Welchen Film habt ihr zuletzt gesehen?
Moderator: jogiwan
- buxtebrawler
- Forum Admin
- Beiträge: 42086
- Registriert: Mo 14. Dez 2009, 23:13
- Wohnort: Wo der Hund mit dem Schwanz bellt.
- Kontaktdaten:
Re: Welchen Film habt ihr zuletzt gesehen?
Liebe, Sex und Zärtlichkeit – Fragen Sie Dr. Sommer bux:
Das ausschweifende Leben des Marquis de Sade (5/10)
Das ausschweifende Leben des Marquis de Sade (5/10)
Ein-Mann-Geschmacks-Armee gegen die eingefahrene Italo-Front (4/10 u. 9+)Onkel Joe hat geschrieben:Die Sicht des Bux muss man verstehen lernen denn dann braucht man einfach viel weniger Maaloxan.
Diese Filme sind züchisch krank!
- karlAbundzu
- Beiträge: 10006
- Registriert: Fr 2. Nov 2012, 20:28
- Kontaktdaten:
Re: Welchen Film habt ihr zuletzt gesehen?
Frankensteins Fluch (1957)
Der erste Hammer Frankenstein.
Immer wieder herrlich, wie ruchlos der Baron angelegt wird. Klar, hier hat er noch manchmal etwas spielerisches kindliches, wenn er in seinem Labor ist, die Welt drumrum vergisst. Halt relativ früh Waise mit viel Geld, könnte man psychologisieren. Aber wie er andere behandelt bzw nur für seine Ziele oder Triebabfuhr benutzt, ist schon heftig.
Ansonsten Hammer -A-Liga: Ausstattung, Farben, Regie, Musik. Vielleicht Bernards beste Arbeit. Und Christopher Lee ist in der Maske das horrobelste Monster.
Auch spannend, wie sehr dieser sich von der Universal - Variante unterscheidet.
Meisterwerk.
Der erste Hammer Frankenstein.
Immer wieder herrlich, wie ruchlos der Baron angelegt wird. Klar, hier hat er noch manchmal etwas spielerisches kindliches, wenn er in seinem Labor ist, die Welt drumrum vergisst. Halt relativ früh Waise mit viel Geld, könnte man psychologisieren. Aber wie er andere behandelt bzw nur für seine Ziele oder Triebabfuhr benutzt, ist schon heftig.
Ansonsten Hammer -A-Liga: Ausstattung, Farben, Regie, Musik. Vielleicht Bernards beste Arbeit. Und Christopher Lee ist in der Maske das horrobelste Monster.
Auch spannend, wie sehr dieser sich von der Universal - Variante unterscheidet.
Meisterwerk.
jogiwan hat geschrieben: solange derartige Filme gedreht werden, ist die Welt noch nicht verloren.
- FarfallaInsanguinata
- Beiträge: 2634
- Registriert: Mi 20. Nov 2013, 22:57
Re: Welchen Film habt ihr zuletzt gesehen?
A Book of Heroes (1986)
uralt YT Download
HK-Martial Arts-Vehikel mit illustrer weiblicher Besetzung und toll choreographierten Kämpfen. Die kalauernde Handlung macht leider viel kaputt und so kommt unterm Strich nur Mittelmaß dabei rum.
06/10
Bruce Lee - Rache ohne Gesetz (1979)
uralt YT Download
Die deutsche Bearbeitung durch "Schier" ist ja für Kenner bereits ein Indikator und so gibt es außer ein wenig unspektakulärem Siebziger-Kolorit nur belanglosen Durchschnitt zu vermelden.
Der Kinotrailer zu diesem Film allerdings ist ein echter Knaller! Da wird gelogen, dass sich die Balken biegen und das muss man wirklich sehen, um es zu glauben.
05/10
uralt YT Download
HK-Martial Arts-Vehikel mit illustrer weiblicher Besetzung und toll choreographierten Kämpfen. Die kalauernde Handlung macht leider viel kaputt und so kommt unterm Strich nur Mittelmaß dabei rum.
