Seite 229 von 248
Re: Eure zuletzt gekauften Tonträger
Verfasst: Do 13. Mär 2025, 12:40
von buxtebrawler
@Arkadin: Ich bin schon länger erstaunt, wie viele Tonträger du "auf gut Glück" erwirbst, ohne sie vorher irgendwo im Netz angehört und dich genauer über sie informiert zu haben. Weil du's von früher, aus Prä-Internet-Zeiten, so gewohnt bist? Oder weil die Aussicht aufs positive Gefühl bei gelungenem Überraschungseffekt überwiegt?
Bei mir hat sich zuletzt angesammelt:

- R-6432612-1650810799-6432.jpg (111.69 KiB) 549 mal betrachtet
Iggy Pop - Lust For Life + The Idiot Doppel-CD (Mülltonnenzufallsfund! Top-Zustand, wie neu. Verrückt.)

- R-8350770-1737420082-3230.jpg (57.89 KiB) 549 mal betrachtet
Ben Harper & The Innocent Criminals - Call It What It Is CD (Mülltonnenzufallsfund! Top-Zustand, wie neu. Verrückt. Lag da zusammen mit Iggy.)

- R-404180-1726810991-6745.jpg (182.53 KiB) 549 mal betrachtet
Spin Doctors - Two Princes Maxi-CD (Tauschschrankfund)

- R-23222072-1652535279-1174.jpg (178.72 KiB) 549 mal betrachtet
Kreator - Maximum Hate (Zeitschriftenbeilage in Papphülle mit teils exklusiven Stücken, "Zu verschenken"-Karton-Fund)

- R-24833765-1665854180-4127.jpg (109.45 KiB) 549 mal betrachtet
Tobias Sammet's Avantasia – A Paranormal Evening With The Metal Hammer Society (Zeitschriftenbeilage in Papphülle mit teils exklusiven Stücken, "Zu verschenken"-Karton-Fund)
Alles gratis also. Demnächst ist aber mal wieder 'ne Plattenbestellung fällig.
Re: Eure zuletzt gekauften Tonträger
Verfasst: Do 13. Mär 2025, 12:48
von Maulwurf
buxtebrawler hat geschrieben: ↑Do 13. Mär 2025, 12:40
Demnächst ist aber mal wieder 'ne Plattenbestellung fällig.
Bei JPC ist dieses Wochenende wieder versandkostenfrei.

Re: Eure zuletzt gekauften Tonträger
Verfasst: Do 13. Mär 2025, 13:16
von buxtebrawler
Maulwurf hat geschrieben: ↑Do 13. Mär 2025, 12:48
Bei JPC ist dieses Wochenende wieder versandkostenfrei.
Danke für den Tipp!
Re: Eure zuletzt gekauften Tonträger
Verfasst: Do 13. Mär 2025, 19:27
von Blap

- the hori.jpg (188.34 KiB) 524 mal betrachtet
• Damien Jurado - The Horizon Just Laughed

- altzh.jpg (453.4 KiB) 524 mal betrachtet
• Annett Louisan - Teilzeithippie
Re: Eure zuletzt gekauften Tonträger
Verfasst: Do 13. Mär 2025, 22:35
von FarfallaInsanguinata
@ Arkadin
Hübsch, dass bei deinen Covern Insider immer sofort sehen, wo die Platten her sind.
Ja, diese Sammlung eines Menschen aus Bremen-Nord zieht ja schon länger durch "Hot Shot" und die Community in HB. Teile davon habe ich auch zu Gesicht bekommen, aber lange nicht alles. Viel spannendes Zeug aus erstaunlich vielen Musikstilen, leider teilweise suboptimale Zustände.
Leider nahezu kein Punk und Metal.
Re: Eure zuletzt gekauften Tonträger
Verfasst: Do 13. Mär 2025, 23:36
von Arkadin
buxtebrawler hat geschrieben: ↑Do 13. Mär 2025, 12:40
@Arkadin: Ich bin schon länger erstaunt, wie viele Tonträger du "auf gut Glück" erwirbst, ohne sie vorher irgendwo im Netz angehört und dich genauer über sie informiert zu haben. Weil du's von früher, aus Prä-Internet-Zeiten, so gewohnt bist? Oder weil die Aussicht aufs positive Gefühl bei gelungenem Überraschungseffekt überwiegt?
Interessante Frage, über die ich so noch nicht nachgedacht habe. Ich würde sagen: Beides. Gerade bei Platten liebe ich es zu Stöbern und Dinge zu entdecken. Wenn ich also eine Platte sehe, die interessant klingt, sei es, weil ich schon mal irgendwas über die Gruppe/den Künstler gehört habe oder weil da Leute mitmachen, die ich kenne (oder das Cover/der Bandname cool ist

