erstaunlich wie detailliert die Geschichte in 45Min. wiedergegeben werden kann.
Die übertriebene Mimik und Gestik der Stummfilmzeit ist natürlich auch sehr unterhaltsam, die Sets sind beachtlich aufwendig
Moderator: jogiwan
DrDjangoMD hat geschrieben:Kritik folgt...
Ein-Mann-Geschmacks-Armee gegen die eingefahrene Italo-Front (4/10 u. 9+)Onkel Joe hat geschrieben:Die Sicht des Bux muss man verstehen lernen denn dann braucht man einfach viel weniger Maaloxan.
Diese Filme sind züchisch krank!
Den habe ich mal gesehen als ich noch jung und dumm war und habe ihn nicht verstanden...dann habe ich ihn nochmal gesehen als ich erwachsen und hoch intelligent war und noch immer nicht verstanden...ist dieser eine Typ die Wiedergeburt von Jesus oder der echte Jesus oder irgendein Typ der nur aussieht wie Jesus?dr. freudstein hat geschrieben:DIE PURPURNEN FLÜSSE 2 - 8/10
Ich fand den ersten schon völlig überbewertet und hab mir die Fortsetzung daher von vornherein gespart.DrDjangoMD hat geschrieben:Den habe ich mal gesehen als ich noch jung und dumm war und habe ihn nicht verstanden...dann habe ich ihn nochmal gesehen als ich erwachsen und hoch intelligent war und noch immer nicht verstanden...ist dieser eine Typ die Wiedergeburt von Jesus oder der echte Jesus oder irgendein Typ der nur aussieht wie Jesus?![]()
Anyway, der Film macht trotzdem Spaß, denn der olle Christopher Lee spielt mit und egal wie verwirrend ein Film ist, wenn Lee vorkommt wirds launig
Ein-Mann-Geschmacks-Armee gegen die eingefahrene Italo-Front (4/10 u. 9+)Onkel Joe hat geschrieben:Die Sicht des Bux muss man verstehen lernen denn dann braucht man einfach viel weniger Maaloxan.
Diese Filme sind züchisch krank!
DrDjangoMD hat geschrieben:Bob Clarks "Children shouldn't play with dead things"
Man sieht dem Film das fehlende Budget und der Crew die fehlende Erfahrung an
doch das machen sie wunderbar mit Talent
und tollen Einfällen wett
Der Streifen ist atmosphärisch
7/10