Re: Dr. Freudsteins Tage im Keller
Verfasst: Sa 22. Mär 2014, 19:34
63 A...come assassino
Italienische Synchro (mein Fehler, das ich die Sprache nicht kann) mit englischen Untertiteln. Film ist in schwarz-weiss.
Serviert bekommt man einen Erbschaftskrimi mit einigen Horrorelementen, sehr klassisch wie Blitz und Donner und überwiegend spielt sich alles in einem Schloss ab.Der Soundtrack ist auch sehr an alte Horrorfilmen orientiert, schaurig-schön zum Teil mit Kirchenorgel, wenn ich es richtig herausgehört habe. Also alles sehr atmosphärisch.
Ja wenn einer stirbt und dies auch noch mit einer fetten Erbschaft verbunden ist, dann zieht ein Tod den nächsten nach sich.Überwiegend wie viele alte Schinken ist dieser hier auch sehr dialogreich, aber ist ja in erster Linie auch ein Psychospiel. Sehr stimmig fand ich die Autofahrt, wo der Fahrer, eines der potentiellen Erben, diverse Flashbacks hat und dieser schliesslich in einem Unfall mit tödlichen Ausgang endet.Immerhin eine willkommene und sehenswerte Abwechslung, da sich mancher endloser Dialog, der nur im Schloss sich abspielt, einen kurz mal ermüden lässt, da einfach die Abwechslung fehlte. Alles in allem aber ein seltener Film, der teils auch optisch wirklich was zu bieten hat, wenngleich dieses einfach nach bewährtem Strickmuster erfolgte. Aber wer genau das liebt, der kommt auch auf seine Kosten. Die Qualität ist allerdings nicht die beste, manches ist schon ein bisschen verschwommen, aber durchaus noch annehmbar, wenn man kein Blu-Ray Faschist ist. Schau mir den Film sicher mal wieder gerne neu an.
Trailershow inclusive: The embalmer/The Phantom of Soho/ The dead eyes of London (der einzige den ich kenne)/The murder clinic/The Gorilla Gang/a black Veil of Lisa/Paranoid!...würden mich auch alle interessieren
6/10
Italienische Synchro (mein Fehler, das ich die Sprache nicht kann) mit englischen Untertiteln. Film ist in schwarz-weiss.
Serviert bekommt man einen Erbschaftskrimi mit einigen Horrorelementen, sehr klassisch wie Blitz und Donner und überwiegend spielt sich alles in einem Schloss ab.Der Soundtrack ist auch sehr an alte Horrorfilmen orientiert, schaurig-schön zum Teil mit Kirchenorgel, wenn ich es richtig herausgehört habe. Also alles sehr atmosphärisch.
Ja wenn einer stirbt und dies auch noch mit einer fetten Erbschaft verbunden ist, dann zieht ein Tod den nächsten nach sich.Überwiegend wie viele alte Schinken ist dieser hier auch sehr dialogreich, aber ist ja in erster Linie auch ein Psychospiel. Sehr stimmig fand ich die Autofahrt, wo der Fahrer, eines der potentiellen Erben, diverse Flashbacks hat und dieser schliesslich in einem Unfall mit tödlichen Ausgang endet.Immerhin eine willkommene und sehenswerte Abwechslung, da sich mancher endloser Dialog, der nur im Schloss sich abspielt, einen kurz mal ermüden lässt, da einfach die Abwechslung fehlte. Alles in allem aber ein seltener Film, der teils auch optisch wirklich was zu bieten hat, wenngleich dieses einfach nach bewährtem Strickmuster erfolgte. Aber wer genau das liebt, der kommt auch auf seine Kosten. Die Qualität ist allerdings nicht die beste, manches ist schon ein bisschen verschwommen, aber durchaus noch annehmbar, wenn man kein Blu-Ray Faschist ist. Schau mir den Film sicher mal wieder gerne neu an.
Trailershow inclusive: The embalmer/The Phantom of Soho/ The dead eyes of London (der einzige den ich kenne)/The murder clinic/The Gorilla Gang/a black Veil of Lisa/Paranoid!...würden mich auch alle interessieren
6/10