Jogi hat geschrieben:
Ein unspektakulärer Film für die unspektakulären Abende des Lebens.


Moderator: jogiwan
Jogi hat geschrieben:
Ein unspektakulärer Film für die unspektakulären Abende des Lebens.
dr. freudstein hat geschrieben: Naja Klassiker, veraltet, kennt man in- und auswendig, aber seine Freundin ja auch und die guckt man sich ja trotzdem noch öfter an.
horror1966 hat geschrieben:Ehre, wem Ehre gebührt, der bux ist ein Aushängeschild für dieses Forum, deshalb muss man ihm auch mit dem nötigen Respekt gegenübertreten.
Ein-Mann-Geschmacks-Armee gegen die eingefahrene Italo-Front (4/10 u. 9+)Onkel Joe hat geschrieben:Die Sicht des Bux muss man verstehen lernen denn dann braucht man einfach viel weniger Maaloxan.
Diese Filme sind züchisch krank!
Leider nie, dafür musste erst horrortschi kommen...dr. freudstein hat geschrieben:Hab ich es nicht gesagt, hab ichs nicht gesagt....![]()
Ein-Mann-Geschmacks-Armee gegen die eingefahrene Italo-Front (4/10 u. 9+)Onkel Joe hat geschrieben:Die Sicht des Bux muss man verstehen lernen denn dann braucht man einfach viel weniger Maaloxan.
Diese Filme sind züchisch krank!
jogiwan hat geschrieben:[x] MerklisteOnkel Joe hat geschrieben:und gehört in jede gut Sortierte I-Western Sammlung.
Ein-Mann-Geschmacks-Armee gegen die eingefahrene Italo-Front (4/10 u. 9+)Onkel Joe hat geschrieben:Die Sicht des Bux muss man verstehen lernen denn dann braucht man einfach viel weniger Maaloxan.
Diese Filme sind züchisch krank!
dr. freudstein hat geschrieben:Ich küsse das DVD Cover, danke an PIDAX und danke an mich, das ich so guten Geschmack habe.
jogiwan hat geschrieben:ich habs schon gelesen. Leider finde ich die Fernsehaufnahme von "Quäle nich' den Enterich" grad nicht... auch "Der Tod tut frohe Kunde - spazierend nur zur Geisterstunde" von Ercoli ist wie vom Erdboden verschluckt. Und wo hab ich bloss die österreichische Dialektfassung von "Das Mädl in der Echsenhaut"?