Dr. Freudsteins Tage im Keller

Euer Filmtagebuch, Kommentare zu Filmen, Reviews

Moderator: jogiwan

dr. freudstein
Beiträge: 14486
Registriert: Sa 19. Dez 2009, 19:55

Re: Dr. Freudsteins Tage im Keller

Beitrag von dr. freudstein »

63 A...come assassino

Italienische Synchro (mein Fehler, das ich die Sprache nicht kann) mit englischen Untertiteln. Film ist in schwarz-weiss.

Serviert bekommt man einen Erbschaftskrimi mit einigen Horrorelementen, sehr klassisch wie Blitz und Donner und überwiegend spielt sich alles in einem Schloss ab.Der Soundtrack ist auch sehr an alte Horrorfilmen orientiert, schaurig-schön zum Teil mit Kirchenorgel, wenn ich es richtig herausgehört habe. Also alles sehr atmosphärisch.

Ja wenn einer stirbt und dies auch noch mit einer fetten Erbschaft verbunden ist, dann zieht ein Tod den nächsten nach sich.Überwiegend wie viele alte Schinken ist dieser hier auch sehr dialogreich, aber ist ja in erster Linie auch ein Psychospiel. Sehr stimmig fand ich die Autofahrt, wo der Fahrer, eines der potentiellen Erben, diverse Flashbacks hat und dieser schliesslich in einem Unfall mit tödlichen Ausgang endet.Immerhin eine willkommene und sehenswerte Abwechslung, da sich mancher endloser Dialog, der nur im Schloss sich abspielt, einen kurz mal ermüden lässt, da einfach die Abwechslung fehlte. Alles in allem aber ein seltener Film, der teils auch optisch wirklich was zu bieten hat, wenngleich dieses einfach nach bewährtem Strickmuster erfolgte. Aber wer genau das liebt, der kommt auch auf seine Kosten. Die Qualität ist allerdings nicht die beste, manches ist schon ein bisschen verschwommen, aber durchaus noch annehmbar, wenn man kein Blu-Ray Faschist ist. Schau mir den Film sicher mal wieder gerne neu an.

Trailershow inclusive: The embalmer/The Phantom of Soho/ The dead eyes of London (der einzige den ich kenne)/The murder clinic/The Gorilla Gang/a black Veil of Lisa/Paranoid!...würden mich auch alle interessieren

6/10
dr. freudstein
Beiträge: 14486
Registriert: Sa 19. Dez 2009, 19:55

Re: Dr. Freudsteins Tage im Keller

Beitrag von dr. freudstein »

64 DEAD BIRDS - Im Haus des Grauens

Die Kritik vom Bux sagt eigentlich schon alles. Teils sehr gut gemachte Effekte und zunächst dachte ich auch an eine spannende Geschichte, eine die im sog. Wilden Westen spielt, zugleich aber mit harten Splattereffekten aufwarten tut, doch dann wurde es immer langweiliger und nicht mehr nachvollziehbar. Hatte ich schon mal gesehen und wollte meine Erinnerungen auffrischen, aber wurde abermals enttäuscht. Hätte man sicher eine schöne unheimliche Geschichte draus machen können mit Atmosphäre und Härte, aber es fehlt schon der Bezug zu einzelnen Rollen der Darsteller. Im Ansatz vielleicht gar nicht so verkehrt, aber schlecht ausgeführt.

4/10
Zuletzt geändert von dr. freudstein am So 23. Mär 2014, 23:17, insgesamt 1-mal geändert.
dr. freudstein
Beiträge: 14486
Registriert: Sa 19. Dez 2009, 19:55

Re: Dr. Freudsteins Tage im Keller

Beitrag von dr. freudstein »

65 CROSS CURRENT

6/10
dr. freudstein
Beiträge: 14486
Registriert: Sa 19. Dez 2009, 19:55

Re: Dr. Freudsteins Tage im Keller

Beitrag von dr. freudstein »

66 ANTHONY II - Die Bestie kehrt zurück
dig. Rip

4/10
dr. freudstein
Beiträge: 14486
Registriert: Sa 19. Dez 2009, 19:55

Re: Dr. Freudsteins Tage im Keller

Beitrag von dr. freudstein »

67 POLTERGEIST

Bild

7,5/10
dr. freudstein
Beiträge: 14486
Registriert: Sa 19. Dez 2009, 19:55

Re: Dr. Freudsteins Tage im Keller

Beitrag von dr. freudstein »

68 PROM NIGHT - Die Nacht des Schlächters

Bild

Versprach zunächst ein guter Stoff zu werden, wenn auch mit einer allzu typischen Story. Aber bei einem Slasher darf einen das ja auch nicht verwundern und man mag die meist ja auch gerade deswegen. Nur hier ist es einfach zu langatmig geworden mit vielen belanglosen Stellen, die sich wie Kaugummi hinziehen. Atmosphäre kommt gar nicht auf. Dann noch diese ellenlange Tanzszenen, die man sich wirklich hätte schenken können. Jamie Lee Curtis und Leslie Nielsen (letzterer in einer für mich sehr ungewohnten Rolle) kommen auch viel zu kurz. Aber wegen der beiden wird vllt. mancher auf diesen Film stoßen. Man hätte einfach mehr draus machen können. Schade eigentlich. Keine Spannung sondern langatmig.

