Sean Bean („Game of Thrones“) und „The Last of Us“-Star Bella Ramsey dabei
Der ARD-Spartensender One verhilft der preisgekrönten BBC-Serie „Time“ zur Free-TV-Premiere, fast genau fünf Jahre nach der gefeierten UK-Premiere. Gezeigt werden am Montag, den 12. Mai ab 20:15 Uhr sämtliche Folgen der Serie am Stück, sowie die komplette zweiten Staffel, die mit neuem Cast eine neue Geschichte über Menschen im Gefängnis erzählt. Darüber hinaus steht die Serie für 30 Tage in der ARD Mediathek zur Verfügung. Die deutsche Erstausstrahlung des Gefängnisdramas von „Für alle Fälle Fitz“-Schöpfer Jimmy McGovern besorgte zuvor schon der Streaminganbieter MagentaTV.
Quelle und weitere Infos:

„Outlander“: Sequel erhält Starttermin
Spin-Off um die Eltern von Jamie und Claire
Eine gefühlte Ewigkeit nach der Bestellung des „Outlander“-Prequels „Outlander: Blood of My Blood“ gibt es nun endlich einen Starttermin für die Serie um die jeweiligen Eltern von Jamie Fraser und Claire (geborene Beauchamp): In den USA bei Starz geht es am Freitag, dem 8. August los.
Quelle und weitere Infos:

[UPDATE] „Poker Face“: Starttermin und ausführlicher Trailer zur zweiten Staffel der Krimikomödie
Natasha Lyonne wieder als wandelnder Lügendetektor unterwegs
Peacock hat nun einen ausführlichen Trailer zur zweiten Staffel von „Poker Face“ veröffentlicht (englisch):
Quelle und weitere Infos:

„Brick“: Netflix mauert im Juli Matthias Schweighöfer in Mysterythriller ein
„Tribes of Europa“-Schöpfer mit neuem Film
Netflix hat den Starttermin für die nächste Produktion aus Deutschland nach „Exterritorial“ (fernsehserien.de berichtete) verkündet: Der Mysterythriller „Brick“ mit Matthias Schweighöfer in einer der Hauptrollen wird am 10. Juli weltweit veröffentlicht.
Quelle und weitere Infos:

„The Gilded Age“: Historienserie von „Downton Abbey“-Macher kehrt dann zurück
Saga um Wandel in US-Gesellschaft Ende des 19. Jahrhunderts geht in dritte Staffel
Mit „Downton Abbey“ warf Drehbuchautor Julian Fellowes einen spannenden Blick auf das Schicksal einer britischen Adelsfamilie Anfang des 20. Jahrhunderts. Das Erfolgsrezept dieser Historiensaga übertrug er auch auf die ebenfalls von ihm entwickelte HBO-Produktion „The Gilded Age“, in der die Umbrüche in der amerikanischen High Society Ende des 19. Jahrhunderts im Fokus stehen. Klar ist nun, dass die dritte, acht Folgen umfassende Staffel des Gesellschaftsdramas im Juni dieses Jahres auf dem US-Bezahlsender und dessen Streamingplattform Max das Licht der Welt erblicken wird. Hierzulande starten die frischen Episoden im wöchentlichen Rhythmus einen Tag nach der US-Veröffentlichung auf Sky und WOW. Eben dort stehen die ersten beiden Staffeln weiterhin zum Abruf bereit. Erste Eindrücke der neuen Runde finden sich über und unter dieser Meldung.
Quelle und weitere Infos:

Sparmaßnahmen? „Chicago Fire“ muss sich von zwei Hauptdarstellern verabschieden
Bericht: NBC drückt vor Verlängerung auf die Kostenbremse
Aktuell ist noch nicht offiziell bestätigt, das „Chicago Fire“ in eine 14. Staffel gehen wird – aber es ist sehr wahrscheinlich. Das Finale der 13. Staffel wird auf jeden Fall Endstation für die beiden langjährigen Darsteller Daniel Kyri und Jake Lockett, wie Deadline berichtet.
Quelle und weitere Infos:

