Die Simpsons - Jim Reardon, Mark Kirkland, Wesley Archer, Bob Anderson, Steven Dean Moore u.a. (seit 1989) [TV-Serie]

Moderator: jogiwan

Benutzeravatar
buxtebrawler
Forum Admin
Beiträge: 42801
Registriert: Mo 14. Dez 2009, 23:13
Wohnort: Wo der Hund mit dem Schwanz bellt.
Kontaktdaten:

Re: Die Simpsons - Jim Reardon, Mark Kirkland, Wesley Archer, Bob Anderson, Steven Dean Moore u.a. (seit 1989) [TV-Serie

Beitrag von buxtebrawler »

„Die Simpsons“: 36. Staffelfinale schockt Fans der Kultserie – doch es gibt Hoffnung
Was es mit dem vermeintlichen Serientod auf sich hat

In den USA ist gerade die aktuelle 36. Staffel der international gefeierten Kultserie „Die Simpsons“ bei FOX zu Ende gegangen. Doch die finale Folge sorgte nun unter den Fans für allgemeine Bestürzung: Haben etwa die Serienmacher gerade eine ihrer beliebten Hauptfiguren in den Serientod geschickt? An dieser Stelle sei vor massiven Spoilern gewarnt! Schließlich steht die Deutschlandpremiere der neuen Staffel auf Disney+ und ProSieben noch aus.

Quelle und weitere Infos:
:arrow: https://www.fernsehserien.de/news/die-s ... t-hoffnung
Onkel Joe hat geschrieben:Die Sicht des Bux muss man verstehen lernen denn dann braucht man einfach viel weniger Maaloxan.
Ein-Mann-Geschmacks-Armee gegen die eingefahrene Italo-Front (4/10 u. 9+)
Diese Filme sind züchisch krank!
Benutzeravatar
buxtebrawler
Forum Admin
Beiträge: 42801
Registriert: Mo 14. Dez 2009, 23:13
Wohnort: Wo der Hund mit dem Schwanz bellt.
Kontaktdaten:

Re: Die Simpsons - Jim Reardon, Mark Kirkland, Wesley Archer, Bob Anderson, Steven Dean Moore u.a. (seit 1989) [TV-Serie

Beitrag von buxtebrawler »

„Die Simpsons“: Deutschlandpremiere der 36. Staffel erhält frühzeitig Termin
Neue Folgen wieder im Free-TV

US-amerikanische Serienware hat es mittlerweile bei ProSieben nicht mehr leicht, und das gilt auch für die einst so strahlendgelbe Vorzeigefamilie „Die Simpsons“. Wie schon bei der letzten Staffel (fernsehserien.de berichtete) müssen die bei ihrer Rückkehr mit Deutschlandpremieren nämlich wieder mit einem Sendeplatz am Vorabend vorliebnehmen.

Der Sender aus Unterföhring wird „Die Simpsons“ mit der 36. Staffel am 6. Oktober wieder ins Programm nehmen und frische Folgen dann von Montag bis Freitag um 18:40 Uhr ausstrahlen.

Quelle und weitere Infos:
:arrow: https://www.fernsehserien.de/news/die-s ... tig-termin
Onkel Joe hat geschrieben:Die Sicht des Bux muss man verstehen lernen denn dann braucht man einfach viel weniger Maaloxan.
Ein-Mann-Geschmacks-Armee gegen die eingefahrene Italo-Front (4/10 u. 9+)
Diese Filme sind züchisch krank!
Benutzeravatar
buxtebrawler
Forum Admin
Beiträge: 42801
Registriert: Mo 14. Dez 2009, 23:13
Wohnort: Wo der Hund mit dem Schwanz bellt.
Kontaktdaten:

Re: Die Simpsons - Jim Reardon, Mark Kirkland, Wesley Archer, Bob Anderson, Steven Dean Moore u.a. (seit 1989) [TV-Serie

Beitrag von buxtebrawler »

[UPDATE] „Die Simpsons“: Deutschlandpremiere der 36. Staffel erhält frühzeitig Termin
Neue Folgen im Free-TV und auch bei Disney+

Nun hat Disney+ angekündigt, die 36. Staffel von „Die Simpsons“ ab dem 8. Oktober an den Start zu bringen. Details dazu, wie die Veröffentlichung erfolgen wird, wurden noch nicht bestätigt – also ob die ganze Staffel, nur eine „Hälfte“ oder fortlaufend Episoden hinzugefügt werden.