5/10
dr. freudstein
Beiträge: 14486
Registriert: Sa 19. Dez 2009, 19:55

Re: Dr. Freudsteins Tage im Keller

Beitrag von dr. freudstein »

69 ZOMBIE - Dawn of the dead

Bild

Ein Klassiker natürlich. Unzählige Male gesehen und braucht keine Worte mehr.Was war man damals in den 80ern stolz, wenn man eine völlig verwarzte Kopie einer Kopie von einer Kopie usw. gesehen hatte. ZOMBIES IM KAUFHAUS war der geläufigste Titel. Unglaublich, das mir der Film bis zum heutigen Tage immer noch so sehr gefällt und ich den schon so gut wie auswendig kenne und mich trotzdem wieder auf die nächste Sichtung freue.

10/10
Zuletzt geändert von dr. freudstein am Mi 2. Apr 2014, 13:14, insgesamt 1-mal geändert.
dr. freudstein
Beiträge: 14486
Registriert: Sa 19. Dez 2009, 19:55

Re: Dr. Freudsteins Tage im Keller

Beitrag von dr. freudstein »

dr. freudstein hat geschrieben:66 ANTHONY II - Die Bestie kehrt zurück
dig. Rip
Fand ich recht langweilig. Das Monster kommt kaum zum Einsatz, man sieht hauptsächlich nur die Familie. Hab die ganze Show auch nur halbinteressiert angeschaut. Der erste Teil der kann wesentlich mehr.

4/10
Zuletzt geändert von dr. freudstein am Mi 2. Apr 2014, 13:20, insgesamt 1-mal geändert.
dr. freudstein
Beiträge: 14486
Registriert: Sa 19. Dez 2009, 19:55

Re: Dr. Freudsteins Tage im Keller

Beitrag von dr. freudstein »

dr. freudstein hat geschrieben:67 POLTERGEIST

Bild
Ich denke, hier hat Steven Spielberg mehr gemacht als nur die Produktion geleitet. Trägt schon eindeutig seine Handschrift. Gibt daher auch einige wenige Punktabzüge. Ansonsten hat das Teil schon sehr gerockt, einige wirklich gespenstische Szenen dabei. Die Leichengrube war dann wohl mit das Härteste. Ansonsten ein typisch amerikanischer Horrorfilm für die breite Masse. Knuffig auch die Hellseherin, dieser kleine Flummi kenne ich ja auch aus GESCHICHTEN AUS DER GRUFT mit dieser piepsigen Stimme. Goldig. Eine amerikanische Bilderbuchfamilie, die nach und nach den Horror kennenlernt, zunächst noch fasziniert ist, dann aber das Grauen gelehrt bekommt. Ja die Toten wollen nicht gestört werden und schon gar nicht von Immobilienhaien. Klasse Film, aber zwischendurch hat er einige Hänger, hätte man kurzweiliger verfassen müssen. Aber die tollen Effekte aus Hollywoods Schmiede reissen einiges wieder raus.

7,5/10
dr. freudstein
Beiträge: 14486
Registriert: Sa 19. Dez 2009, 19:55

Re: Dr. Freudsteins Tage im Keller

Beitrag von dr. freudstein »

70 DER GREIFER (1958)

einfach zu rührig. Ja so einen Kommissar hätte man gerne, der auch Kriminelle wie seine eigenen Kinder behandelt und mit denen auch mal einen trinken geht. Aber so hat man es gern gesehen in den 50ern. Siegfried Lowitz war wohl schon immer sowas wie der Alte, erkennt man sofort. Ich liebe solche alten Schinken. Und natürlich dürfen hier auch Gesangseinlagen nicht fehlen. In der Nachkriegszeit wollte man eben positiv denken. Horst Frank ist auch wieder ne Wucht. Diese alten Filme ähneln ja oft mehr einem Kammerspiel, man spielt sehr theatralisch, aber genau das mag ich immer wieder mal gerne sehen zwischendurch.

7/10
Zuletzt geändert von dr. freudstein am Do 3. Apr 2014, 15:07, insgesamt 2-mal geändert.
Antworten