06/10
Bruce Lee - Rache ohne Gesetz (1979)
uralt YT Download
Die deutsche Bearbeitung durch "Schier" ist ja für Kenner bereits ein Indikator und so gibt es außer ein wenig unspektakulärem Siebziger-Kolorit nur belanglosen Durchschnitt zu vermelden.
Der Kinotrailer zu diesem Film allerdings ist ein echter Knaller! Da wird gelogen, dass sich die Balken biegen und das muss man wirklich sehen, um es zu glauben.

05/10
Diktatur der Toleranz
Die Zeit listete den Film in einem Jahresrückblick als einen der schlechtesten des Kinojahres 2023. Besonders bemängelt wurden dabei die Sexszenen, die von der Rezensentin als „pornografisch“ und „lächerlich“ bezeichnet wurden.
Die Zeit listete den Film in einem Jahresrückblick als einen der schlechtesten des Kinojahres 2023. Besonders bemängelt wurden dabei die Sexszenen, die von der Rezensentin als „pornografisch“ und „lächerlich“ bezeichnet wurden.
- fritzcarraldo
- Beiträge: 5186
- Registriert: Sa 22. Okt 2016, 22:39
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
Re: Welchen Film habt ihr zuletzt gesehen?
Djangos Rückkehr
(Ohne Wertung)
Ein wilder Ritt in den Wahnsinn.(Ohne Wertung)
"Das ist nicht möglich!"
"Aber notwendig!"
(Interstellar)
"J&B straight and a Corona!"
(Patrick Bateman, American Psycho)
https://www.latenight-der-fussball-talk.de
"Aber notwendig!"
(Interstellar)
"J&B straight and a Corona!"
(Patrick Bateman, American Psycho)
https://www.latenight-der-fussball-talk.de
- FarfallaInsanguinata
- Beiträge: 2634
- Registriert: Mi 20. Nov 2013, 22:57
Re: Welchen Film habt ihr zuletzt gesehen?
Bruce Lee gegen die Supermänner (1975)
uralt YT Download
Selten sah man einen Eastern mit so vielen üppigen Großstadtszenen, daher eine ausgesprochene Empfehlung für Fans der Siebziger-Ästhetik. Das letzte Drittel des Films fällt allerdings deutlich ab, weil nur noch auf Feldwegen agiert wird. Und dann ist da neben einer ungewöhnlich hübschen Protagonistin noch eine vollkommen hirnrissige Handlung zu konstatieren, so dass am Ende leider wieder nur ein Satz mit x unter der Rechnung steht. Das war leider nix dolles!
05/10
uralt YT Download
Selten sah man einen Eastern mit so vielen üppigen Großstadtszenen, daher eine ausgesprochene Empfehlung für Fans der Siebziger-Ästhetik. Das letzte Drittel des Films fällt allerdings deutlich ab, weil nur noch auf Feldwegen agiert wird. Und dann ist da neben einer ungewöhnlich hübschen Protagonistin noch eine vollkommen hirnrissige Handlung zu konstatieren, so dass am Ende leider wieder nur ein Satz mit x unter der Rechnung steht. Das war leider nix dolles!
05/10
Diktatur der Toleranz
Die Zeit listete den Film in einem Jahresrückblick als einen der schlechtesten des Kinojahres 2023. Besonders bemängelt wurden dabei die Sexszenen, die von der Rezensentin als „pornografisch“ und „lächerlich“ bezeichnet wurden.
Die Zeit listete den Film in einem Jahresrückblick als einen der schlechtesten des Kinojahres 2023. Besonders bemängelt wurden dabei die Sexszenen, die von der Rezensentin als „pornografisch“ und „lächerlich“ bezeichnet wurden.
- buxtebrawler
- Forum Admin
- Beiträge: 42086
- Registriert: Mo 14. Dez 2009, 23:13
- Wohnort: Wo der Hund mit dem Schwanz bellt.
- Kontaktdaten:
Re: Welchen Film habt ihr zuletzt gesehen?
