Seite 15 von 18
Re: Vier Fliegen auf grauem Samt - Dario Argento (1971)
Verfasst: Mo 2. Nov 2015, 00:39
von Santini

- v979scgd.jpg (1.26 MiB) 447 mal betrachtet

- qcpptzdk.jpg (943.18 KiB) 447 mal betrachtet
Re: Vier Fliegen auf grauem Samt - Dario Argento (1971)
Verfasst: Mo 2. Nov 2015, 08:10
von Reinifilm
Ist das die Argento-Special von YPS?

Re: Vier Fliegen auf grauem Samt - Dario Argento (1971)
Verfasst: Mo 2. Nov 2015, 09:02
von Arkadin
Vom am Schwersten zu bekommenden Argento zu dem Argento, der einem quasi hitnerhergeworfen wird. Wow.
Hätte uns vor zwei Jahren jemand gesagt, dass "Vier Fliegen" und "Texas Chainsaw" 2015 im TV laufen, hätten wir doch laut gelacht.
Re: Vier Fliegen auf grauem Samt - Dario Argento (1971)
Verfasst: Mo 2. Nov 2015, 09:33
von purgatorio
Arkadin hat geschrieben:Vom am Schwersten zu bekommenden Argento zu dem Argento, der einem quasi hitnerhergeworfen wird. Wow.
Hätte uns vor zwei Jahren jemand gesagt, dass "Vier Fliegen" und "Texas Chainsaw" 2015 im TV laufen, hätten wir doch laut gelacht.
O jerum, jerum, jerum, O quae mutatio rerum
es mag merkwürdig erscheinen, aber schlecht ist diese Entwicklung doch keinesfalls

Re: Vier Fliegen auf grauem Samt - Dario Argento (1971)
Verfasst: Mo 2. Nov 2015, 10:18
von Arkadin
purgatorio hat geschrieben:Arkadin hat geschrieben:Vom am Schwersten zu bekommenden Argento zu dem Argento, der einem quasi hitnerhergeworfen wird. Wow.
Hätte uns vor zwei Jahren jemand gesagt, dass "Vier Fliegen" und "Texas Chainsaw" 2015 im TV laufen, hätten wir doch laut gelacht.
O jerum, jerum, jerum, O quae mutatio rerum
es mag merkwürdig erscheinen, aber schlecht ist diese Entwicklung doch keinesfalls

Nö. Nur irgendwie überraschend. Vor allem, wenn man bedenkt, was man früher für Verrenkungen machen musste, um an die beiden Filme zu kommen. Gerade "Vier Fliegen" war ja extrem schwer zu bekommen.
Re: Vier Fliegen auf grauem Samt - Dario Argento (1971)
Verfasst: Mo 2. Nov 2015, 10:41
von Onkel Joe
Arkadin hat geschrieben:purgatorio hat geschrieben:Arkadin hat geschrieben:Vom am Schwersten zu bekommenden Argento zu dem Argento, der einem quasi hitnerhergeworfen wird. Wow.
Hätte uns vor zwei Jahren jemand gesagt, dass "Vier Fliegen" und "Texas Chainsaw" 2015 im TV laufen, hätten wir doch laut gelacht.
O jerum, jerum, jerum, O quae mutatio rerum
es mag merkwürdig erscheinen, aber schlecht ist diese Entwicklung doch keinesfalls

