Wir sind deine Community rund ums Thema Film mit Schwerpunkt auf italienischem bzw. europäischem Genre-Kino. Vom Giallo über den Poliziesco/die Poliziotteschi, den Italo-Western, den Horror und der Science-Fiction bis hin zum Eurospy, zur Commedia sexy all'italiana, zu Barbaren und Endzeit, Sex- und Nunploitation, Sleaze und Trash – tausch dich bei uns gratis mit Gleichgesinnten aus, werbefrei und unkommerziell.
„Boruto“: ProSieben Maxx zeigt 50 neue Folgen
Ausstrahlung des „Naruto“-Nachfolgers wird fortgesetzt
Das neue Jahr beschert Anime-Fans die Fortsetzung von „Boruto: Naruto Next Generations“. ProSieben Maxx setzt die Ausstrahlung des „Naruto“-Nachfolgers fort und zeigt ab dem 19. Januar 50 neue Episoden der japanischen Serie, immer montags bis freitags um 18:30 Uhr. Sie ersetzt damit auf dem Sendeplatz „Spy x Family“.
[UPDATE] „Monsieur Spade“: Trailer und Starttermin für Serie mit Clive Owen als Kult-Detektiv
Sam Spade aus „Die Spur des Falken“ wird im Ruhestand aufgeschreckt
Als Gemeinschaftsproduktion zwischen dem französischen Pay-TV-Anbieter Canal+ und dem Duo aus US-Sender AMC und Streamingdienst AMC+ ist „Monsieur Spade“ entwickelt worden. Zur Serie, in der Clive Owen („The Knick“) in die Titelrolle als Sam Spade schlüpft, gibt es nun einen ersten Trailer.
Für die USA wurden nun die Ausstrahlungstermine verkündet: Ab dem 14. Januar 2024 werden die sechs Folgen im wöchentlichen Rhythmus bei AMC, AMC+ und Acorn TV veröffentlicht. Das Serienfinale steht dann am 18. Februar an.
Die Episoden 1 bis 22 der TV-Animationsserie "Die Muskeltiere" erscheinen voraussichtlich am 19.01.2024 bei OneGate auf Doppel-DVD:
Episoden:
1. Alles Käse
2. Tischlein deck dich
3. Die Flitzer-Besitzer
4. Wasser bis zum Hals
5. Pomme auf Abwegen
6. Der Ring-Kampf
7. Mäuschen in der Grube
8. Katz und Maus
9. Was ein Schutt
10. Bestohlene Diebe
11. Das Katzenkindermädchen
12. Schlangenalarm
13. Alle gegen einen
14. Möwe in Not
15. Wirbel um Bernhard
16. Ein heißer Tanz
17. Der Schaumschläger
18. Es brennt
19. Mächtig aufgeblasen
20. Unverhofftes Glück
21. Die Geisterstunde
22. Echte Freunde
„Bel-Air“: Zweite Staffel feiert überraschende Deutschlandpremiere
„Der Prinz von Bel-Air“-Neuauflage meldet sich zurück
Der neue „Prinz von Bel-Air“ hat hierzulande ein weiteres Streaming-Zuhause erhalten. Joyn hat beide Staffeln von „Bel-Air“ ins Angebot aufgenommen, wodurch die zweite Staffel außerdem ihre Deutschlandpremiere erfährt. Allerdings ist so auch Staffel eins erstmals kostenfrei verfügbar.
„Occupied – Die Besatzung“: Dritte Staffel kommt endlich nach Deutschland
Alle Episoden des Polit-Thrillers demnächst kostenlos streamba
Bereits 2015 war arte das erste deutsche Zuhause der norwegischen Serie „Occupied – Die Besatzung“. Dank arte.tv erhält nun auch die dritte und letzte Staffel des Politthrillers, die bereits vor vier Jahren in Norwegen lief, ihre späte Deutschlandpremiere. Ab dem 12. Januar sind nicht nur diese Episoden, sondern alle 24 Folgen von „Occupied“ in der Mediathek des deutsch-französischen Senders abrufbar.
Schwedisches AIDS-Drama mit Adam Pålsson („Der junge Wallander“) feiert späte Deutschlandpremiere
Preisgekrönte Miniserie „Don’t Ever Wipe Tears Without Gloves“
Das schwedische AIDS-Drama „Don’t Ever Wipe Tears Without Gloves“ (Originaltitel: „Torka aldrig tårar utan handskar“) handelt von den Auswirkungen der Krankheit auf die homosexuelle Szene Stockholms in den frühen 1980er Jahren. Bei der TV-Premiere im Oktober 2012 beim schwedischen Sender SVT1 erhielt das Format viel Aufmerksamkeit, Lob und Anerkennung.