[UPDATE] „Citadel“: Prestige-Franchise bei Prime Video vor dem Aus?
Nach überraschendem Abschied von Studio-Chefin wachsen Widerstände
Prime Video hat beschlossen, die „Citadel“-Spin-Offs „Citadel: Diana“ und „Citadel: Honey Bunny“ nach jeweils einer Staffel einzustellen. Die Handlungen beider Serien werden in der zweiten Staffel der Mutterserie „Citadel“ fortgesetzt. Die Handlung dieser Staffel setzt einen Monat nach dem Finale der ersten Staffel ein. Darin werden Mason Cane und Nadia Sinh von Mantikor-Agenten rund um den Globus gejagt und versuchen daher, unterzutauchen. Als der zu Manticore gehörende Milliardär Paulo Braga aus Brasilien droht, eine frühere Erfindung von Bernard Orlick (Stanley Tucci) mit kataklysmischen Folgen zu entfesseln, müssen Mason und Nadia trotzdem eingreifen. Die Veröffentlichung der zweiten Staffel von „Citadel“ soll nun im zweiten Quartal 2026 erfolgen.
Quelle und weitere Infos:

„Scrublands“: Intensiver Crime-Thriller geht an diesem Tag in Runde 2
Investigativjournalist untersucht in Heimatort Mord an altem Freund
Ursprünglich war der australische Crime-Thriller „Scrublands“ nach Chris Hammers gleichnamigen Debütroman als vierteilige Miniserie angekündigt worden. Im Juni 2024, rund ein halbes Jahr nach dem Release der Serie, erteilten die Verantwortlichen dann aber grünes Licht für eine zweite Staffel. Diese basiert auf „Silver“, dem Nachfolger des ersten Buches, und ist in Australien bereits ab heute (17. April 2025) beim Streaminganbieter Stan zu sehen. Auf dem US-Dienst AMC+ wiederum feiert die neue Runde am Donnerstag, dem 29. Mai ihre Premiere.
Quelle und weitere Infos:

„It’s Always Sunny in Philadelphia“: Termin für Staffel 17 steht fest
Serien-Crossover mit „Abbott Elementary“
Die Kultserie „It’s Always Sunny in Philadelphia“ steht vor der mittlerweile 17. Staffel. Mit einer Doppelfolge beginnt die Ausstrahlung am Mittwoch, den 9. Juli beim US-Kabelsender FXX. Staffel 17 trägt den Titel „The Gang Embraces The Corporate Era“ (dt. „Die Gang umarmt das Zeitalter der Konzerne“) und erzählt, wie Gier und der neue amerikanische Traum Paddy’s Pub fest im Griff haben.
Quelle und weitere Infos:

„Sandman“: Dann geht die finale zweite Staffel bei Netflix an den Start
Trailer wirft ersten Blick auf die frischen Folgen der Comic-Adaption
Netflix hat inzwischen bestätigt, dass die zweite Staffel der Comic-Adaption „Sandman“ mit Tom Sturridge die Geschichte um den Traumkönig zum Abschluss bringen wird (fernsehserien.de berichtete). Nun steht fest, wann die finalen Episoden der Fantasyserie beim Streaminganbieter erscheinen werden: Der erste Teil mit sechs frischen Folgen feiert am 3. Juli Premiere, gefolgt von der zweiten Hälfte mit den restlichen fünf Folgen am 24. Juli.
Quelle und weitere Infos:

Zum 115. Geburtstag von Inge Meysel: NDR wiederholt „Die Unverbesserlichen“
Erste Free-TV-Ausstrahlung der Familienserie seit 15 Jahren
Am 30. Mai wäre die große Volksschauspielerin Inge Meysel 115 Jahre alt geworden. Eine ihrer Paraderollen war die der kleinbürgerlichen Käthe Scholz in der Familienserie „Die Unverbesserlichen“, durch die sie auch ihren Spitznamen Mutter der Nation bekam. Erstmals nach 15 Jahren ist sie demnächst wieder im Free-TV zu sehen: Der NDR zeigt die sieben Teile ab dem 25. Mai sonntags um 12:25 Uhr.
Quelle und weitere Infos:

