Seite 2 von 37
Re: Von der Schauburg zum Schauburgle
Verfasst: So 15. Aug 2021, 16:54
von jogiwan
Ja, das ist wohl mal ziemlich geil!

Re: Von der Schauburg zum Schauburgle
Verfasst: So 15. Aug 2021, 18:31
von Dick Cockboner
Ein Teufelskerl, dieser Petroni!
Ich bin ja eigentlich kein neidischer Mensch... bis jetzt!
Ja, so ein Umzug eröffnet manchmal ungeahnte Möglichkeiten...ich glaub, ich ziehe auch um...und zwar zu Dir!

Re: Von der Schauburg zum Schauburgle
Verfasst: So 15. Aug 2021, 18:48
von McBrewer
Ich bin auch schwer beeindruckt
Genauso stell ich mir auch mein zukünftiges Film/Kinozimmer in ferner Zukunft vor

Da macht Filme schauen bestimmt richtig Spaß, in diesem Sinne: Vorhang auf - Film ab!
Re: Von der Schauburg zum Schauburgle
Verfasst: So 15. Aug 2021, 19:51
von Reinifilm
Super - ich gratuliere!

Re: Von der Schauburg zum Schauburgle
Verfasst: So 15. Aug 2021, 21:42
von Arkadin
Un-fass-bar! Sieht das großartig aus. Man merkt in jedem Detail die Liebe und die Mühe.
Ja, ich bin neidisch. Und freue mich mit Dir! Was für ein Traum! Schön, dass Du ihn Dir verwirklichst hast!

Re: Von der Schauburg zum Schauburgle
Verfasst: Mo 16. Aug 2021, 08:39
von sergio petroni
Vielen dank für Eure Kommentare. Stimmt schon, daß ich mir hier einen kleinen Traum erfüllt habe.
Einerseits leiste ich mir (außer Filmen) keine Hobbies, zum anderen habe ich das Alter, in dem
ich sagen mußte: Jetzt oder Nie.
@Maulwurf: Für ein Forentreffen natürlich bei weitem zu klein

,
wobei es ja nicht so weit vom nächsten Austragungsort gelegen ist.
Re: Von der Schauburg zum Schauburgle
Verfasst: Mo 16. Aug 2021, 08:40
von sergio petroni
4. Höllenhunde bellen zum Gebet (Antonio Margheriti, 1976)
Von Margheritis Poliziotto landete die BluRay von FilmArt im Player. Die Geschichte handelt vom alternden
Hitman Marciani (Yul Brynner), der noch einmal auf Jagd geht, um die Mörder seines Bruders zu stellen,
und von Angelo (Massimo Ranieri), der gerne Marcianis Nachfolger werden würde. In Neapel kommt es zum
Showdown, doch zuvor findet Marciani in der Stripperin Anny (Barbara Bouchet) noch die wahre Liebe.
Martin Balsam gibt den zwielichtigen Polizeichef, weitere bekannte Gesichter aus der zweiten Darstellerreihe
sind zum Beispiel Sal Borgese und Giancarlo Sbragia.
Der Anfang gerät etwas verspielt. Angelos Bemühungen um Marcianis Vertrauen wirken dabei übertrieben.
Auch die Liebesgeschichte zwischen Brynner und Bouchet kommt ein wenig aufgesetzt daher. Allerdings vielleicht auch
wieder nicht, wenn man weiß, welch umtriebiges Liebesleben Brynner tatsächlich führte.
Wie dem auch sei, nach der Einführung gewinnt der Film an Fahrt und Ernsthaftigkeit, und es macht
einfach nur Spaß, dem alten Hollywoodhaudegen dabei zuzusehen, wie er Neapel zerlegt.
7,5/10
Re: Von der Schauburg zum Schauburgle
Verfasst: Mo 16. Aug 2021, 10:04
von Blap
Re: Von der Schauburg zum Schauburgle
Verfasst: Mo 16. Aug 2021, 10:18
von Onkel Joe
Sergio mein lieber auch hier noch einmal mein Kommentar zu deinem Heimkino:
BOMBE
Wir Frankfurter kommen dich bestimmt mal besuchen.

Re: Von der Schauburg zum Schauburgle
Verfasst: Mo 16. Aug 2021, 12:16
von Tomaso Montanaro
Ich durfte ja mittlerweile schon bei drei Vorstellungen dabei sein.
Der
Hitcher hat mich auf der großen Leinwand sehr beeindruckt, obwohl ich ihn ja schon 2-3x gesehen habe.
Und dieses Wochenende gab es nochmal zwei Klassiker, von denen ich nie gedacht hätte, dass ich sie je auf der großen Leinwand würde bewundern können, nämlich...
Ach, ich glaube, das sollte euch der Herr des Hauses selber mitteilen. Ist ja sein Filmtagebuch...