Schatten einer Katze (6/10)
Lautlos wie die Nacht (6/10)
Liebe, Sex und Zärtlichkeit – Fragen Sie Dr. Sommer bux:
Sexplosiv (4/10)
Lautlos wie die Nacht (6/10)
Liebe, Sex und Zärtlichkeit – Fragen Sie Dr. Sommer bux:
Sexplosiv (4/10)
Ein-Mann-Geschmacks-Armee gegen die eingefahrene Italo-Front (4/10 u. 9+)Onkel Joe hat geschrieben:Die Sicht des Bux muss man verstehen lernen denn dann braucht man einfach viel weniger Maaloxan.
Diese Filme sind züchisch krank!
- karlAbundzu
- Beiträge: 10006
- Registriert: Fr 2. Nov 2012, 20:28
- Kontaktdaten:
Re: Welchen Film habt ihr zuletzt gesehen?
Raw 2 - das Tagebuch der Grete Müller (2014)
DVD
Die Fortsetzung vom Blair Witch Rip offs. Wieder von Marcel Walz. Hier wird versucht, ein Format im reality TV Stil mit einzubinden. Oder auch nicht, wird halt kaum konsequent durch gezogen. Auf jeden Fall landet man wieder im Wald. Und sieht ein bisschen blutigeres als im Teil 1. Ansonsten das gleiche nochmal: langweilige Szenen, schlecht geschriebene Dialoge, schlecht gespielt, Szenen in found footage gedreht, und selbst dafür mies. Immerhin gibt es einen effektiven interessanten Soundtrack (der allerdings ja auch unsinnig ist), und am Schluss, wo 20 Minuten raumgelaufen wird, mit Taschenlampe (so wie man auf einem Kindergeburtstag Geisterbahn spielt)auf das eine oder andere geleuchtet und auch zwei drei Mal erschröcklich. Eigentlich witzig, dass der Schauplatz vom Wald in eine Weizenfabrik verlegt wird. Aber 15 Jahre nach dem Original auch nicht wirklich innovativ.
Erfreulich, dass der ganze Spaß nur 70 Minuten geht.
DVD
Die Fortsetzung vom Blair Witch Rip offs. Wieder von Marcel Walz. Hier wird versucht, ein Format im reality TV Stil mit einzubinden. Oder auch nicht, wird halt kaum konsequent durch gezogen. Auf jeden Fall landet man wieder im Wald. Und sieht ein bisschen blutigeres als im Teil 1. Ansonsten das gleiche nochmal: langweilige Szenen, schlecht geschriebene Dialoge, schlecht gespielt, Szenen in found footage gedreht, und selbst dafür mies. Immerhin gibt es einen effektiven interessanten Soundtrack (der allerdings ja auch unsinnig ist), und am Schluss, wo 20 Minuten raumgelaufen wird, mit Taschenlampe (so wie man auf einem Kindergeburtstag Geisterbahn spielt)auf das eine oder andere geleuchtet und auch zwei drei Mal erschröcklich. Eigentlich witzig, dass der Schauplatz vom Wald in eine Weizenfabrik verlegt wird. Aber 15 Jahre nach dem Original auch nicht wirklich innovativ.
Erfreulich, dass der ganze Spaß nur 70 Minuten geht.
jogiwan hat geschrieben: solange derartige Filme gedreht werden, ist die Welt noch nicht verloren.
- Lobbykiller
- Beiträge: 2944
- Registriert: Fr 26. Feb 2010, 05:46
- Wohnort: Diggeragua
Re: Welchen Film habt ihr zuletzt gesehen?