„Death in Paradise“-Spin-Off: Erste Infos zur neuen Staffel
Anna Samson ermittelt wieder in Australien
Die Produktion des zweiten „Death in Paradise“-Spin-Offs „Return to Paradise“ geht weiter: In und um Sydney sind die Dreharbeiten zur zweiten Staffel der Serie mit Anna Samson angelaufen. Das verkündete unter anderem die BBC, die gleichzeitig bestätigte, dass die Serie des australischen Senders ABC auch mit Staffel 2 bei der BBC und im BBC iPlayer laufen wird – zum Zeitpunkt, als ABC für die zweite Staffel grünes Licht gegeben hatte (fernsehserien.de berichtete), stand die britische Premiere der Serie noch bevor.
Quelle und weitere Infos:

„Star Wars“ bestätigt Nachfolgefilm zu „The Mandalorian & Grogu“
Ryan Gosling schon 2027 als „Starfighter“ auf der Kinoleinwand
Aktuell wird im japanischen Chiba die alle zwei Jahre stattfindende Star Wars Celebration abgehalten. Dabei hat Lucasfilm bestätigt, was der nächste Film nach „The Mandalorian & Grogu“ sein wird: Es handelt sich dabei um ein zuvor durchgesickertes Projekt von Regisseur Shawn Levy namens „Star Wars: Starfighter“. Der Star von Starfighter wird Ryan Gosling, für das Drehbuch zeichnet Jonathan Tropper verantwortlich. Der Film soll am 28. Mai 2027 in die US-Kinos kommen.
Quelle und weitere Infos:

„Maul: Shadow Lord“: Nächste „Star Wars“-Serie bei Disney+ bestätigt
Vorgeschichte zum Aufstieg des gefallenen Sith in der kriminellen Unterwelt
Manches ist nicht totzukriegen. Das gilt einerseits für den Charakter Darth Maul aus dem „Star Wars“-Universum und andererseits für die animierten Serien aus dem Franchise. Disney+ und Lucasfilm haben für 2026 die animierte Serie „Maul: Shadow Lord“ angekündigt. Sie ist bereits in Produktion. Wie zuletzt wird Sam Witwer die Synchronisation der Figur übernehmen.
Quelle und weitere Infos:

Upfronts 2025: Welche Serien wurden bereits eingestellt oder verlängert, was steht auf der Kippe?
Von „Grey’s Anatomy“ und „Navy CIS“ bis „Tracker“ und „FBI: International“
In der dritten Mai-Woche stehen die New York Upfronts 2025 an. Im Umfeld dieser Veranstaltungsreihe, bei der jährlich die Unterhaltungsindustrie aus Los Angeles in die Hauptstadt der US-amerikanischen Werbeindustrie – New York – reist, werden von den großen linearen Sendern in der Regel zahlreiche Programmentscheidungen für die im Herbst beginnende, folgende Season verkündet – insbesondere welche Serien eingestellt, welche verlängert werden und welche neuen Formate dafür sorgen sollen, dass die Fernsehzuschauer Werbung ansehen.
Quelle und weitere Infos:

„Marie fängt Feuer“ vom ZDF abgesetzt
Letzter Film wurde bereits Anfang April ausgestrahlt
Ein ganz bestimmtes Feuer wird fortan nicht mehr am Donnerstagabend im Zweiten brennen. „Marie fängt Feuer“ wird nicht weiter fortgesetzt, wie das ZDF nun bestätigte. Damit enden die Geschichten von Marie (Christine Eixenberger), Peter (Stephan Luca) und der Feuerwehr in Wildegg nach 26 Filmen.
Quelle und weitere Infos:

„9-1-1 Notruf L.A.“-Schocker: Serie verliert langjährige Hauptfigur
Dramatischer Serientod in der jüngsten US-Episode
„9-1-1 Notruf L.A.“ war in ihrer achtjährigen Geschichte bislang nicht gerade arm an dramatischen Wendungen. Doch diese könnte vor allem langjährige Fans schockiert haben: Peter Krause, der seit Beginn als Captain Robert „Bobby“ Nash zu sehen war, verlässt die Serie nach acht Staffeln. In der Folge vom 17. April stirbt seine Figur den Serientod.
Quelle und weitere Infos:
