TV-Tips
Moderator: jogiwan
Re: TV-Tips
Auf der Arte Mediathek gibt es :
Naked and Funny - die britische Sexkomödie
Sehr gut gemacht und mit solchen Leuten wie Pete Walker, Michael Armstrong und mehr.
Naked and Funny - die britische Sexkomödie
Sehr gut gemacht und mit solchen Leuten wie Pete Walker, Michael Armstrong und mehr.
Wer tanzen will, muss die Musik bezahlen!
- buxtebrawler
- Forum Admin
- Beiträge: 42086
- Registriert: Mo 14. Dez 2009, 23:13
- Wohnort: Wo der Hund mit dem Schwanz bellt.
- Kontaktdaten:
Re: TV-Tips
Was ist KultKrimi? – Alle Informationen zum Free-TV-Sender
Serienkanal zeigt rund um die Uhr deutsche Krimiklassiker
Neben den bekannten großen Free-TV-Sendern besteht die deutsche Fernsehlandschaft aus immer mehr kleineren Nischensendern, die vielen noch unbekannt sind. An dieser Stelle wollen wir ausführlich erläutern, um was es sich bei KultKrimi handelt, wie der Sender zu empfangen ist und was es dort zu sehen gibt.
Was ist KultKrimi? KultKrimi ist ein linearer Free-TV-Fernsehsender, genauer gesagt ein FAST-Channel („FAST“ = „Free Ad-Supported Streaming Television“), der rund um die Uhr Filme und Serien zeigt. Er wurde am 23. April 2025 von der Mainstream Media AG gestartet. Der Streaming-Kanal richtet sich nach eigenen Angaben an Krimiliebhaber, die sich „auf unzählige Klassiker aus der guten alten Zeit freuen“ dürfen. Gezeigt wird eine Auswahl an legendären deutschen Krimiserien und -filmen aus dem ZDF-Archiv – von „Derrick“ über „Percy Stuart“ bis hin zu den Kriminalfilmen nach Francis Durbridge. Auf dem Sender gibt es ein Wiedersehen mit den beliebtesten deutschen Fernsehkommissaren Erik Ode, Horst Tappert, Siegfried Lowitz, Fritz Wepper, Mario Adorf, Claus Theo Gärtner, Günter Strack, Heiner Lauterbach, Samuel Finzi oder Bruno Ganz. Ausgestrahlt wird KultKrimi in HD.
Quelle und weitere Infos:
https://www.fernsehserien.de/news/speci ... -tv-sender
Serienkanal zeigt rund um die Uhr deutsche Krimiklassiker
Neben den bekannten großen Free-TV-Sendern besteht die deutsche Fernsehlandschaft aus immer mehr kleineren Nischensendern, die vielen noch unbekannt sind. An dieser Stelle wollen wir ausführlich erläutern, um was es sich bei KultKrimi handelt, wie der Sender zu empfangen ist und was es dort zu sehen gibt.
Was ist KultKrimi? KultKrimi ist ein linearer Free-TV-Fernsehsender, genauer gesagt ein FAST-Channel („FAST“ = „Free Ad-Supported Streaming Television“), der rund um die Uhr Filme und Serien zeigt. Er wurde am 23. April 2025 von der Mainstream Media AG gestartet. Der Streaming-Kanal richtet sich nach eigenen Angaben an Krimiliebhaber, die sich „auf unzählige Klassiker aus der guten alten Zeit freuen“ dürfen. Gezeigt wird eine Auswahl an legendären deutschen Krimiserien und -filmen aus dem ZDF-Archiv – von „Derrick“ über „Percy Stuart“ bis hin zu den Kriminalfilmen nach Francis Durbridge. Auf dem Sender gibt es ein Wiedersehen mit den beliebtesten deutschen Fernsehkommissaren Erik Ode, Horst Tappert, Siegfried Lowitz, Fritz Wepper, Mario Adorf, Claus Theo Gärtner, Günter Strack, Heiner Lauterbach, Samuel Finzi oder Bruno Ganz. Ausgestrahlt wird KultKrimi in HD.
Quelle und weitere Infos:

Ein-Mann-Geschmacks-Armee gegen die eingefahrene Italo-Front (4/10 u. 9+)Onkel Joe hat geschrieben:Die Sicht des Bux muss man verstehen lernen denn dann braucht man einfach viel weniger Maaloxan.
Diese Filme sind züchisch krank!
- buxtebrawler
- Forum Admin
- Beiträge: 42086
- Registriert: Mo 14. Dez 2009, 23:13
- Wohnort: Wo der Hund mit dem Schwanz bellt.
- Kontaktdaten:
Re: TV-Tips
„Die Sendung mit der Maus“: WDR holt Sonderfolgen aus dem Archiv
Nachkriegs-Maus, Airbus-Maus, Kartoffel-Maus und mehr
„Die Sendung mit der Maus“ gehört nicht nur zu den beliebtesten, sondern auch langlebigsten Kindersendungen im deutschen Fernsehen. Seit mittlerweile 54 Jahren sind die Lach- und Sachgeschichten nicht mehr aus dem Angebot der ARD wegzudenken. Neben den inzwischen über 2500 regulären Folgen sind im Verlauf der Jahre auch einige Sonderfolgen zu Spezialthemen entstanden. Einige davon holt das WDR Fernsehen nun wieder aus dem Archiv: Ab der kommenden Woche werden sie als besonderes Ferienprogramm drei Wochen lang dienstags, mittwochs und donnerstags frühmorgens um 7:50 Uhr wiederholt.
Quelle und weitere Infos:
https://www.fernsehserien.de/news/die-s ... dem-archiv
Nachkriegs-Maus, Airbus-Maus, Kartoffel-Maus und mehr
„Die Sendung mit der Maus“ gehört nicht nur zu den beliebtesten, sondern auch langlebigsten Kindersendungen im deutschen Fernsehen. Seit mittlerweile 54 Jahren sind die Lach- und Sachgeschichten nicht mehr aus dem Angebot der ARD wegzudenken. Neben den inzwischen über 2500 regulären Folgen sind im Verlauf der Jahre auch einige Sonderfolgen zu Spezialthemen entstanden. Einige davon holt das WDR Fernsehen nun wieder aus dem Archiv: Ab der kommenden Woche werden sie als besonderes Ferienprogramm drei Wochen lang dienstags, mittwochs und donnerstags frühmorgens um 7:50 Uhr wiederholt.
Quelle und weitere Infos:

Ein-Mann-Geschmacks-Armee gegen die eingefahrene Italo-Front (4/10 u. 9+)Onkel Joe hat geschrieben:Die Sicht des Bux muss man verstehen lernen denn dann braucht man einfach viel weniger Maaloxan.
Diese Filme sind züchisch krank!