„NCIS Sydney“: Paramount+ verrät endlich genauen Termin der Deutschlandpremiere
Australisch-amerikanisches Team ermittelt in der jüngsten „Navy CIS“-Serie
Schon Anfang Dezember hatte Paramount+ angekündigt, dass der neueste Ableger des „NCIS“-Franchise im Januar auch nach Deutschland kommen würde. Nun wurde endlich der Starttermin für „NCIS: Sydney“ nachgeliefert: Am 18. Januar ist es so weit.
Trailer und Startdaten zu „Wild Cards“ und „Son of a Critch“
Das Winterprogramm von CBC
Der öffentlich-rechtliche kanadische Sender CBC hat die Startdaten seines Line-ups nach der Weihnachtspause bestätigt. Wie immer wechselt der Sender einige Formate zur „Halbzeit“ der Season aus: Neu ins Programm kommen etwa drei Comedys und zwei Dramaserien.
„The Conners“: Dieses Cast-Mitglied ist in den neuen Folgen nicht mehr dabei
Sechste Staffel startet bei ABC im kommenden Monat
Nach einer längeren, durch den Streik bedingten Pause melden sich „Die Conners“ in den USA am 7. Februar mit der sechsten Staffel zurück. Allerdings wird ein bisheriges Familienmitglied in den neuen Folgen nicht mehr mit dabei sein, wie nun Deadline Hollywood berichtet. Verabschieden müssen sich die Zuschauer demnach von Jayden Rey, die seit Beginn der Serie Mary Conner, die Tochter von DJ, verkörperte.
„Slow Horses“: Spionage-Serie mit Gary Oldman erhält fünfte Staffel
Frühzeitige Verlängerung kurz nach Ende von Staffel 3
Bereits im Sommer 2022 sicherte Apple TV+ die Zukunft seines Spionagedramas „Slow Horses – Ein Fall für Jackson Lamb“ langfristig: Bis ins vierte Jahr hinein wurde die Serie mit Gary Oldman damals verlängert. Nun hat Apple einmal mehr frühzeitig grünes Licht für eine Fortsetzung erteilt.
„Call Me Kat“: Deutschlandpremiere für finale Staffel mit Mayim Bialik
Comedy von „The Big Bang Theory“-Star geht zu Ende
Für „Call Me Kat“ kommt demnächst auch in Deutschland das Ende: Ab dem 24. Januar wird die dritte und finale Staffel der Serie bei ProSieben Fun ihre Deutschlandpremiere haben. 22 Episoden werden dann immer am Mittwochabend ab 20:15 Uhr in Doppelfolgen ausgestrahlt.
„Watson“: Serienbestellung für neue Sherlock-Variation
Morris Chestnut („Rosewood“) wird zu Dr. John Watson
US-Sender CBS überrascht mit der direct-to-series-Bestellung für „Watson“ – nach „Elementary“ ist es das zweite Mal, dass der Sender das Thema Sherlock Holmes in die Gegenwart holt. Morris Chestnut spielt in der neuen Serie Dr. John Watson, der nach dem Tod von Holmes in seine Arbeit als Mediziner zurückkehrt. Die neu bestellte Serie wird bei CBS in der Season 2024/25 starten, sie ist die erste Neubestellung für die nächste Spielzeit bei einem der Broadcast-Networks (CBS hat zudem auch „Matlock“ auf die nächste Spielzeit verschoben).
„Law & Order“: Trailer und Starttermin für das neueste Spin-Off
Aden Young und Kathleen Munroe spielen neues Ermittler-Team
Der kanadische Sender Citytv hat zusammen mit dem Startdatum seiner neuen Krimiserie „Law & Order Toronto: Criminal Intent“ auch einen ersten Teaser-Trailer veröffentlicht. Die Ausstrahlung der neuen Serie beginnt in Kanada am 22. Februar, für die erste Staffel sind zehn Folgen bestellt worden.
„Death and Other Details“-Trailer: Mandy Patinkin („Homeland“) auf den Spuren von Hercule Poirot
Hulu kündigt neue Krimikomödie im Stil von Agatha Christie an
Peter Ustinov hat es bereits Ende der 1970er Jahre im Klassiker „Tod auf dem Nil“ vorgemacht. Zuletzt versuchte sich der viel gescholtene „Star Wars“-Regisseur Rian Johnson an einer eigenen Variante im Stil von Agatha Christie mit der äußerst erfolgreichen Krimikomödie „Knives Out“ und Ex-Bond-Darsteller Daniel Craig. Nun möchte Mandy Patinkin („Homeland“) in dieselbe Kerbe schlagen und schlüpft für die neue Krimikomödie „Death and Other Details“ in die Rolle eines genialen Detectives. Ein erster Trailer stellt die zehnteilige Miniserie vor, die am 16. Januar bei Hulu an den Start geht. Wann sie auch hierzulande etwa bei Disney+ zu sehen ist, steht noch aus.