), dann nehme ich das gerne mit und lasse mich überraschen. Natürlich hat das auch seine Grenzen. Ich würde jetzt keine Platte auf "gut Glück" mitnehmen, die 40-50 Euro kostet. Da würde ich sagen, bei allerhöchstens 15 Euro hört das auf. In Düsseldorf habe ich jetzt z.B. die "Vision" von einem mir völlig unbekannten Musiker namens Shankar mitgenommen. Weil da einer meiner Lieblingstrompeter (Palle Mikkelborg) und der nicht unbekannte Jan Gabarek mitmachen. Und das Ganze bei ECM erschienen ist, die ja durchaus für Qualität stehen. Das war mir dann 14 Euro wert, - und ich wurde nicht enttäuscht. Man könnte also sagen "No (kalkulierbares) Risk, No Fun". Wie gesagt, ich liebe es auch Sachen zu entdecken, die ich so nicht auf dem Schirm hatte. Klar, freut man sich, wenn man einen Album-Klassiker findet, der noch in der Sammlung fehlt. Viel spannender finde ich es aber, sich auch mal überraschen zu lassen. Meistens liege ich da auch mit dem Bauchgefühl richtig. So richtig in die Grütze habe ich da bislang noch nicht gegriffen. Das enttäuschendste Album war bislang "Razzia" von Grobschnitt. Aber das gilt wie ich später las eh als ihr Schwächstes aus den eh schon schwachen 80ern. War mir vorher auch nicht bewusst. Hat mich aber dann dazu inspiriert mich da im Nachhinein mal näher mit der Band zu beschäftigen (das mache ich dann im Nachhinein eigentlich auch immer). Und das hat mich meine ich auch nur 5 Euro gekostet. Das alles gilt wohlgemerkt für das Stöbern vor Ort im Plattenladen, Flohmarkt oder Börse. Wenn ich Zuhause sitze und bei einschlägigen Online-Händlern schaue, höre ich natürlich immer vorher in die Musik rein, bevor ich bestelle. Ist vernünftiger, macht natürlich auch Spaß - ist aber nicht dasselbe, wie irgendwo Platten mitnehmen und die dann Zuhause ganz gespannt was einen da erwartet, das erste Mal vom Plattenspieler zu hören. Ich muss allerdings echt mal aufpassen, dass ich nicht ständig auf irgendwelche Best-Of-Sampler reinfalle. Weil, das nervt.

Re: Eure zuletzt gekauften Tonträger
Verfasst: Do 13. Mär 2025, 23:48
von Arkadin
FarfallaInsanguinata hat geschrieben: ↑Do 13. Mär 2025, 22:35
@ Arkadin
Hübsch, dass bei deinen Covern Insider immer sofort sehen, wo die Platten her sind.
Ja, diese Sammlung eines Menschen aus Bremen-Nord zieht ja schon länger durch "Hot Shot" und die Community in HB. Teile davon habe ich auch zu Gesicht bekommen, aber lange nicht alles. Viel spannendes Zeug aus erstaunlich vielen Musikstilen, leider teilweise suboptimale Zustände.
Leider nahezu kein Punk und Metal.

Ja, die stammen auch wieder aus der "besonderen Sammlung". Das sind solche Massen, dass Hot Shots da jetzt schon den dritten (!) Teil rausgehauen hat. Keine Ahnung, ob da noch mehr kommt. Und ja, das ist der absolute Wahnsinn, was da teilweise zu finden ist und welch großes Spektrum (okay, tatsächlich komplett ohne Punk und Metal), die Sammlung abgedeckt hat. Der Zustand der Sachen, die ich mitgenommen habe, war durch die Bank gut bis sehr gut und die Preise meiner Meinung nach angemessen (wobei ich ja beim ersten Mal -20% und beim zweiten Mal -50% Rabatt mitgenommen habe - nur die neusten Errungenschaften waren "Coverpreis"). Wenn Du zu der Sammlung Hintergründe weißt, dann wäre ich da in der Tat neugierig. Denn ich habe mich da tatsächlich gefragt, was für ein Mensch da hinter steht/stand und wieso die verkauft wird (ich vermute mal Todesfall). Denn die Zusammenstellung ist wirklich sehr spannend, wie ich finde. Auf einigen Innenhüllen findet man auch noch handschriftliche Notizen oder Siegel von Barlage.
Re: Eure zuletzt gekauften Tonträger
Verfasst: Fr 14. Mär 2025, 05:50
von Maulwurf
Arkadin hat geschrieben: ↑Do 13. Mär 2025, 23:36
buxtebrawler hat geschrieben: ↑Do 13. Mär 2025, 12:40
@Arkadin: Ich bin schon länger erstaunt, wie viele Tonträger du "auf gut Glück" erwirbst, ohne sie vorher irgendwo im Netz angehört und dich genauer über sie informiert zu haben. Weil du's von früher, aus Prä-Internet-Zeiten, so gewohnt bist? Oder weil die Aussicht aufs positive Gefühl bei gelungenem Überraschungseffekt überwiegt?
Interessante Frage, über die ich so noch nicht nachgedacht habe. Ich würde sagen: Beides. Gerade bei Platten liebe ich es zu Stöbern und Dinge zu entdecken. Wenn ich also eine Platte sehe, die interessant klingt, sei es, weil ich schon mal irgendwas über die Gruppe/den Künstler gehört habe oder weil da Leute mitmachen, die ich kenne (oder das Cover/der Bandname cool ist

