X 3000 - Fantome gegen Gangster - Ishirô Honda (1964)

Moderator: jogiwan

Antworten
Benutzeravatar
buxtebrawler
Forum Admin
Beiträge: 42801
Registriert: Mo 14. Dez 2009, 23:13
Wohnort: Wo der Hund mit dem Schwanz bellt.
Kontaktdaten:

X 3000 - Fantome gegen Gangster - Ishirô Honda (1964)

Beitrag von buxtebrawler »

Bild

Originaltitel: Uchû daikaijû Dogora

Herstellungsland: Japan / 1964

Regie: Ishirô Honda

Darsteller(innen): Yôsuke Natsuki, Yuko Fujiyama, Hiroshi Koizumi, Akiko Wakabayashi, Nobuo Nakamura, Seizaburô Kawazu, Robert Dunham, Susumu Fujita, Jun Tazaki, Yoshifumi Tajima, Hideyo Amamoto, Ichirô Chiba, Shôichi Hirose, Takuzô Kumagai, Haruya Sakamoto, Kôji Uno u. A.
Über der Erde glibbert eine Staubsaugerwolke, die jeden Diamantenvorrat und jede Steinkohle in sich aufsaugt. Wir wissen mittlerweile, dass Steinkohle nix gut ist, aber die Diamanten wollen wir dann doch behalten. Wo Fantome sind, da sind auch Gangster, die ebenfalls scharf auf Diamanten sind. Diese cineastische Perle gibt es nur im Kino! Eine Veröffentlichung hat in den letzten 40 Jahren nicht stattgefunden! Das ist keine Warnung sondern eine absolute Empfehlung.
Quelle: Monster machen mobil

Onkel Joe hat geschrieben:Die Sicht des Bux muss man verstehen lernen denn dann braucht man einfach viel weniger Maaloxan.
Ein-Mann-Geschmacks-Armee gegen die eingefahrene Italo-Front (4/10 u. 9+)
Diese Filme sind züchisch krank!
Benutzeravatar
buxtebrawler
Forum Admin
Beiträge: 42801
Registriert: Mo 14. Dez 2009, 23:13
Wohnort: Wo der Hund mit dem Schwanz bellt.
Kontaktdaten:

Re: X 3000 - Fantome gegen Gangster - Ishirô Honda (1964)

Beitrag von buxtebrawler »

„Godzilla“-Regisseur Ishirô Honda zeichnet für zahlreiche weitere Kaijus verantwortlich, so auch für den im Jahre 1964 veröffentlichten „X 3000 – Fantome gegen Gangster“. Zumindest dessen deutsche Synchronfassung ist eine echte Rarität, denn diese lief 1966 im Kino, hat aber nie eine Heimkinoveröffentlichung oder TV-Ausstrahlung erfahren. Von 35 mm ist sie aber alle Jubeljahre mal auf Filmfestivals zu sehen, sodass auch ich in den Genuss kam.

Eine unbekannte außerirdische Macht lässt zunächst Raumschiffe und später auf der Erde sowohl Diamanten als auch Kohlenvorräte verschwinden. Wie sich herausstellen wird, handelt es sich um eine extraterrestrische Riesenqualle, die es auf Kohlenstoff abgesehen hat und diesen inhaliert wie ein gigantischer Staubsauger. Die Polizei verdächtigt zunächst die üblichen Ganovenbanden des Diamantendiebstahls. Zusammen mit dem US-amerikanischen „Diamanten-G-Man“ Wolf Hanter (Robert Dunham, „Mothra bedroht die Welt“) und dem wissenschaftlichen Diamantenforscher Dr. Munakata (Nobuo Nakamura, „Barfuß durch die Hölle“) kommt Inspektor Kommei (Yôsuke Natsuki, „Frankensteins Monster im Kampf gegen Ghidorah“) mit der Zeit dahinter, dass die unheimliche Lebensform, die sie Dogora taufen, dahintersteckt… Doch wie lässt sie sich besiegen?

„X 3000 – Fantome gegen Gangster“ ist ein konfuses Kuriosum, eine eigenartige Mischung aus Gangster-/Agentenkomödie und Science-Fiction-Horror. Nach einer recht starken, spacig-unheimlichen Eröffnungssequenz verwässern Honda und sein Team die eigentlich interessante Geschichte leider mit Gangster-Klamauk und zudem viel unfreiwilliger Komik. Hanter ist eine ambivalente Figur, von der man sich nie sicher sein kann, was sie wirklich im Schilde führt und für wen sie tatsächlich arbeitet; dennoch unterwirft sich die japanische Exekutive dem blonden Yankee regelrecht. Im Prinzip sind drei Parteien hinter Diamanten her: Das Monstrum Dogora, eine Ganvovenbande und Wolf Hanter. Es sind jedoch gefälschte Edelsteine im Umlauf, was sich darin äußert, dass Dogora an ihnen kein Interesse hat. Der existenziellen Bedrohung aus dem All zum Trotz liefert man sich auf der Erde Verfolgungsjagden, Schießereien und will sich ständig gegenseitig den Garaus machen, was mit ein paar müden Kampfsporteinlagen (Hanter kann Karate, das dem Judo seiner Gegner aber anscheinend unterlegen ist…) und Pseudospannungsszenen einhergeht. Den Vogel schießt dabei die unnötig komplizierte und lachhaft inszenierte Rettung vor einem Sprengstoffattentat ab, an deren Ende offenbar extrem dünne japanische Fensterscheiben dran glauben müssen.