„In Her Car“: ZDFneo zeigt Dramaserie über Ukraine-Krieg
Miniserie über das Schicksal der Flüchtenden zum Jahrestag
ZDFneo kündigt die Erstausstrahlung der international koproduzierten Dramaserie „In Her Car“ an. Im Zentrum steht eine Psychologin (dargestellt von Anastasiya Karpenko), die beschließt, nach Kriegsbeginn in der Ukraine zu bleiben, um als Fahrerin Menschen zu helfen. Passend zum zweiten Jahrestag der russischen Invasion in der Ukraine liegt die zehnteilige Miniserie ab dem 21. Februar in der ZDFmediathek bereit, die lineare Ausstrahlung startet am Dienstag, den 27. Februar ab 23:05 Uhr.
„Echo“: Neue Trailer zur nächsten Marvel-Serie bei Disney+
Maya Lopez am Scheideweg zwischen Heldin und Antiheldin
Am kommenden Mittwoch veröffentlicht Disney+ in Deutschland die Marvel-Miniserie „Echo“, in der Alaqua Cox ihre Rolle als Echo (bürgerlich Maya Lopez) aus „Hawkeye“ wieder aufnimmt. Dazu hat Marvel Studios nun drei neue Videos veröffentlicht. Neben einem neuen Trailer gibt es einen Blick hinter die Kulissen der Serie sowie einen längeren Blick, der zeigt, wie die Produzenten der Serie mit dem Volk der Choctaw zusammengearbeitet haben, um der Kultur, der Maya Lopez entstammt, angemessen Rechnung zu tragen.
„Der Staatsanwalt“: Neue Staffel mit Rainer Hunold in Sicht
Frische Fälle für Oberstaatsanwalt Reuther und sein Ermittler-Duo
Im kommenden Monat meldet sich Rainer Hunold als „Der Staatsanwalt“ zurück. Der beliebte ZDF-Freitagskrimi sorgt mit bis zu sieben Millionen Zuschauern regelmäßig für hohe Einschaltquoten. Nun kündigt der Mainzer Sender die 19. Staffel mit acht neuen Folgen an, die ab dem 16. Februar auf dem gewohnten Sendeplatz freitags um 20:15 Uhr gezeigt werden. Bereits eine Woche vor der linearen Ausstrahlung liegen sie in der ZDFmediathek bereit.
„Mr. Bean“: Rückkehr mit Rowan Atkinson und einem Twist
Neuer Bean-Content zum 35-jährigen Jubiläum
Im Angesicht des 35-jährigen Jubiläums des Starts der Comedyserie „Mr. Bean“ wurde nun beschlossen, den animierten Ableger „Mr. Bean – Die Cartoon-Serie“ fortzusetzen – die neuen Folgen sollen dann 2025 veröffentlicht werden, eben 35 Jahre nach dem „Mr. Bean“-Start 1990.
Nach 20 Jahren! „Wunderbare Jahre“ zurück im Free-TV
Auch Sitcom-Klassiker „Auf schlimmer und ewig“ wird wiederholt
"Hit the road, Jack, and don’t you come back …" An die Botschaft seines Titelsongs hält sich „Auf schlimmer und ewig“ im neuen Jahr nicht mehr. Nicht nur dieser Sitcom-Klassiker wird zum ersten Mal seit mehr als fünf Jahren im Free-TV wiederholt, sondern auch „Wunderbare Jahre“ wird von RTL Zwei wieder ins Programm genommen. Hierbei handelt es sich sogar um die erste Free-TV-Ausstrahlung seit fast 20 Jahren.
„Doctor Who“: Steht Drehbeginn für neues Spin-Off bevor?
Bericht über Seeteufel als Gegenspieler in „The War Between The Land and the Sea“
Sind die Details zum nächsten „Doctor Who“-Spin-Off „durch die Hintertür“ durchgesickert? Das britische Fernsehmagazin Radiotimes verweist auf einen Eintrag zu „The War Between The Land and the Sea“ auf der Industrie-Webseite Production List, die Film- und Fernsehproduktionen in Großbritannien für Geschäftskunden trackt.
„Elsbeth“ erhält Besuch von „Modern Family“-Star
Jesse Tyler Ferguson in „Good Wife“-Ableger
Nach dem Doppelstreik in den USA normalisiert sich im Februar so langsam das Fernsehgeschehen und die „neuen Serien der Season“ gehen an den Start. So auch „Elsbeth“, ein Spin-Off um die ehemalige Anwältin Elsbeth Tascioni (Carrie Preston) aus „Good Wife“ und „The Good Fight“. Für eine Gastrolle wurde nun Jesse Tyler Ferguson bestätigt, den viele Zuschauer als Mitchell Pritchett aus „Modern Family“ kennen.