), dann nehme ich das gerne mit und lasse mich überraschen. Natürlich hat das auch seine Grenzen. Ich würde jetzt keine Platte auf "gut Glück" mitnehmen, die 40-50 Euro kostet. Da würde ich sagen, bei allerhöchstens 15 Euro hört das auf. In Düsseldorf habe ich jetzt z.B. die "Vision" von einem mir völlig unbekannten Musiker namens Shankar mitgenommen. Weil da einer meiner Lieblingstrompeter (Palle Mikkelborg) und der nicht unbekannte Jan Gabarek mitmachen. Und das Ganze bei ECM erschienen ist, die ja durchaus für Qualität stehen. Das war mir dann 14 Euro wert, - und ich wurde nicht enttäuscht. Man könnte also sagen "No (kalkulierbares) Risk, No Fun". Wie gesagt, ich liebe es auch Sachen zu entdecken, die ich so nicht auf dem Schirm hatte. Klar, freut man sich, wenn man einen Album-Klassiker findet, der noch in der Sammlung fehlt. Viel spannender finde ich es aber, sich auch mal überraschen zu lassen. Meistens liege ich da auch mit dem Bauchgefühl richtig. So richtig in die Grütze habe ich da bislang noch nicht gegriffen. Das enttäuschendste Album war bislang "Razzia" von Grobschnitt. Aber das gilt wie ich später las eh als ihr Schwächstes aus den eh schon schwachen 80ern. War mir vorher auch nicht bewusst. Hat mich aber dann dazu inspiriert mich da im Nachhinein mal näher mit der Band zu beschäftigen (das mache ich dann im Nachhinein eigentlich auch immer). Und das hat mich meine ich auch nur 5 Euro gekostet. Das alles gilt wohlgemerkt für das Stöbern vor Ort im Plattenladen, Flohmarkt oder Börse. Wenn ich Zuhause sitze und bei einschlägigen Online-Händlern schaue, höre ich natürlich immer vorher in die Musik rein, bevor ich bestelle. Ist vernünftiger, macht natürlich auch Spaß - ist aber nicht dasselbe, wie irgendwo Platten mitnehmen und die dann Zuhause ganz gespannt was einen da erwartet, das erste Mal vom Plattenspieler zu hören. Ich muss allerdings echt mal aufpassen, dass ich nicht ständig auf irgendwelche Best-Of-Sampler reinfalle. Weil, das nervt.
Mache ich ganz genauso, und die Spannung und die Überraschung sind tatsächlich ein Teil des Spiels. Und wenn man mal reinfällt? So what?
Re: Eure zuletzt gekauften Tonträger
Verfasst: Fr 14. Mär 2025, 12:29
von buxtebrawler
@Arkadin: Danke für die ausführliche Antwort

Grundsätzlich kann ich's nachvollziehen, bin da aber wesentlich vorsichtiger und im Plattenladen mit einer Hand immer auf Discogs unterwegs...
Gestern glatt vergessen hatte ich dieses gute Stück, das ich mir leicht antizyklisch gegönnt habe:

- R-2152912-1266871938.jpg (96.68 KiB) 474 mal betrachtet
Cyndi Lauper – Merry Christmas... Have a nice life! CD
Und unterwegs zu mir ist:

- R-14552266-1576921585-7255.jpg (122.22 KiB) 474 mal betrachtet
Tutti Frutti – The Little Richard Megatoons Mix MC
Re: Eure zuletzt gekauften Tonträger
Verfasst: Sa 15. Mär 2025, 14:15
von Blap