Re: Friedhof ohne Kreuze - das Jess Rollin-Tribute-Filmtagebuch
Verfasst: Fr 8. Apr 2022, 19:49
Sunshine Reggae auf Ibiza
Wenn man ein paar sommerlich-balearische Lisa-Film-Produktionen aus der Zeit kennt, weiß man im Grunde auch bereits was man bei „Sunshine Reggae auf Ibiza“ bekommt. Eine Mischung aus Komödie, Musikfilm, Werbevideo und Softsex mit episodenhafter Handlung und seichten Humor, die eindrucksvoll zeigt, warum deutsche Urlauber auf der ganzen Welt verschrien sind. Auch hier ist es aber auch die seinerzeit sehr populäre Mischung aus Teenager denen die Kombination aus Urlaub, Alkohol und Sonne nicht wirklich gut bekommt und Karl Dall als ostfriesischer Bauer, dem ebenfalls die Hormone durchgehen. Junge Mädchen mögen keine Textilien und selbst der unsympathischste deutsche Nachwuchsdarsteller wirkt auf Ibiza noch unheimlich begehrlich und zur sommerlichen Tittenparade kommen noch ein paar Sommerhits. Im ehemaligen Aussteigerparadies Ibiza prallt alles und noch viel mehr aufeinander und nach allerlei Verwicklungen hat man sich wieder lieb, fährt nach Hause und der Alltag geht weiter. Auch als Zuschauer hat man das Gesehene wohl in ein paar Tagen wieder vergessen, auch wenn sich wohl ein paar besondere Blödheiten wohl nicht mehr so ganz unwiederbringlich aus dem Bewusstsein löschen lassen. Humor und Deutschland gehen halt nur schwer miteinander und das wird hier auch wieder eindrucksvoll zur Schau gestellt.
Wenn man ein paar sommerlich-balearische Lisa-Film-Produktionen aus der Zeit kennt, weiß man im Grunde auch bereits was man bei „Sunshine Reggae auf Ibiza“ bekommt. Eine Mischung aus Komödie, Musikfilm, Werbevideo und Softsex mit episodenhafter Handlung und seichten Humor, die eindrucksvoll zeigt, warum deutsche Urlauber auf der ganzen Welt verschrien sind. Auch hier ist es aber auch die seinerzeit sehr populäre Mischung aus Teenager denen die Kombination aus Urlaub, Alkohol und Sonne nicht wirklich gut bekommt und Karl Dall als ostfriesischer Bauer, dem ebenfalls die Hormone durchgehen. Junge Mädchen mögen keine Textilien und selbst der unsympathischste deutsche Nachwuchsdarsteller wirkt auf Ibiza noch unheimlich begehrlich und zur sommerlichen Tittenparade kommen noch ein paar Sommerhits. Im ehemaligen Aussteigerparadies Ibiza prallt alles und noch viel mehr aufeinander und nach allerlei Verwicklungen hat man sich wieder lieb, fährt nach Hause und der Alltag geht weiter. Auch als Zuschauer hat man das Gesehene wohl in ein paar Tagen wieder vergessen, auch wenn sich wohl ein paar besondere Blödheiten wohl nicht mehr so ganz unwiederbringlich aus dem Bewusstsein löschen lassen. Humor und Deutschland gehen halt nur schwer miteinander und das wird hier auch wieder eindrucksvoll zur Schau gestellt.