Wesentlich besser ist der Sci-Fi-Anteil gelungen: Die Zerstörungsspezialeffekte sehen prima aus und Dogoras Erscheinung, die zunächst als Wolke sichtbar wird und für die man später schlicht eine echte Tentakelqualle übers Bild legte, ist so einfach wie effektiv. Irgendwann kommt man darauf, dass Insektengift gegen den Eindringling hilft, enthält der Zuschauerschaft aber ein echtes Monsterspektakel als Finale vor. Stattdessen muss man mit den dämlichen Menschen vorliebnehmen, die sich am Strand gegenseitig abzuknallen versuchen, dem berühmten Monty-Python-Fuß nicht unähnlich aber von einem Felsbrocken dahingerafft werden (zumindest eine der Parteien).

Der Film wirkt, als habe man zwei halbfertige Drehbücher kurzerhand mehr schlecht als recht zusammengeführt, unterhält dabei aber durchaus – mal gewollt und gekonnt, mal, indem man aufgrund wirrer Handlung, hanebüchener Dialoge und dämlichen Verhaltens seiner Figuren eher über ihn statt mit ihm lacht. Und er macht bewusst: Ein Diamant ist auch nur ein Stück Kohle, das sich angestrengt hat.
Onkel Joe hat geschrieben:Die Sicht des Bux muss man verstehen lernen denn dann braucht man einfach viel weniger Maaloxan.
Ein-Mann-Geschmacks-Armee gegen die eingefahrene Italo-Front (4/10 u. 9+)
Diese Filme sind züchisch krank!
Benutzeravatar
karlAbundzu
Beiträge: 10218
Registriert: Fr 2. Nov 2012, 20:28
Kontaktdaten:

Re: X 3000 - Fantome gegen Gangster - Ishirô Honda (1964)

Beitrag von karlAbundzu »

Da gab es noch kein thread zu? Ich schrieb nach der Sichtung beim mondo weekender 2017
Ein riesiger Quallen-Kraken-Hybrid aus dem Weltall isst gerne alles aus Kohle und bedient sich dann am hiesigen Tagebau und Diamantenlager. Dadurch wird aber auch klar, dass es bei einem Raub um gefälschte Diamanten geht. So teilt sich die Story: Einerseits eine Diamantenraubgeschichte um einen hilflos ermittelnden Polizisten, einen Amerikaner von der internationalen Diamantenversicherung und halt den Gangster, andererseits die Monstergeschichte inklusive dem Wissenschaftler, der auf die Lösung kommt, das Monster mit Bienengift zu schaden, was das Monster kristallisieren lässt, was letztendlich den Gangstern nicht gut tut und zu einem klassischen Monthy Python führt. Ich sag mal: 16 Tonnen.
Es wirkt ein bisschen so, als hätte Toho ein halbgares Heist-Script, was aber für einen abendfüllenden Film nicht reicht und sie kurzerhand Honda engagieren. Der Pakt ein prima Monster dazu und schon passt es!
Als großer Kaiju eiga Freund war ich natürlich erfreut über diesen nie erschienenden und nie im TV gezeigten Film, und auch gespannt. Und er bietet einiges: ein tolles Monster, einen verwuschelten Wissenschaftler, eine intrigante hübsche Gangsterbraut, einen hilflosen Polizisten, der Judo kann, einen schmierigen Ami, und nicht ganz so helle Gangster. Und: einen tollen Soundtrack vom Godzilla-üblichen Ifukube!
Dieser Film kann sich nicht so recht entscheiden, wohin er will, es gibt hier und da Löcher, aber vor solch einem Publikum (die Black Box war rappelvoll) macht das Spaß!
jogiwan hat geschrieben: solange derartige Filme gedreht werden, ist die Welt noch nicht verloren.
Benutzeravatar
buxtebrawler
Forum Admin
Beiträge: 42801
Registriert: Mo 14. Dez 2009, 23:13
Wohnort: Wo der Hund mit dem Schwanz bellt.
Kontaktdaten:

Re: X 3000 - Fantome gegen Gangster - Ishirô Honda (1964)

Beitrag von buxtebrawler »

@Karlschi: Damals warst du noch nicht so fleißig im Anlegen von Threads ;)

Einer der schicken Schaukästen des diesjährigen "Monster machen mobil"-Filmfestivals:

monster_machen_mobil_2025.jpg
monster_machen_mobil_2025.jpg (370.06 KiB) 80 mal betrachtet
Onkel Joe hat geschrieben:Die Sicht des Bux muss man verstehen lernen denn dann braucht man einfach viel weniger Maaloxan.
Ein-Mann-Geschmacks-Armee gegen die eingefahrene Italo-Front (4/10 u. 9+)
Diese Filme sind züchisch krank!
Benutzeravatar
karlAbundzu
Beiträge: 10218
Registriert: Fr 2. Nov 2012, 20:28
Kontaktdaten:

Re: X 3000 - Fantome gegen Gangster - Ishirô Honda (1964)

Beitrag von karlAbundzu »

buxtebrawler hat geschrieben: Do 13. Nov 2025, 10:51 @Karlschi: Damals warst du noch nicht so fleißig im Anlegen von Threads
Da war das Internet noch Neuland für mich :kicher:
jogiwan hat geschrieben: solange derartige Filme gedreht werden, ist die Welt noch nicht verloren.
Antworten