11. reine Teutonen-Woche Pts 1-8 (inklusive Bergteutonien West):
8 Titel, da diesmal zwei Kurzfilme inkludiert sind
Gina Wildkatze (GER 1975) R: Gina Arnold
-> Galt lange als verschollen, plötzlich aber ontube. Stand auf der Watchlist allein schon wegen des auf THE IN KRAUT gecompten Title Themes, welches es auch auf Single gibt. Hier wird aber noch viel mehr aufs Groove Pedal getreten, durch zahlreiche Cinematic Funk Tunes des britischen Library-Labels Conroy, produziert aber vom Sonoton-Macher Gerhard Narholz aka Sammy Burdson aka Tony Tape und dem Niagara-Drummer Klaus Weiss. Der Film selbst startet als herzerwärmender Heimatfilm und endet in einem nicht unspannenden Crime-Plot. (5/5 Herz-Pulp-Punkte)
Grimms Märchen von lüsternen Pärchen (GER 1969) R: Rolf Thiele
-> Märchenfilm der psychotronischen Art. (4/5)
Dudu - Ein Käfer geht aufs Ganze (GER/SUI 1971) R: Rudolf Zehetgruber
-> Tatsächlich: Erstsichtung
Score teilgroovend, daher werden auch noch die weiteren Dudus beäugt (4/5)
Mädchen, die nach München kommen (GER 1972) R: Walter Boos
-> Auch hier: Library Grooves Usage des britischen Labels Conroy. Ansonsten groovt hier auch Gert Wilden, teilweise auf dem Schulmädchen-Report Soundtrack auf Crippled Dick Hot Wax veröffentlicht. (3,5/5)
Der Joker (GER 1987) R: Peter Patzak
-> Letztlich ein unglaublicher Pulp-Kracher, der Sprachrhythmus und die Nicht-Mimik des Nicht-Schauspielers Peter Maffay aktivieren die Lachmuskeln des pulpaffinen Zuschauers wie kaum wer sonst, das unter der Aufsicht von Kottan ermittelt-Regisseur Peter Patzak, da kann kaum was schief gehen, ausser: der Soundtrack, der ist leider grotten, aber schmälert den Filmgenuss nur geringfügig, denn der pulpaffine Zuhörer hat ja gelernt, über so was hinweghören zu können
(4/5)
Hot Love (GER 1985) R: Jörg Buttgereit
-> Tatsächlich: mein erster zu Ende geschauter Buttgereit
Prädikat kurzweilig. (3,5/5)
Mosquito, der Schänder (SUI 1976) R: Marijan Vajda
-> Kein geisteskranker Film, wie oft zu lesen ist, sondern ein Film über Geisteskrankheit. Sogar ein bergteutonischer Vampirfilm, mit einem überragenden Werner Pochath als taubstummer Nekrophilist, zudem mit Ellen Umlauf. (4,5/5)
Disco Is Disco (GER 1979) R: Adolf Winkelmann, Michael Braun
-> Unglaubliche Pulp-Doku über die beiden Herner Travoltas Ritchi und Volker Kahl, die die Tanzböden der beiden Herner Discos Golden Empire und New Yorker auf unnachahmliche Weise gerockt haben. Mir als Ur-Herner gingen da natürlich einige Lichter auf. Das End Title zudem von Mannheims Own, Joy Fleming, wo ich später gelandet bin
(5/5 Pulp-Punkte)
8 Titel, da diesmal zwei Kurzfilme inkludiert sind

Gina Wildkatze (GER 1975) R: Gina Arnold
-> Galt lange als verschollen, plötzlich aber ontube. Stand auf der Watchlist allein schon wegen des auf THE IN KRAUT gecompten Title Themes, welches es auch auf Single gibt. Hier wird aber noch viel mehr aufs Groove Pedal getreten, durch zahlreiche Cinematic Funk Tunes des britischen Library-Labels Conroy, produziert aber vom Sonoton-Macher Gerhard Narholz aka Sammy Burdson aka Tony Tape und dem Niagara-Drummer Klaus Weiss. Der Film selbst startet als herzerwärmender Heimatfilm und endet in einem nicht unspannenden Crime-Plot. (5/5 Herz-Pulp-Punkte)
Grimms Märchen von lüsternen Pärchen (GER 1969) R: Rolf Thiele
-> Märchenfilm der psychotronischen Art. (4/5)
Dudu - Ein Käfer geht aufs Ganze (GER/SUI 1971) R: Rudolf Zehetgruber
-> Tatsächlich: Erstsichtung

Mädchen, die nach München kommen (GER 1972) R: Walter Boos
