden offenbart
wird, wird dem Zuschauer zeitig präsentiert. Michael Ironside macht hier einen wirklich
gelungenen Job und sticht aus dem gesamten Cast haushoch hervor. Jedoch lassen
die Spannungsszenen zumeist dieselbige vermissen und warten nicht mit der gnadenlosen
Konsequenz auf, die nachhaltig Eindruck hinterlassen könnte. Auch spielt zu oft Gevatter
Zufall und Madame Unwahrscheinlich eine Rolle. Zugleich stechen handwerklich jedoch
keine groben Fehler in's Auge.
DrDjangoMD hat geschrieben:„Wohl steht das Haus gezimmert und gefügt, doch ach – es wankt der Grund auf dem wir bauten.“
Antworten