Absurd - Ausgeburt der Hölle - Joe D'Amato (1981)

Grusel & Gothic, Kannibalen, Zombies & Gore

Moderator: jogiwan

Benutzeravatar
Il Grande Racket
Beiträge: 612
Registriert: Sa 9. Jan 2016, 23:26
Wohnort: Hoher Norden

Re: Absurd - Ausgeburt der Hölle - Joe D'Amato (1981)

Beitrag von Il Grande Racket »

Für einen D'Amato war der sogar richtiggehend annehmbar. Während er in der ersten Hälfte ganz typisch seinen Weg des geringsten Widerstandes geht, dreht der Film in der zweiten Hälfte spürbar auf. Dann kann er nicht nur mit seinen berüchtigten Gore-Szenen (die heutzutage kaum noch einen hinterm Ofen vorlocken würden) punkten, wenn D'Amato in den "Eastman hunts down annoying kids"-Modus schaltet, schaft er es zeitweise sogar, brutal an der Spannungsschraube zu drehen. Leider zögert das Finale dann viel zu lange hinaus, auch der Score wird zum Schluss hin irgendwann nervig, weil es immer das gleiche penetrante Gedudel bleibt. Aber Eastman hätte ich damals nicht nachts auf der Straße begegnen wollen. 6,5/10
Benutzeravatar
Blap
Beiträge: 7424
Registriert: Sa 19. Dez 2009, 14:21

Re: Absurd - Ausgeburt der Hölle - Joe D'Amato (1981)

Beitrag von Blap »

Die Blu von XT lag auf der letzten Börse günstig umher, also war ein Upgrade fällig. Nun ist XT nicht unbedingt als Qualitätsanbieter bekannt, in diesem Fall ist die Scheibe jedoch von solider Güte.

"Absurd" macht noch immer Freude, vor allem das lange Finale sorgt für eine ordentliche Portion Terror, drangsalierendes Gedudel inklusive. Wenn schon der ständige Vergleich mit "Man-Eater" nicht ausbleiben darf, dann sehe ich den Urlaub auf der Insel noch immer klar vorn, immerhin ein Lieblingsfilm aus den ewigen Top 100.

Für "Absurd" reicht es dennoch für fette 7,5/10 (gut bis sehr gut)!
Das Blap™ behandelt Filme wie Frauen
Benutzeravatar
Blap
Beiträge: 7424
Registriert: Sa 19. Dez 2009, 14:21

Re: Absurd - Ausgeburt der Hölle

Beitrag von Blap »

Blap hat geschrieben: So 9. Jan 2011, 22:19
dr. freudstein hat geschrieben:Potthässlich? Oh ja. Da gibts doch was von ARROW? Wenn nicht, die könnens noch besser schlechter :D
Bei "Arrow" sind nicht nur die Cover Müll. Die schaffen es auch mühelos, nahezu jede Blu-ray Auswertung zu vergurken. Sehr schade, denn es wurden schon einige sehr reizvolle Filme von diesem Label veröffentlicht.
Vor 14 Jahren verzapft. Früher war nicht alles besser, angenehmerweise hat sich Arrow schon vor etlichen Jahren zu einem wichtigen Anbieter für hochwertige Scheiben gemausert.
Das Blap™ behandelt Filme wie Frauen
Antworten