„Hotel Cocaine“: Weitere Neuzugänge für Drogenthriller von „Narcos“-Macher mit Danny Pino („Law & Order“)
Neue US-Serie mit Michael Chiklis („Gotham“) spielt in den 70er Jahren
Der US-Sender MGM+ hat für seine im vergangenen Jahr angekündigte Thrillerserie „Hotel Cocaine“ die Dreharbeiten aufgenommen. Im Zentrum des in den späten 70er Jahren angesiedelten Drogendramas wird Hauptdarsteller Danny Pino („Mayans M.C.“, „Law & Order“) zum Manager eines Hotels, das als Epizentrum der Kokainszene von Miami Beach fungiert. Als sein Gegenspieler auf der Seite des Gesetzes tritt Michael Chiklis („Gotham“, „The Shield“) in Erscheinung.
„Sight Unseen“: Erster Trailer zur neuen Serie mit Daniel Gilles („Vampire Diaries“)
Polizistin verheimlicht schwerwiegende Diagnose
Zur anstehenden kanadischen Serie „Sight Unseen“ gibt es einen ersten Trailer, der wohl einen bisher nicht bekannten Twist der Serie enthüllt. Im Zentrum des Krimiformats steht eine Polizistin, die durch einen Vorfall bei einem Einsatz ihre Sehfähigkeit weitgehend einbüßt. Der Trailer legt nahe, dass sie das geheim hält, um weiter ihrer Berufung nachgehen zu können.
„Navy CIS“ bringt Gibbs zurück – aber mit einem Twist
Neue US-Serie im beliebten Franchise angekündigt
Fans der beliebten US-Serie „Navy CIS“ dürfen sich auf ein Wiedersehen mit Special-Agent Leroy Jethro Gibbs freuen. Der langjährige Hauptdarsteller Mark Harmon hatte sich gerade erst als Leiter seines Ermittlerteams nach 20 Jahren, 19 Staffeln und über 400 Episoden aus der Serie in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Nun kündigt der Sender CBS eine Rückkehr von Gibbs an … jedoch nicht so, wie viele vielleicht erhofft haben.
Folge 19 der TV-Serie "Der Zürich-Krimi" (Titel: "Borchert und die Spur der Diamanten") erscheint voraussichtlich am 11.01.2024 bei Schröder Media auf DVD:
„Käthe und ich“: Neue Folgen der ARD-Freitagsfilmreihe in Sicht
Christoph Schechinger als Psychologe Paul Winter
Im Herbst 2019 ging im Ersten die Fernsehfilmreihe „Käthe und ich“ mit Christoph Schechinger an den Start. In Kürze steht die Ausstrahlung von zwei neuen Folgen in Spielfilmlänge bevor. Das Erste zeigt sie am 19. und 26. Januar jeweils um 20:15 Uhr.
„The White Lotus“: Das sind die Darsteller der dritten Staffel
Neue Folgen des HBO-Hits entstehen in Thailand
Eigentlich hätte „The White Lotus“ bereits in diesem Jahr die Tore wieder öffnen sollen. Aufgrund des Autoren- und Schauspielerstreiks in den USA wird es nun wohl aber doch erst 2025. Nichtsdestotrotz beginnen demnächst die Dreharbeiten zur dritten Staffel der Erfolgsserie in Thailand. Jetzt hat HBO die Hauptdarsteller der neuen Folgen enthüllt. Dabei gibt es auch eine Rückkehrerin zu vermelden.
„Battlestar Galactica“: Neuauflage verpflichtet „The Sinner“-Macher
Reboot mit neuem Showrunner weiterhin in der Entwicklung
In den letzten Jahren war es eher ruhig um die geplante Neuauflage von „Battlestar Galactica“, die von „Mr. Robot“-Schöpfer Sam Esmail als Produzent entwickelt wird. Nun verriet Esmail, dass hinter den Kulissen noch fleißig an dem Projekt gearbeitet wird. Mit Derek Simonds („The Sinner“) wurde jetzt zudem ein neuer Autor und Showrunner verpflichtet.
„Bookie“ von Chuck Lorre verlängert, „Minx“ erneut abgesetzt
Max und Starz entscheiden über die Zukunft zweier Serien
Max hat mit Chuck Lorre offenbar auf das richtige Pferd gesetzt. „Bookie“, die neue Comedy des „The Big Bang Theory“-Machers, hat bei dem US-Streamingdienst bereits kurz nach dem Start die Verlängerung für eine zweite Staffel erhalten. Schlechter ergeht es zeitgleich „Minx“, das nach der aktuellen zweiten Staffel bei Starz nicht fortgesetzt wird. Dabei war „Minx“ erst vor kurzem noch durch den Sender gerettet worden.