Quelle und weitere Infos:
:arrow: https://www.fernsehserien.de/news/die-s ... tig-termin
Onkel Joe hat geschrieben:Die Sicht des Bux muss man verstehen lernen denn dann braucht man einfach viel weniger Maaloxan.
Ein-Mann-Geschmacks-Armee gegen die eingefahrene Italo-Front (4/10 u. 9+)
Diese Filme sind züchisch krank!
Benutzeravatar
buxtebrawler
Forum Admin
Beiträge: 42801
Registriert: Mo 14. Dez 2009, 23:13
Wohnort: Wo der Hund mit dem Schwanz bellt.
Kontaktdaten:

Re: Die Simpsons - Jim Reardon, Mark Kirkland, Wesley Archer, Bob Anderson, Steven Dean Moore u.a. (seit 1989) [TV-Serie

Beitrag von buxtebrawler »

„Die Simpsons“: Nach 20 Jahren erscheint endlich ein zweiter Kinofilm
Neue Abenteuer aus Springfield mit Homer und Co.

Die legendäre „Simpsons“-Familie aus Springfield meldet sich zurück – mit einem neuen Kinofilm. Endlich! Schließlich hat es gut zwei Jahrzehnte gedauert, bis die Pläne für eine Fortsetzung des Kinohits „Die Simpsons – Der Film“ nach der beliebten Kultserie umgesetzt werden. Ein Starttermin steht auch schon fest: Am 23. Juli 2027 erscheint der noch namenlose „Die Simpsons“-Film in den US-Kinos, fast auf den Tag genau 20 Jahre nach der Premiere des ersten Kinofilms. Zeitnah dürfte auch hierzulande der Kinostart ausfallen.

Quelle und weitere Infos:
:arrow: https://www.fernsehserien.de/news/die-s ... r-kinofilm
Onkel Joe hat geschrieben:Die Sicht des Bux muss man verstehen lernen denn dann braucht man einfach viel weniger Maaloxan.
Ein-Mann-Geschmacks-Armee gegen die eingefahrene Italo-Front (4/10 u. 9+)
Diese Filme sind züchisch krank!
Benutzeravatar
buxtebrawler
Forum Admin
Beiträge: 42801
Registriert: Mo 14. Dez 2009, 23:13
Wohnort: Wo der Hund mit dem Schwanz bellt.
Kontaktdaten:

Re: Die Simpsons - Jim Reardon, Mark Kirkland, Wesley Archer, Bob Anderson, Steven Dean Moore u.a. (seit 1989) [TV-Serie

Beitrag von buxtebrawler »

Diese „Simpsons“-Figur stirbt in Staffel 37 den endgültigen Serientod
Langjähriger Charakter hatte Erstauftritt in Runde 2

Achtung, die folgende Meldung enthält Spoiler zur hierzulande noch nicht veröffentlichten 37. Staffel von „Die Simpsons“!

Frank Grimes, Maude Flanders, Amber Simpson, Fat Tony, Larry Dalrymple (um nur einige Namen zu nennen) – die Liste der in der Kultserie „Die Simpsons“ gestorbenen Charaktere ist seit Sonntag, dem 16. November, um einen Eintrag länger. In der siebten Folgen der 37. Staffel (läuft aktuell auf dem US-Sender FOX) erwischt es hochoffiziell die betagte Organistin Alice Glick, die – wo sonst!? – während eines Gottesdienstes an ihrem Lieblingsinstrument dahinscheidet. Ihr gesamtes Vermögen vermacht sie, wie eine Gedenkveranstaltung zeigt, der Grundschule in Springfield.

Quelle und weitere Infos:
:arrow: https://www.fernsehserien.de/news/diese ... -serientod
Onkel Joe hat geschrieben:Die Sicht des Bux muss man verstehen lernen denn dann braucht man einfach viel weniger Maaloxan.
Ein-Mann-Geschmacks-Armee gegen die eingefahrene Italo-Front (4/10 u. 9+)
Diese Filme sind züchisch krank!
Antworten