Re: Halloween - Die Nacht des Grauens - John Carpenter (1978)
Verfasst: Di 31. Okt 2023, 21:48
Ungelogen erste Ansicht seit den frühen Achtzigern. Dass mir das damalige Warner-Verleih-Tape dank des 4:3-Vollbild-Formats etwa den halben Film vorenthielt, war mir seinerzeit selbstverständlich nicht bewusst, wohl aber erinnere ich mich gut, wie ich ob des Kultstatus, der dem Werk vorauseilte, reichlich enttäuscht war. Nun bot die mdr-Mediathek eine willkommene Gelegenheit zur Auffrischung des Eindrucks im vollständigen Widescreen.
Leider bin ich nicht wirklich weitergekommen! Okay, die letzten zwanzig Minuten drehen mächtig auf, was die Spannung angeht, das ist gut. Ansonsten bleibt mir zu vieles ungeklärt bezüglich der Motivationen und Beweggründe. Laurie ist so prüde und verklemmt, dass es fast wehtut. Warum ausgerechnet sie zur Heldin stilisiert wird, habe ich damals schon nicht verstanden. Und einige Längen bis zum Finale gibt es ja durchaus auch. Was bleibt, ist eine fantastische Musik, die einen gehörigen Teil der Stimmung kreiert, und ein überbewerteter Film, dessen Klassiker-Status ich immer noch nicht recht kapiere.
Für mich hat Carpenter deutlich bessere Sachen gemacht.
6,5/10
Leider bin ich nicht wirklich weitergekommen! Okay, die letzten zwanzig Minuten drehen mächtig auf, was die Spannung angeht, das ist gut. Ansonsten bleibt mir zu vieles ungeklärt bezüglich der Motivationen und Beweggründe. Laurie ist so prüde und verklemmt, dass es fast wehtut. Warum ausgerechnet sie zur Heldin stilisiert wird, habe ich damals schon nicht verstanden. Und einige Längen bis zum Finale gibt es ja durchaus auch. Was bleibt, ist eine fantastische Musik, die einen gehörigen Teil der Stimmung kreiert, und ein überbewerteter Film, dessen Klassiker-Status ich immer noch nicht recht kapiere.
Für mich hat Carpenter deutlich bessere Sachen gemacht.
6,5/10