Die Episoden "Verhängnisvolle Recherche" und "Tödliche Abrechnung" der TV-Serie "Erzgebirgskrimi" erscheinen voraussichtlich am 12.01.2024 bei OneGate zusammen auf DVD:
Staffel 6 der TV-Serie "Jenseits der Spree" erscheint voraussichtlich am 12.01.2024 bei OneGate auf DVD:
[UPDATE] „One Day“: Trailer zur neuen Version von „Zwei an einem Tag“ bei Netflix
Romanvorlage von David Nicholls wird zur Miniserie
Netflix hat den 8. Februar 2024 als Veröffentlichungstag für seine Romanadaption „One Day“ verkündet, dabei handelt es sich um eine Neuverfilmung der Romanze „Zwei an einem Tag“ (2011) mit Anne Hathaway und Jim Sturgess in den Hauptrollen.
[UPDATE] „Star Trek: Picard“: Free-TV-Premiere der zweiten Staffel
Picard und Co. treffen auf Q und die Borg-Queen
Tele 5 hat seine Pläne noch einmal geändert – und „Star Trek“-Fans müssen sich nun noch etwas länger gedulden: Die Ausstrahlung der zweiten Staffel beginnt am 26. Februar. Dann werden die insgesamt zehn Episoden immer montags um 20:15 Uhr in Doppelfolgen als Free-TV-Premiere gezeigt. Im Anschluss stehen die Folgen jeweils 14 Tage lang unter tele5.de auf Abruf zur Verfügung.
„GZSZ“: Thomas Drechsel steigt nach 15 Jahren aus der RTL-Serie aus
Publikumsliebling verabschiedet sich von seinen Fans
Fans von Deutschlands erfolgreichster Daily Soap „Gute Zeiten, schlechte Zeiten“ müssen sich auf einen weiteren Abgang eines langjährigen Darstellers einstellen: Thomas Drechsel verabschiedet sich nach 15 Jahren von den Zuschauern.
„Galaxy Rangers“ zurück im Free-TV: Erste Ausstrahlung seit 1997
ProSieben Maxx wiederholt kultige Sci-Fi-Zeichentrickserie
Im Februar 2023 startete ProSieben Maxx am Samstagvormittag einen Programmblock mit älteren US-Zeichentrickserien, der sich gezielt an die heute erwachsenen Zuschauer richtet. Offenbar ist der Sender mit der Resonanz zufrieden, denn die Cartoonschiene wird weiter ausgebaut. Quasi unbemerkt hat ProSieben Maxx schon am vergangenen Wochenende einen weiteren Klassiker ins Programm genommen: „Galaxy Rangers“. Die Sci-Fi-Zeichentrickserie wird zum ersten Mal seit 1997(!) im Free-TV gezeigt – ab sofort immer samstags um 13:20 Uhr. Die bereits ausgestrahlte erste Folge ist auf Abruf bei Joyn zu finden.
„Stranger Things“: Produktionsstart der finalen Staffel bestätigt
Erstes Bild der Besetzung vom Filmset
Fans der Netflix-Erfolgsserie „Stranger Things“ können aufatmen: Das lange Warten hat (fast) ein Ende! Die Produktion der fünften und finalen Staffel der Mysteryserie hat begonnen. Bestätigt wird der Startschuss mit einem ersten Bild im Filmstudio, auf dem sich die Hauptdarsteller gemeinsam mit den Serienmachern Matt Duffer und Ross Duffer zeigen.
Prime Video macht Brubaker-Comic „Criminal“ zur Serie
Verfilmung der Graphic-Novel-Reihe um fiktive Metropole Center City
Prime Video gibt der Verfilmung einer beliebten Graphic-Novel-Reihe ein Zuhause. Der Streaminganbieter hat „Criminal“ bestellt, basierend auf der Vorlage von „Batman“-Veteran und Autor Ed Brubaker und dem Illustrator Sean Phillips. Die beiden zeichnen nun auch für die Serien-Adaption verantwortlich.
„Call Me Kat“ endlich im Free-TV: Serie mit „Big Bang Theory“-Star Mayim Bialik
Mathe-Professorin eröffnet ein Katzencafé
Im vergangenen Frühjahr musste das Katzencafé von Mayim Bialik leider bereits wieder schließen. Nach drei Staffeln zog der US-Sender FOX bei der Sitcom „Call Me Kat“ den Stecker. Demnächst darf die Serie mit dem „Big Bang Theory“-Star aber endlich Free-TV-Premiere feiern.
„Tokyo Vice“: Crimeserie von Michael Mann („Miami Vice“) feiert Free-TV-Premiere
Ansel Elgort und Ken Watanabe blicken in den Abgrund der organisierten Kriminalität
38 Jahre, nachdem „Miami Vice“ in der ARD Deutschlandpremiere feiern konnte, gibt Das Erste nun auch „Tokyo Vice“ ein Zuhause im Free-TV. Das Krimidrama von Kult-Regisseur Michael Mann wird als nächtliche Marathon-Programmierung ausgestrahlt. Los geht es in der Nacht vom 23. auf den 24. Februar ab 0:00 Uhr mit den ersten vier Folgen. Zweifellos werden die Episoden auch zeitgleich in der ARD Mediathek zur Verfügung stehen.
