Fun - Spaßiges, Kurioses und Dämliches

Alles, was nichts oder nur am Rande mit Film zu tun hat

Moderator: jogiwan

Benutzeravatar
Adalmar
Beiträge: 7504
Registriert: Do 12. Mai 2011, 19:41

Re: Fun - Spaßiges, Kurioses und Dämliches

Beitrag von Adalmar »

purgatorio hat geschrieben:Die 57EUR Verkaufspreis durch einen Privatanbieter reichen da allerdings noch nicht als Indiz für eines der Wiki-Bücher. Der Verkaufspreis im Privat-Bereich sagt ja nichts über den Buchpreis als das "Werk" noch im Bestand war
Ich glaube nicht, dass solche Bücher jemals in den eigenen Bestand von Amazon gelangen. Es handelt sich hier wohl auch eher um einen gewerblichen Händler als um einen Privatverkäufer. Oft kosten die Dinger auch 20-30 EUR, was aber m. E. immer noch indiskutabel ist.
Bild
Benutzeravatar
Arkadin
Beiträge: 11463
Registriert: Do 15. Apr 2010, 21:31
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: Fun - Spaßiges, Kurioses und Dämliches

Beitrag von Arkadin »

purgatorio hat geschrieben: Das wird nicht passieren! Im Grunde macht niemand etwas falsch, Amazon nicht und auch dieser "Verlag" nicht. Darum hilft wirklich nur die entsprechenden Verlage zu kennen und zu meiden, so hart das klingt. Die 57EUR Verkaufspreis durch einen Privatanbieter reichen da allerdings noch nicht als Indiz für eines der Wiki-Bücher. Der Verkaufspreis im Privat-Bereich sagt ja nichts über den Buchpreis als das "Werk" noch im Bestand war :nick:
Im deutschsprachigen Raum sollte man unbedingt bei Büchern vom Dr.Müller-Verlag vorsicht walten lassen. Hohe Preise bei geringer Seitenzahl, print on demand und ein Verlag mit hunderten neuen Autoren und tausenden Veröffentlichungen pro Jahr sollten einen immer stuzig werden lassen :opa:
Ich copy&paste auch mal eben, und zzwar auch aus Wikipedia:

" Die VDM [Anm.: Verlag Dr. Müller]-Verlage Alphascript [Anm: Das ist der mit dem Argento-Buch], Betascript, Fastbook Publishing und Doyen Verlag sind darauf spezialisiert, Wikipedia-Artikel als Print-on-Demand-Bücher über den Online-Buchhandel zu vertreiben. Diese Bücher werden weitgehend automatisch hergestellt und nicht inhaltlich überprüft. Diese Praxis zog seit dem Frühjahr 2010 massive Kritik nach sich. Obwohl das von vielen Kunden als Irreführung empfundene VDM-Sortiment zu diesem Zeitpunkt knapp 3% des gesamten Sortiments von Amazon.com ausmachte, sah der Online-Buchhändler keinen Grund zum Einschreiten.Im Juli 2011 fanden sich mehr als 300.000 Bücher der ersten drei Verlage bei amazon.de.

Die fast ausschließlich aus übernommenen Wikipedia-Inhalten bestehende Mehrheit der Veröffentlichungen wurde von verschiedenen Medien und Verbraucherschützern wiederholt für ihre Intransparenz und stark überhöhten Preise kritisiert. Im gleichen Zusammenhang wurde wiederholt systematische Verbrauchertäuschung diskutiert."
Früher war mehr Lametta
***************************************************************************************
Filmforum Bremen
Weird Xperience
Benutzeravatar
buxtebrawler
Forum Admin
Beiträge: 42723
Registriert: Mo 14. Dez 2009, 23:13
Wohnort: Wo der Hund mit dem Schwanz bellt.
Kontaktdaten:

Re: Fun - Spaßiges, Kurioses und Dämliches

Beitrag von buxtebrawler »

Bild
Onkel Joe hat geschrieben:Die Sicht des Bux muss man verstehen lernen denn dann braucht man einfach viel weniger Maaloxan.
Ein-Mann-Geschmacks-Armee gegen die eingefahrene Italo-Front (4/10 u. 9+)
Diese Filme sind züchisch krank!
purgatorio
Beiträge: 15645
Registriert: Mo 25. Apr 2011, 19:35
Wohnort: Dresden

Re: Fun - Spaßiges, Kurioses und Dämliches

Beitrag von purgatorio »

Arkadin hat geschrieben:
purgatorio hat geschrieben: Das wird nicht passieren! Im Grunde macht niemand etwas falsch, Amazon nicht und auch dieser "Verlag" nicht. Darum hilft wirklich nur die entsprechenden Verlage zu kennen und zu meiden, so hart das klingt. Die 57EUR Verkaufspreis durch einen Privatanbieter reichen da allerdings noch nicht als Indiz für eines der Wiki-Bücher. Der Verkaufspreis im Privat-Bereich sagt ja nichts über den Buchpreis als das "Werk" noch im Bestand war :nick:
Im deutschsprachigen Raum sollte man unbedingt bei Büchern vom Dr.Müller-Verlag vorsicht walten lassen. Hohe Preise bei geringer Seitenzahl, print on demand und ein Verlag mit hunderten neuen Autoren und tausenden Veröffentlichungen pro Jahr sollten einen immer stuzig werden lassen :opa:
Ich copy&paste auch mal eben, und zzwar auch aus Wikipedia:

" Die VDM [Anm.: Verlag Dr. Müller]-Verlage Alphascript [Anm: Das ist der mit dem Argento-Buch], Betascript, Fastbook Publishing und Doyen Verlag sind darauf spezialisiert, Wikipedia-Artikel als Print-on-Demand-Bücher über den Online-Buchhandel zu vertreiben. Diese Bücher werden weitgehend automatisch hergestellt und nicht inhaltlich überprüft. Diese Praxis zog seit dem Frühjahr 2010 massive Kritik nach sich. Obwohl das von vielen Kunden als Irreführung empfundene VDM-Sortiment zu diesem Zeitpunkt knapp 3% des gesamten Sortiments von Amazon.com ausmachte, sah der Online-Buchhändler keinen Grund zum Einschreiten.Im Juli 2011 fanden sich mehr als 300.000 Bücher der ersten drei Verlage bei amazon.de.

Die fast ausschließlich aus übernommenen Wikipedia-Inhalten bestehende Mehrheit der Veröffentlichungen wurde von verschiedenen Medien und Verbraucherschützern wiederholt für ihre Intransparenz und stark überhöhten Preise kritisiert. Im gleichen Zusammenhang wurde wiederholt systematische Verbrauchertäuschung diskutiert."
traurig, aber wahr :(
Diese Verlage (oder diese eine Verlagsgesellschaft?) kascht auch gern und systematisch Abschlussarbeiten von Studenten :nick: gelockt wird mit hohem Autorenbudget und der Aussicht auf die erste eigene Veröffentlichung - aber die Wissenschaft, also die, die man ja zu erreichen gedenkt, nimmt diesen print on demand-Scheiß nicht wahr.
Die durchforsten systematisch Universitätsdatenbänke und schreiben die Studenten mit spannenden Arbeiten einfach per Mail an... mir hat übrigens noch keiner geschrieben :| aber ich glaube, dass die TU eine derartige Datenbank auch gar nicht führt :mrgreen:
Im Prinzip funktioniere ich wie ein Gremlin:
- nicht nach Mitternacht füttern
- kein Wasser
- kein Sonnenlicht
Benutzeravatar
jogiwan
Beiträge: 40491
Registriert: So 13. Dez 2009, 10:19
Wohnort: graz / austria

Re: Fun - Spaßiges, Kurioses und Dämliches

Beitrag von jogiwan »

Doof, ne? :lol:

Adidas-Schuh löst Welle der Empörung aus

Bild

:palm: :palm:

http://www.stern.de/lifestyle/mode/jere ... 43048.html

PS: so oder so potthässliche Patschen!
it´s fun to stay at the YMCA!!!



» Es gibt 1 weitere(n) Treffer aus dem Hardcore-Bereich (Weitere Informationen)
Benutzeravatar
Santini
Beiträge: 5639
Registriert: Do 26. Nov 2009, 16:48

Re: Fun - Spaßiges, Kurioses und Dämliches

Beitrag von Santini »

Wenn die Nachbarskinder endlich mal Respekt vor Euch haben sollen - tragt dieses Shirt:


Bild

:D
Bild
Benutzeravatar
jogiwan
Beiträge: 40491
Registriert: So 13. Dez 2009, 10:19
Wohnort: graz / austria

Re: Fun - Spaßiges, Kurioses und Dämliches

Beitrag von jogiwan »

... die die Religion verhöhnen und den öffentlichen Frieden gefährden... :lol: :lol: :lol:

[BBvideo 425,350][/BBvideo]

Ein schöner Bericht über die letzte Bastion des Anstands...
it´s fun to stay at the YMCA!!!



» Es gibt 1 weitere(n) Treffer aus dem Hardcore-Bereich (Weitere Informationen)
Benutzeravatar
Seth_LCF
Beiträge: 513
Registriert: Mo 21. Mär 2011, 17:55

Re: Fun - Spaßiges, Kurioses und Dämliches

Beitrag von Seth_LCF »

Bild

Bild
Benutzeravatar
jogiwan
Beiträge: 40491
Registriert: So 13. Dez 2009, 10:19
Wohnort: graz / austria

Re: Fun - Spaßiges, Kurioses und Dämliches

Beitrag von jogiwan »

Seth_LCF hat geschrieben: Bild
das Skrillex-Gif erklärt natürlich einiges... :D :D :D
it´s fun to stay at the YMCA!!!



» Es gibt 1 weitere(n) Treffer aus dem Hardcore-Bereich (Weitere Informationen)
Benutzeravatar
jogiwan
Beiträge: 40491
Registriert: So 13. Dez 2009, 10:19
Wohnort: graz / austria

Re: Fun - Spaßiges, Kurioses und Dämliches

Beitrag von jogiwan »

30 Grad, Flamingos und Flipper... :prost:

[BBvideo 425,350][/BBvideo]

:thup:
it´s fun to stay at the YMCA!!!



» Es gibt 1 weitere(n) Treffer aus dem Hardcore-Bereich (Weitere Informationen)
Antworten