purgatorio hat geschrieben:
ja ja, ich hatte da schon so einen instinktiven Verdacht metaphysischen Charakters
Ich bin's. Der Kartoffel!
Re: Welchen Film habt ihr zuletzt gesehen?
Verfasst: Sa 24. Dez 2011, 02:20
von untot
Die Gebrüder Weihnachtsmann 7/10 Santas Slay 8/10
Man muss sich ja einstimmen auf die Feiertage...!
Re: Welchen Film habt ihr zuletzt gesehen?
Verfasst: Sa 24. Dez 2011, 02:29
von McBrewer
purgatorio hat geschrieben:
McBrewer hat geschrieben:
DrDjangoMD hat geschrieben:"Pulgasari" - Trash und Tragik magisch vereint, mal funktionierts, mal funktionierts nicht. 7/10
...dieser Nordkoreanische GODZILLA-Verschnitt?!
...den wollte ich mir auch schon aus den weiten des www zusammen suchen & schauen, ich glaube für ein "Babes & Beer"-Abend ist der ganz brauchbar, oder?!
hier, Dän, bei YouTube die komplette Playlist:
Ahhhhhhh...JA!
Danke!
Re: Welchen Film habt ihr zuletzt gesehen?
Verfasst: Sa 24. Dez 2011, 14:56
von Arkadin
Lady Snowblood - auf 35mm noch viel, viel schöner als auf DVD. 8/10
Re: Welchen Film habt ihr zuletzt gesehen?
Verfasst: Sa 24. Dez 2011, 23:32
von Adalmar
Will auch
Es sollte per Boardregel verboten werden, hier mit so was anzugeben
_______________________________
Waldrausch (Horst Hächler) - Interessante Ganghofer-Verfilmung, die von dem mit "Heimatfilm" verbundenen Klischees kaum betroffen ist - keine Idylle trifft man im Wildachtal des Films an, sondern eine Meute recht tumb und leicht lenkbar wirkender Dörfler, die nicht nur italienische Wanderarbeiter mit Steinen bewerfen und gegen ihre eigenen wirtschaftlichen Interessen meutern, sondern auch dem Aberglauben frönen und dem folgen, der am lautesten schreit. Auch die von Uschi Glas gespielte junge Gräfin lässt von ihrer romantischen Affäre mit unserem jungen Helden recht schnell wieder ab, als ihr Gatte (wunderbar arrogant von Anton Diffring gegeben!) ihr mit schneidendem Sarkasmus erklärt, dass sie sich dann einen anderen Geldgeber für ihr Luxusleben suchen muss. Beachtlich! 7/10
Nummer 23 (Joel Schumacher) - Düstere Paranoia-Vision mit einem überzeugenden Jim Carrey, dem man in keiner Minute den Faxenmacher anmerkt. Auch souverän: Virginia Madsen. Den Plot-Twist muss man nicht überzeugend finden, aber er schadet dem Film nicht weiter. 6/10
Jane Eyre alias Die Waise von Lowood (Robert Stevenson) - Inmitten von Gefühlskälte und strenggläubigem Ingrimm wächst die Waise Jane auf. Nach harten zehn Jahren in einem Internat wird sie Erzieherin bei dem reichen Mr. Rochester, in den sie sich verliebt - doch er hat ein dunkles Geheimnis. Prominent und wirkungsvoll besetzt mit Joan Fontaine, Orson Welles, Agnes Moorehead und der noch kindlichen Elizabeth Taylor in einer kleinen Rolle. Für heutige Verhältnisse fast übertrieben böse auftretend: Henry Daniell als herzloser Puritaner Mr. Brocklehurst. Mit aufbrausend dramatischer Musik von Bernard Herrmann versehen, gibt sich der Film visuell durch schattenreiche expressionistische Bilder häufig gar als Gothic-Horror-Stück. 7/10
Re: Welchen Film habt ihr zuletzt gesehen?
Verfasst: So 25. Dez 2011, 02:47
von buxtebrawler
Das Zukünftiger-Euro-Kult-mit-zumindest-einem-zum-Fest-passenden-Beitrag-Double Feature:
Dead End (8/10)
Sonnenuntotschi (8,5/10)
Re: Welchen Film habt ihr zuletzt gesehen?
Verfasst: So 25. Dez 2011, 11:40
von untot
Re: Welchen Film habt ihr zuletzt gesehen?
Verfasst: So 25. Dez 2011, 20:50
von Marcus Daly
QUELLA ETÀ MALIZIOSA (Silvio Amadio, 1975): Dieses Erotikdrama mit der sexy Gloria Guida plätschert über eine Stunde so vor sich hin, bevor es die letzten 20 Minuten dann doch noch dramatisch wird (5/10).
Re: Welchen Film habt ihr zuletzt gesehen?
Verfasst: So 25. Dez 2011, 21:54
von purgatorio
Hans Staden (A JUNESCHE BEEN ERMI URAMME, Brasilien 1999, Regie: Luíz Alberto Pereira)
unterhaltsam, exotisch, nett... aber sonderlich viel passiert nicht, dramatisch ist's auch nicht 6/10
Eine Überdosis reineckerischer "Tiefsinn" nach dem Motto "sie war doch nur ein Hippiemädchen" - naja, das war wohl eine andere Folge - mit einer offenbar völlig ungebremst hyperagierenden Lilli Palmer, die starres Entsetzen und Sprachlosigkeit ihrer Figur in quälend gestellte Bühnendramatik übersetzt. Kommentar meines 17-jährigen Vetters: "Was ist denn das für eine komische Schauspielerin?" Ich konnte mich letztlich auch dank des gemütlichen Sofas des Schlafes nicht erwehren, wenngleich Erik Odes "Kommissar" ein sehr sympathischer Typ ist. Daher auch keine Wertung