„Masters of Sex“-Star Annaleigh Ashford in neuer Serie der „Good Wife“-Macher
Tochter eines Serienkillers muss sich ihrem Schicksal stellen
Als frühere Prostituierte Betty DiMello hinterließ sie bei vielen Fans von „Masters of Sex“ einen bleibenden Eindruck. Nun hat sich Annaleigh Ashford einer neuen Serie von Robert und Michelle King angeschlossen, den Machern von „Good Wife“ und „Evil – Dem Bösen auf der Spur“. Ashford übernimmt die Hauptrolle in dem Serienkillerdrama „Happy Face“, das bei Paramount+ zu Hause sein wird.
[UPDATE] „Sexy Beast“: Trailer zur Prequel-Serie veröffentlicht
Auf den Spuren der Vorgeschichte der Gangster Gal und Don
Am 25. Januar schickt Paramount+ „Sexy Beast“. Die Serienfassung des Kult-Films erzählt als die Vorgeschichte der komplizierten Beziehung zwischen Gal Doves und Don Logan. Im Vorfeld hat der Streaminganbieter nun einen ersten Trailer veröffentlicht.
„Frühling“: Sechs neue Folgen der Herzkino-Reihe mit Simone Thomalla und Julia Willecke
13. Staffel des ZDF-Quotenerfolgs in Sicht
Schon seit 2011 ist im ZDF die „Herzkino“-Reihe „Frühling“ zu sehen, die sich im Verlauf der Jahre zu einem immer größeren Erfolg gemausert hat. Daher wurde die Anzahl der neuen Folgen pro Jahr stetig erhöht – und auch 2024 dürfen sich die Fans auf insgesamt sechs neue Episoden in Spielfilmlänge freuen. Zu sehen sind diese ab dem 4. Februar jeweils sonntags um 20:15 Uhr. In der ZDFmediathek liegt die erste neue Folge schon vorab ab dem 27. Januar bereit.
[UPDATE] „3 Body Problem“: Trailer zu neuer Sci-Fi-Serie der „Game of Thrones“-Macher
Epische Geschichte der Zukunft der Menschheit startet bei Netflix
Netflix hat den ersten offiziellen Teaser Trailer zu „3 Body Problem“ veröffentlicht. Die Adaption des Science-Fiction-Romans „Die drei Sonnen“ von Liu Cixin startet bei dem Streaminganbieter am 21. März 2024.
[UPDATE] „The White Lotus“: Das sind die Darsteller der dritten Staffel
Neue Folgen des HBO-Hits entstehen in Thailand
Inzwischen wurde ein weiteres Besetzungsmitglied der dritten Staffel von „The White Lotus“ verkündet: Carrie Coon, bekannt aus „The Gilded Age“, ist bei den neuen Folgen mit dabei. Ihre eigene Serie wurde gerade für eine dritte Staffel verlängert (fernsehserien.de berichtete), was aber nicht mit dem Drehplan zur dritten „White Lotus“-Staffel in Konflikt steht. Auch hier wurde noch nicht verraten, welche Figur Coon spielen wird.
„The Mandalorian & Grogu“ erhalten ihren eigenen „Star Wars“-Film
Erstes Leinwand-Abenteuer für das Franchise seit 2019
Die vierte Staffel von „The Mandalorian“ befindet sich aktuell noch immer in der Entwicklung. Bevor Kopfgeldjäger Din Djarin aber auf den Bildschirm zurückkehrt, wird er zu seinem ersten Kino-Abenteuer aufbrechen. Lucasfilm hat am Dienstag bestätigt, dass es sich bei dem jüngsten „Star Wars“-Film um „The Mandalorian & Grogu“ handeln wird. Regie führt Serienschöpfer Jon Favreau.
[UPDATE] Netflix-Trailer zu „Das Signal“ mit Florian David Fitz veröffentlicht
Neue Mysteryserie um geheimnisvolles Verschwinden
Netflix hat den ersten Trailer zu „Das Signal“ veröffentlicht, einem neuen Mystery-Drama mit Florian David Fitz. Die Miniserie erzählt in vier Teilen die Geschichte eines mysteriösen Verschwindens. Der Startschuss für die deutsche Eigenproduktion fällt am 7. März.
„Our Flag Means Death“: Piraten-Comedy mit Taika Waititi wird eingestellt
Max entscheidet sich gegen weitere Episoden
Nun hat sie der Serientod selbst ereilt. Piratenkapitän Blackbeard und Freibeuter Stede Bonnet werden nicht für eine dritte Staffel auf den Bildschirm zurückkehren. Der Streaminganbieter Max hat die Piraten-Comedy „Our Flag Means Death“ nach der zweiten Staffel abgesetzt. Die Serie mit Taika Waititi und Rhys Darby endet damit nach 18 Folgen.