Nö. Nur irgendwie überraschend. Vor allem, wenn man bedenkt, was man früher für Verrenkungen machen musste, um an die beiden Filme zu kommen. Gerade "Vier Fliegen" war ja extrem schwer zu bekommen.
Irgendwie gut aber dann auch wieder schlecht, früher war das seltene Material über Jahre im Gespräch. Heute ist ein Film der jetzt im Briefkasten liegt in der kommenden Woche schon wieder vergessen. Dann muss da wieder neuer Stuff herbei um das Glücksgefühl erneut zu haben. Da ja genug am Start ist kann man kaufen und kaufen und der Film ansich, der bleibt auf der Strecke!
Vier Fliegen und dann auch noch in Deutsch, das war ja ein Heiliger Gral!
Vierzig Jahre kannte man nur das deutsche Plakat und die Ahf's und der Rest waren nur mystische Geschichten über die verlorenen Kopien, vergammelte VHS die nie jemand gesehen hat usw.
Jetzt diesen Film bei DeAgostini zu sehen, na ja ich weiß ja nicht so recht ob das der wahre Jakob ist.
Re: Vier Fliegen auf grauem Samt - Dario Argento (1971)
Verfasst: Mo 2. Nov 2015, 13:27
von Die Kroete
Qualitativ ist "Vier Fliegen" der am wenigsten gelungene, aus Argento's sogenannten Tier-Trilogie.
Nur durch seine Seltenheit gelang es damit, einen dafür überstrapazierten Kult-Status zu erschaffen.
Da das nun, durch die, in letzter Zeit zigfachen Veröffentlichung endgültig vorrüber scheint, wird der Film
mittelfristig kaum noch die Aufmerksamkeit bekommen, die er hierzulande jahrzehntelang geniessen durfte.
Bedauerlich ? na ja...
Re: Vier Fliegen auf grauem Samt - Dario Argento (1971)
Verfasst: Mo 2. Nov 2015, 17:53
von Onkel Joe
Die Kroete hat geschrieben:Qualitativ ist "Vier Fliegen" der am wenigsten gelungene, aus Argento's sogenannten Tier-Trilogie.
Also Kamera Technisch wie auch von der Optik ist es der Stärkste Film aus der Tier-Trilogie aber die Story und der Hauptdarsteller hinterlassen halt keinen wirklich guten Eindruck.
Re: Vier Fliegen auf grauem Samt - Dario Argento (1971)
Verfasst: Mo 30. Nov 2015, 18:46
von purgatorio
VIER FLIEGEN AUF GRAUEM SAMT (4 MOSCHE DI VELLUTO GRIGIO, Italien, Frankreich 1971, Regie: Dario Argento)
Gerade die Erstsichtung hinter mich gebracht. Und was soll ich sagen? Der gefiel mir ziemlich gut! Klar, ein wenig straffer hätte man den ruhig erzählen können, aber insgesamt wurde ich bestens unterhalten. Der Erstauftritt von Bud Spencer hatte mich auch gleich niedergestreckt. „Gott?“ Blende in die Halbtotale, Buddy angelnd am Fluss und aus dem Off die himmlische Fanfare: „HALLELUJA! HALLELUUUUJAAAAAAA!!!“ – So großartig! Ebenfalls toll: Der Briefträger. Das arme Würmchen bekommt ja nur auf die Mütze. Und natürlich der schwule Privatdetektiv, der mal eben fix das Büro oben in der Ecke zu streichen beginnt… herrlich. Und dann plötzlich diese Laser, die mal eben Bilder von Netzhäuten projizieren können… Der ganze Film sprüht vor Schrulligkeit und punktuell blitzt sogar stattlicher Humor hervor. Und die Frauen sind so hübsch. Superding!
Re: Vier Fliegen auf grauem Samt - Dario Argento (1971)
Verfasst: Mo 5. Sep 2016, 14:33
von buxtebrawler
Erscheint voraussichtlich am 08.09.2016 bei Koch Media noch einmal als Blu-ray/DVD-Kombination:
Extras: 24-Seitiges Booklet von Paul Poet, Featurette „Der Fall der vier Fliegen” mit Regisseur, Dario Argento, Drehbuchautor Luigi Cozzi und Darsteller Bud Spencer (ca. 93 Minuten), Featurette „Autopsie einer Fliege” mit Drehbuchautor und Filmkritiker Antonio Tentori (ca. 29 Minuten), Deutscher, englischer & italienischer Trailer, Englischer Teaser-Trailer, Englischer und deutscher Vorspann, Bildergalerie mit seltenem Werbematerial
Quelle:
http://www.ofdb.de/view.php?page=fassun ... &vid=72908