Lieblinge des Monats..

Länderübergreifendes, allgemeines Forum zum Thema Film

Moderator: jogiwan

Benutzeravatar
Maulwurf
Beiträge: 3819
Registriert: Mo 12. Okt 2020, 18:11
Wohnort: Im finsteren Tal

Re: Lieblinge des Monats..

Beitrag von Maulwurf »

Jäger des verlorenen Schatzes* (Steven Spielberg, 1981) 10/10
Mission: Impossible - Rogue Nation* (Christopher McQuarrie, 2015) 8/10
GSI – Spezialeinheit Göteborg: Tödliche Falle* (Richard Holm, 2015) 8/10

* = Erstsichtungen, seitdem ich ein Filmtagebuch führe
Der Sieg des Kapitalismus ist die endgültige Niederlage des Lebens.
(Bert Rebhandl)
Benutzeravatar
Arkadin
Beiträge: 11450
Registriert: Do 15. Apr 2010, 21:31
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: Lieblinge des Monats..

Beitrag von Arkadin »

So, der August. 13 Filme geschaut und drei mal im Kino gewesen. Es wird langsam wieder.

Eigentlich müsste es eine Top4 sein und die sähe so aus:

1. In
2. Die
3. Sonne
4. schauen

Geht nicht? Okay, dann so:

1. In die Sonne schauen
2. The Wicker Man
3. Tödliche Ferien - And Soon the Darkness
Früher war mehr Lametta
***************************************************************************************
Filmforum Bremen
Weird Xperience
Benutzeravatar
buxtebrawler
Forum Admin
Beiträge: 42417
Registriert: Mo 14. Dez 2009, 23:13
Wohnort: Wo der Hund mit dem Schwanz bellt.
Kontaktdaten:

Re: Lieblinge des Monats..

Beitrag von buxtebrawler »

Meine Favoriten im August waren:

Bring Her Back (im Kino; 8/10)
Der verrückte Professor (Original; 8/10)
Together - unzertrennlich (im Kino; 7,5 bis 8/10)

Bester Kurzfilm:
Garfield als Pirat (Kurzfilm: 7,5/10)
Onkel Joe hat geschrieben:Die Sicht des Bux muss man verstehen lernen denn dann braucht man einfach viel weniger Maaloxan.
Ein-Mann-Geschmacks-Armee gegen die eingefahrene Italo-Front (4/10 u. 9+)
Diese Filme sind züchisch krank!
Benutzeravatar
Maulwurf
Beiträge: 3819
Registriert: Mo 12. Okt 2020, 18:11
Wohnort: Im finsteren Tal

Re: Lieblinge des Monats..

Beitrag von Maulwurf »

Zum einen war ich im Urlaub, und zum anderen machen mich Filme derzeit gar nicht so recht an. Lesen kann ich im Moment wie ein Großer, ein Buch nach dem anderen wird verschlungen (und was ich allein im Urlaub an Büchern eingekauft habe übersteigt jedes zulässige Gesamtgewicht). Aber Filme? Mit Müh und Not gerade mal 9 Filme im September zusammen bekommen (wovon einer ein Kurzfilm war), wobei die Freude über die wenigen gesehenen umso größer war:

Hot Fuzz – Zwei abgewichste Profis (Edgar Wright, 2007) 9/10
Sanatorium* (Gary Orona, 2010) 8/10
Toward the within* (Mark Magidson, 1994) 8/10
Und täglich grüßt das Murmeltier (Harold Ramis, 1993) 8/10

* = Erstsichtungen
Der Sieg des Kapitalismus ist die endgültige Niederlage des Lebens.
(Bert Rebhandl)
Benutzeravatar
Lobbykiller
Beiträge: 2974
Registriert: Fr 26. Feb 2010, 05:46
Wohnort: Diggeragua

Re: Lieblinge des Monats..

Beitrag von Lobbykiller »

Wie Maulwurf auch nur 9 Filme im September geschafft.

September 2025:

July Darling (USA 1982) R: Paul Nicholas
Howling 2 (USA 1985) R: Philippe Mora
Un Urlo Dalle Tenebre (ITA 1975) R: Elo Pannacciò
Satanico Pandemonium (MEX 1975) R: Gilberto Martínez Solares
Score Dust: Soundtrack Grooves, Library Funk & Rare Breaks Worldwide
Score Dust Book
Score Dust Group
Synchronsprecher Nuggets aka The Heinz Petruo Files
Benutzeravatar
fritzcarraldo
Beiträge: 5362
Registriert: Sa 22. Okt 2016, 22:39
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: Lieblinge des Monats..

Beitrag von fritzcarraldo »

In die Sonne schauen

Hexenkessel

Minecraft

We are the Universe

Lilo & Stitch 2025


Serie:
Call my Agent Berlin
"Das ist nicht möglich!"
"Aber notwendig!"

(Interstellar)

"J&B straight and a Corona!"
(Patrick Bateman, American Psycho)

https://www.latenight-der-fussball-talk.de
Benutzeravatar
karlAbundzu
Beiträge: 10107
Registriert: Fr 2. Nov 2012, 20:28
Kontaktdaten:

Re: Lieblinge des Monats..

Beitrag von karlAbundzu »

Durch Oldenburg einiges , daher mit Spezialliste

Dr. Mabuse, der Spieler (1922) beide Teile
The Terror - Schloss des Schreckens (1963)
mother! (2017)

OL Spezial
Gunman (2025)
Keep Quiet (2025)
The Innocents (2025)
jogiwan hat geschrieben: solange derartige Filme gedreht werden, ist die Welt noch nicht verloren.
Antworten