„30 Rock“-Ikone Tina Fey mit Hauptrolle in neuer Netflix-Comedy
Adaption des Films „The Four Seasons“ von „M*A*S*H“-Star Alan Alda
Netflix hat sich in einem Bieterwettstreit durchgesetzt und einer neuen Comedyserie mit Tina Fey ein Zuhause gegeben. Der frühere „30 Rock“-Star übernimmt die Hauptrolle in „The Four Seasons“, einer Adaption des Films „Vier Jahreszeiten“ aus dem Jahr 1981. Die erste Staffel wird aus acht Episoden bestehen.
„Meister Eder und sein Pumuckl“: Originalserie zurück im Fernsehen
Chronologische Wiederholung der Serie mit Gustl Bayrhammer und Hans Clarin
Das Pumuckl-Fieber geht weiter: Nachdem RTL(+) erfolgreich die Fortsetzung „Neue Geschichten vom Pumuckl“ gestartet hat und über Weihnachten im BR Fernsehen einige ausgewählte Folgen der Originalserie gezeigt wurden, steht nun eine komplette chronologische Wiederholung von „Meister Eder und sein Pumuckl“ bevor. Das Erste nimmt die Kultserie ab dem 10. Februar in sein frühmorgendliches Kinderprogramm auf und zeigt dann immer samstags gegen 6:20 Uhr zwei Folgen der 52-teiligen Serie am Stück.
„The Last of Us“: Abby-Darstellerin für Staffel 2 bestätigt
Kaitlyn Dever übernimmt wichtige Hauptrolle in der HBO-Erfolgsserie
Die Spatzen haben es bereits von den Dächern gepfiffen, nun endlich erfolgt die offizielle Bestätigung: Die zweite Staffel der preisgekrönten HBO-Serie „The Last of Us“ hat in Kaitlyn Dever ihre Abby-Darstellerin gefunden. In Kürze beginnen die Dreharbeiten zu den neuen Folgen, erneut mit Pedro Pascal und Bella Ramsey in den Hauptrollen, basierend auf einer gleichnamigen und populären Videospielvorlage von Naughty Dog. Hierzulande übernimmt Sky die Erstausstrahlung für das mit Preisen überhäufte Horrordrama.
„Iris – Die Wahrheit“: „Die Brücke“-Star Sofia Helin ermittelt in ungelösten Mordfällen
ZDF beteiligt sich an neuer schwedischer Krimiserie
Das ZDF hat einen Termin für die neue schwedischen Krimiserie „Iris – Die Wahrheit“ von den Machern der Erfolgsserie „Die Brücke“ gefunden. Ab dem 25. Februar übernimmt „Die Brücke“-Star Sofia Helin die Hauptrolle als Kommissarin Iris Broman, die neue Leiterin einer Sondereinheit für ungelöste Kriminalfälle im südschwedischen Malmö. Die sechs Folgen der ersten Staffel sind immer sonntags ab 22:15 Uhr im Doppelpack zu sehen. Zudem stehen ab dem 10. Februar bereits alle Folgen vorab in der ZDFmediathek auf Abruf zur Verfügung.
„CSI: Vegas“: Zweite Staffel erstmals im Free-TV in Sicht
Neue Folgen versprechen Wiedersehen mit Catherine Willows
Die zweite Staffel der neuen Serie „CSI: Vegas“ feierte bereits im Juli vergangenen Jahres bei RTL+ Deutschlandpremiere und war darüber hinaus auch bei Paramount+ zu sehen (fernsehserien.de berichtete). Nun legt VOX nach und kündigt einen Termin für die Free-TV-Premiere an: Los geht es am 7. Februar mit den 21 neuen Folgen der zweiten Staffel immer mittwochs ab 20:15 Uhr in Doppelfolgen.
„The Walking Dead: The Ones Who Live“: Neuer Trailer enthüllt Rick und Michonnes Schicksal
Miniserie feiert noch im Februar Deutschlandpremiere
Nachdem sich Andrew Lincoln als Rick Grimes bereits vor dem Finale des Serienhits „The Walking Dead“ verabschiedet hatte, liefert der neueste Serienableger der Zombie-Apokalypse endlich Klarheit über das Schicksal der Hauptfigur. Im neuen und erstmals ausführlichen Trailer zu „The Walking Dead: The Ones Who Live“ gibt es ein Wiedersehen mit Danai Gurira als Michonne, die sich auf die Suche nach Rick begibt.
Die sechsteilige Miniserie feiert am 25. Februar beim US-Sender AMC und AMC+ Premiere. Hierzulande besorgt MagentaTV die Erstausstrahlung und zeigt die Serie parallel zur US-Premiere ab dem 26. Februar.
