Seite 112 von 112

Re: Die gemütliche DELIRIA-LITERATUR-LOUNGE

Verfasst: So 12. Okt 2025, 11:19
von Blap
IMG_20251012_110137.jpg
IMG_20251012_110137.jpg (3.61 MiB) 22 mal betrachtet
• Mörder ohne Gesicht (Henning Mankell, 1991)

In der Nähe von Ystad wird ein altes Ehepaar bestialisch ermordet. Kurt Wallander und seine Mitarbeiter sind Monate mit Fall beschäftigt, der bald weitere schwere Straftaten nach sich zieht ...

Mankells erstes Buch über den kantigen Ermittler Kurt Wallander, der später auch im Fernsehen eine beachtliche Karriere erleben sollte. Hier ist der Kriminalfall durchaus interessant, dennoch wird etwas mehr Wert auf die Zeichnung des Charakters Wallander gelegt. Wir lernen einen unglücklichen, manchmal regelrecht depressiven Menschen kennen. Einen Menschen, dessen Ehe gescheitert ist, der sich von seiner erwachsenen Tochter entfremdet hat, gern dem Alkohol zuspricht. Da passt es gut ins Bild, dass Wallander im Zuge seiner Nachforschungen auch körperlich einiges einstecken muss.

Mankell zeichnet Wallander darüber hinaus als teils eher konservativ. Als einen Mann in seinen frühen Vierzigern, der sich mit den ständigen Umbrüchen in seinem Umfeld schwertut. Die Sprache des Romans ist klar und einfach, versteht aber dennoch an den richtigen Stellen packend zu werden.

Weitere Wallander Romane liegen bereits auf Halde, ich freue mich darauf.