-> Auch hier: Library Grooves Usage des britischen Labels Conroy. Ansonsten groovt hier auch Gert Wilden, teilweise auf dem Schulmädchen-Report Soundtrack auf Crippled Dick Hot Wax veröffentlicht. (3,5/5)
Der Joker (GER 1987) R: Peter Patzak
-> Letztlich ein unglaublicher Pulp-Kracher, der Sprachrhythmus und die Nicht-Mimik des Nicht-Schauspielers Peter Maffay aktivieren die Lachmuskeln des pulpaffinen Zuschauers wie kaum wer sonst, das unter der Aufsicht von Kottan ermittelt-Regisseur Peter Patzak, da kann kaum was schief gehen, ausser: der Soundtrack, der ist leider grotten, aber schmälert den Filmgenuss nur geringfügig, denn der pulpaffine Zuhörer hat ja gelernt, über so was hinweghören zu können

Hot Love (GER 1985) R: Jörg Buttgereit
-> Tatsächlich: mein erster zu Ende geschauter Buttgereit

Mosquito, der Schänder (SUI 1976) R: Marijan Vajda
-> Kein geisteskranker Film, wie oft zu lesen ist, sondern ein Film über Geisteskrankheit. Sogar ein bergteutonischer Vampirfilm, mit einem überragenden Werner Pochath als taubstummer Nekrophilist, zudem mit Ellen Umlauf. (4,5/5)
Disco Is Disco (GER 1979) R: Adolf Winkelmann, Michael Braun
-> Unglaubliche Pulp-Doku über die beiden Herner Travoltas Ritchi und Volker Kahl, die die Tanzböden der beiden Herner Discos Golden Empire und New Yorker auf unnachahmliche Weise gerockt haben. Mir als Ur-Herner gingen da natürlich einige Lichter auf. Das End Title zudem von Mannheims Own, Joy Fleming, wo ich später gelandet bin

Score Dust: Soundtrack Grooves, Library Funk & Rare Breaks Worldwide
Score Dust Book
Score Dust Group
Synchronsprecher Nuggets aka The Heinz Petruo Files
Score Dust Book
Score Dust Group
Synchronsprecher Nuggets aka The Heinz Petruo Files
- karlAbundzu
- Beiträge: 10006
- Registriert: Fr 2. Nov 2012, 20:28
- Kontaktdaten:
Re: Welchen Film habt ihr zuletzt gesehen?
The Fantastic Four: First Steps (2025)
Im Kino
Erde 828, die fantastischen werden ins MCU eingeführt. Und wir haben neben einer Origin gleich mal den Chef- Gegner Galaktus angetreten inklusive Silver Surfer. Das ist alles schön gebaut im 60s Future Style. Und insgesamt unterhaltsam. Doch hatte ich auch den Eindruck, dass man alles richtig machen wollte und kein Risiko eingehen wollte. Und über einige Einzelheiten der Story sollte man auch nicht zulange nachdenken. Und die Story ist auch so 0815, obwohl sie auf eine F4-Phase verweist, die ich ganz gerne mag.
Nun gut.
Im Kino
Erde 828, die fantastischen werden ins MCU eingeführt. Und wir haben neben einer Origin gleich mal den Chef- Gegner Galaktus angetreten inklusive Silver Surfer. Das ist alles schön gebaut im 60s Future Style. Und insgesamt unterhaltsam. Doch hatte ich auch den Eindruck, dass man alles richtig machen wollte und kein Risiko eingehen wollte. Und über einige Einzelheiten der Story sollte man auch nicht zulange nachdenken. Und die Story ist auch so 0815, obwohl sie auf eine F4-Phase verweist, die ich ganz gerne mag.
Nun gut.
jogiwan hat geschrieben: solange derartige Filme gedreht werden, ist die Welt noch nicht verloren.
- buxtebrawler
- Forum Admin
- Beiträge: 42086
- Registriert: Mo 14. Dez 2009, 23:13
- Wohnort: Wo der Hund mit dem Schwanz bellt.
- Kontaktdaten:
Re: Welchen Film habt ihr zuletzt gesehen?
Together - unzertrennlich (im Kino; 7,5 bis 8/10)
Ein-Mann-Geschmacks-Armee gegen die eingefahrene Italo-Front (4/10 u. 9+)Onkel Joe hat geschrieben:Die Sicht des Bux muss man verstehen lernen denn dann braucht man einfach viel weniger Maaloxan.
Diese Filme sind züchisch krank!