„In aller Freundschaft – Die jungen Ärzte“: An diesem Tag starten die Neuen
Starttermin für Neuzugänge am Johannes-Thal-Klinikum verkündet
Bereits im Oktober kündigte Das Erste frischen Wind im Johannes-Thal-Klinikum an. Nun steht fest, wann die vier Neuen bei „In aller Freundschaft – Die jungen Ärzte“ Premiere feiern werden: Ihre Auftakt-Episode läuft am Donnerstag, den 29. Februar um 18:50 Uhr. Zeitgleich wurden weitere Details zu den vier neuen Hauptfiguren veröffentlicht. Erstmals sind diese nicht bereits Assistenzärzte, sondern noch Medizinstudenten, die ihr praktisches Jahr im JTK absolvieren.
„Sexuell verfügbar“: ARD mit neuer Miniserie über umgekehrte #MeToo-Story
Laura Tonke und Hanno Koffler in den Hauptrollen
Das Erste stellt mit einer neuen Serie den gängigen #MeToo-Skandal auf den Kopf: Hat eine Mutter tatsächlich einen bekannten Investor vergewaltigt? Dieser und anderen Fragen geht „Sexuell verfügbar“ nach. Ab dem 8. März, passend zum Weltfrauentag, ist das fünfteilige Format mit Laura Tonke („Der Staat gegen Fritz Bauer“) und Hanno Koffler („Babylon Berlin“) in der ARD Mediathek zu sehen.
„Julia“: Dramedy über die berühmte TV-Köchin geht vorzeitig zu Ende
Max stellt beliebte Serie nach nur zwei Staffeln ein
Der US-Streaminganbieter Max von HBO/Warner trennt sich ein wenig überraschend von einer weiteren viel gelobten Serie. „Julia“ über das Leben der legendären TV-Köchin Julia Child wird nach nur zwei ausgestrahlten Staffeln mit insgesamt 16 Episoden kurzfristig eingestellt. Die zweite Staffel ist erst am 21. Dezember mit der letzten Folge zu Ende gegangen, die somit auch das Finale der gesamten Serie darstellt.
„Resident Alien“: Trailer zur dritten Staffel der Sci-Fi-Comedy mit Alan Tudyk
Weiterer Besuch aus dem All kündigt neuen Ärger an
Harrys Mission auf Erden ist noch nicht vorbei: Der US-Sender SYFY hat einen Termin für die dritte Staffel der Erfolgsserie „Resident Alien“ gefunden. Los geht es am 14. Februar mit acht neuen Folgen einer verkürzten neuen Staffel, die ursprünglich auf weitere zwölf Episoden ausgelegt war. Ob die neuen Folgen gleichzeitig das Abenteuer von Alan Tudyk als Außerirdischer auf dem Planeten besiegeln werden, ist bislang noch offen. Hierzulande besorgt der Pay-TV-Sender SYFY die Erstausstrahlung der Serie, ein konkreter Starttermin für die dritte Staffel folgt noch.
[UPDATE] „Halo“: Trailer zur zweiten Staffel
Menschheit im Kampf gegen den Covenant am Rande der Auslöschung
Der Start der neuen Folgen von „Halo“ am 8. Februar rückt näher. Paramount+ hat zur Einstimmung jetzt den offiziellen Trailer zur zweiten Staffel veröffentlicht:
„Bettys Diagnose“: Dieser Ex-„Unter uns“-Star verstärkt noch in dieser Woche die ZDF-Serie
Bruder von Paul Eckart taucht in der Karlsklinik auf
Die beliebte ZDF-Klinikserie „Bettys Diagnose“ begrüßt noch in dieser Woche einen Neuzugang, der Soap-Fans bestens vertraut sein dürfte: Yannik Meyer stößt als Finn Eckart, Pauls jüngerer Bruder, zur Serie. Seinen ersten Auftritt hat er in der kommenden Folge 208 („Für immer … ?“), die am morgigen 12. Januar zur gewohnten Zeit um 19:25 Uhr im ZDF ausgestrahlt wird und schon jetzt in der ZDFmediathek bereitliegt. Von 2018 bis 2022 verkörperte der 33-jährige Schauspieler die Figur Conor Weigel in der RTL-Vorabendserie „Unter uns“.
„Gleipnir“: ProSieben Maxx zeigt Anime-Serie erstmals im Free-TV
Junge verwandelt sich in ein flauschiges Monster
ProSieben Maxx nimmt die Anime-Serie „Gleipnir“ nach dem gleichnamigen Manga von Sun Takeda neu ins Programm. Die 13-teilige Produktion handelt von einem schüchternen Jungen, der sich in ein gigantisches, flauschiges Monster verwandelt und gemeinsam mit einem Mädchen unglaubliche Abenteuer erlebt. Los geht es am 9. Februar immer freitags ab 22:00 Uhr mit gleich drei Folgen am Stück. ProSieben Maxx zeigt die Serie ungeschnitten. Nach der Ausstrahlung liegen die Folgen auf Abruf auf Joyn bereit.